

Rotbuche Dawyck - Fagus sylvatica


Fagus sylvatica Dawyck - Hêtre fastigié


Rotbuche Dawyck - Fagus sylvatica
Rotbuche Dawyck - Fagus sylvatica
Fagus sylvatica Dawyck
Rotbuche
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rotbuche Dawyck - Fagus sylvatica
Die Fagus sylvatica 'Dawyck' ist eine alte Sorte der Gemeinen Buche, die sich durch ihren schlanken säulenförmigen Wuchs auszeichnet. Dieser Baum erreicht eine Höhe von etwa 20 m und eine Breite von nur 3 m bei Reife. Das sehr dichte, immergrüne Laub ist sowohl winddicht als auch undurchsichtig und hat eine glänzend dunkelgrüne Farbe. Im Herbst bekommt es eine kupferfarbene Tönung, bevor es austrocknet und bis zum Erscheinen neuer Blätter im Frühling an den Ästen hängen bleibt. Diese Sorte ist leicht zu kultivieren und eignet sich besonders gut für eine Anpflanzung in Reihen oder als Solitärpflanze.
Die Buche, lateinisch Fagus sylvatica, ist ein imposanter Baum mit einer ausgebreiteten Krone. Der zylindrische Stamm ist mit einer glatten Rinde in hellgrauer Farbe bedeckt. Dieser Baum kann mehrere Jahrhunderte alt werden. Ursprünglich aus Mitteleuropa bis zum Kaukasus stammend, ist sie eine der häufigsten Baumarten in europäischen Wäldern. Sie bedeckt 10% der französischen Wälder. Die Fagus sylvatica ist die beliebteste Buche in Frankreich neben der Eiche. Ihr rötlich-braunes Holz wird für die Möbelherstellung sowie für die Herstellung von Werkzeugen und Holzspielzeug verwendet und dient auch als Brennholz. Sehr robust, kann sie eine Höhe von 20 m erreichen.
Die Sorte 'Dawyck' wurde 1864 im botanischen Garten von Dawyck in Schottland entdeckt. Sie hat eine schmale säulenförmige Krone mit dichtem Laub. Die Blätter sind wechselständig und elliptisch (ellipsenförmig) und 4 bis 10 cm lang. Die Blattränder sind gewellt und behaart. Sie haben 5 bis 9 Paare von Seitenadern. Die dunkelgrünen Blätter werden im Herbst kupfergelb. Sie sind marcescent, d.h. sie trocknen aus, bleiben aber bis zum Frühling am Baum hängen, wenn die neuen Blätter erscheinen. Die Blüten erscheinen fast gleichzeitig mit den Blättern. Von April bis Mai erscheinen kaum sichtbare, eingeschlechtliche cremefarbene Blüten. Die männlichen Blüten sind in hängenden Kätzchen von 40 bis 60 mm Länge angeordnet. Die weiblichen Blüten sind in Gruppen von 2 bis 4 in einer Hülle an den Zweigenden angeordnet. Ältere Exemplare bilden glänzend braune, mit Stacheln bedeckte Früchte, genannt Bucheckern. Diese 12 bis 18 mm langen Früchte sind in geringen Mengen essbar. Früher wurden sie von den Bergbewohnern zur Herstellung von Mehl verwendet.
Die Fagus sylvatica 'Dawyck' ist ein robuster Baum, der wenig Pflege benötigt. Er mag Halbschatten und nicht zu starke Sonne und bevorzugt kühle und gemäßigte Klimazonen. Der Boden sollte feucht und gut drainiert sein und immer eine konstante Feuchtigkeitsrate aufweisen, da er Trockenheit nicht verträgt. Als Solitärpflanze wird er Struktur und Vertikalität in den Garten bringen. In Reihen entlang von Alleen oder Eingängen, auch schmalen, wird er eine elegante und gepflegte Präsenz haben. Für eine Kontrastierung der Farben können Sie ihn neben seinen Nachkommen mit purpurfarbenem Laub ('Dawyck Purple') oder goldenem Laub ('Dawyck Gold') pflanzen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Rotbuche Dawyck - Fagus sylvatica in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Fagus
sylvatica
Dawyck
Fagaceae
Rotbuche
Gartenbau
Other Buchen
View All →Planting of Rotbuche Dawyck - Fagus sylvatica
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
