

Fuji-Kirsche Paean - Prunus incisa


Fuji-Kirsche Paean - Prunus incisa


Fuji-Kirsche Paean - Prunus incisa


Fuji-Kirsche Paean - Prunus incisa
Fuji-Kirsche Paean - Prunus incisa
Prunus incisa Paean
Fuji-Kirsche, März-Kirsche
Der Sauerkirsche kam in einem sehr kranken Zustand an, das war das Erste, was mir auffiel, als ich ihn sah. Ich habe nie eine Rückmeldung vom Kundenservice erhalten, obwohl ich sie sofort informiert habe. Ich kann es nicht empfehlen.
Sophie, 07/04/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Fuji-Kirsche Paean - Prunus incisa
Der Prunus incisa Paean ist eine interessante Sorte des japanischen Blütenkirschbaums aufgrund seiner frühen, großzügigen und farbenfrohen Blüte ab März sowie seines bescheidenen Wachstums, das ihm ermöglicht, seinen Platz in kleinen Gärten oder in einem großen Topf auf der Terrasse zu finden. Seine vielen kleinen Blüten in zwei Rosatönen, dunkler in der Mitte, die von einem leuchtend rosa Kelch umgeben sind, öffnen sich vor dem Erscheinen der jungen kupferfarbenen Blätter. Dieses Laub nimmt im Herbst prächtige orange-rote Farbtöne an. 'Pean' ist eine leicht zu kultivierende Sorte in der Sonne, in gewöhnlichem, feuchtem, aber durchlässigem Boden.
Der Prunus incisa, allgemein bekannt als Zwerg-Blütenkirschbaum aus Japan, ist ein sehr winterharter Baum von bescheidener Größe und gehört zur großen Familie der Rosengewächse. In der Natur wächst er spontan an den Hängen des Fuji-Gebirges in Japan. Die Sorte Pean zeigt ein besonders geringes Wachstum, ein langsames Wachstum und eine flache Wurzelbildung, was sich gut für den Anbau in Töpfen eignet. Bei der Reife wird er nicht mehr als 2 m in alle Richtungen erreichen. Mit seinem natürlichen buschigen und dichten Wuchs entwickelt er eine interessante Verzweigung, die von Liebhabern des Bonsai geschätzt wird. Die Blüte findet sehr früh im Frühling statt, manchmal schon im Februar im Süden unseres Landes. In gemäßigtem Klima findet sie in der Regel von März bis April statt. Die Blüten, die in großer Zahl produziert werden, öffnen sich vor den Blättern, die an einem gut geformten Ast von einem kurzen Stiel gehalten werden. Sie entstehen aus dunkelrosa Knospen und öffnen sich zu einfachen Blüten mit einem Durchmesser von 2 cm, in einem frischen Rosa, mit dunkleren Punkten in der Mitte. Der Kelch am Boden der Blüte ist ziemlich rosa. Diese Blüte zieht bestäubende Insekten an, die die Blüten in kleine, violett-schwarze Drupe verwandeln, die von Vögeln gesucht, aber für den Menschen nicht essbar sind. Das Laub ist laubabwerfend und besteht aus alternierenden, 3 bis 6 cm langen, ovalen Blättern, die an den Rändern fein und tief gezähnt sind. Beim Austrieb sind sie kupfer- und bronzen gefärbt und werden im Sommer hellgrün, bevor sie bei dieser Sorte Paean eine orangefarbene bis rote Färbung annehmen.
Seine vom Wind gezeichnete windschiefe Linie macht den Blütenkirschbaum ideal für den Bonsai-Anbau. Mit seinem langsamen Wachstum eignet sich dieser kleine Baum, ein Symbol für Erneuerung, für kleine Gärten sowie für den Anbau in einem Topf auf einer Terrasse. Sie können ihn als Beetpflanze oder als Solitärpflanze verwenden, als freiwachsende Hecke oder auch in einer Reihe. 'Paean', anspruchslos, gedeiht in einem gut vorbereiteten gewöhnlichen Boden, verträgt Hitze und eine gewisse Kalkpräsenz im Boden. Er kann in den meisten unserer Regionen, vom Norden bis zum Süden, angebaut werden. Zum Beispiel kann er in einer Hecke oder in einem Beet mit anderen gleichzeitig oder zeitversetzt blühenden Sträuchern wie Zierapfelbäumen, Chinesischen Mandelbäumen, Weißdorn... kombiniert werden. Er findet natürlich seinen Platz in einem japanischen Garten mit sonniger Ausrichtung.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Fuji-Kirsche Paean - Prunus incisa in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Prunus
incisa
Paean
Rosaceae
Fuji-Kirsche, März-Kirsche
Gartenbau
Other Prunus - Zierkirsche
View All →Planting of Fuji-Kirsche Paean - Prunus incisa
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
