

Buddleja delavayi - Chinesische Sommerflieder


Buddleja delavayi - Chinesische Sommerflieder


Buddleja delavayi - Chinesische Sommerflieder
Buddleja delavayi - Chinesische Sommerflieder
Buddleja delavayi
Chinesische Sommerflieder
In stock substitutable products for Buddleja delavayi - Chinesische Sommerflieder
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Buddleja delavayi - Chinesische Sommerflieder
Der Buddleia delavayi ist ein noch seltener Wild-Schmetterlingsstrauch, der einen Ehrenplatz bei Sammlern und Liebhabern duftender Pflanzen im Garten verdient. Dieser schöne Strauch verführt mit dem Duft von Honig und Rose, den seine Rispen aus rosa-lila Blüten verströmen. Er blüht oft im späten Frühling in unseren Klimazonen, aber theoretisch zweimal im Jahr, im April und September, wobei die zweite Blüte dekorativer ist. Mäßig winterhart, gedeiht diese schöne laubabwerfende Art im Freiland und in voller Sonne in unseren milden Regionen. Sie können sie auch in einem Topf anpflanzen und vor starkem Frost schützen.
Ursprünglich aus den chinesischen Provinzen Xizang und Yunnan stammend, ist der Buddleja delavayi (Synonym B. heliophila) eine sonnenhungrige botanische Art, winterhart bis in Zone 8b (-10/-12°C). In seinem Ursprungsland findet man ihn am Waldrand, in Tälern und entlang von Bergpfaden in einer Höhe zwischen 2000 und 3000 m. Es handelt sich um einen laubabwerfenden Strauch aus der Familie der Sommerflieder. Er wurde 1910 vom schottischen Pflanzensammler George Forrest eingeführt, ist aber in unseren Gärten immer noch selten anzutreffen.
Seine buschige, leicht ausladende Wuchsform ist elegant dank seiner leicht gebogenen langen Zweige. Mit einer relativ schnellen Wachstumsrate erreicht er im Freiland eine Höhe von etwa 2 m und eine Breite von 1,50 m, etwas weniger, wenn er in einem Topf kultiviert wird. Das reichliche Laub besteht aus elliptischen, spitz zulaufenden Blättern mit einer Länge von 1,5 bis 6 cm, in der Regel mit kurzen Blattstielen und gezackten oder glatten Rändern. Ihre grüne Farbe wird durch einen feinen blaugrauen Schleier verdeckt, besonders wenn sie jung sind. In der Natur oder unter günstigen klimatischen Bedingungen blüht diese Art zweimal im Jahr, mit sehr unterschiedlichem Aussehen: einmal im April mit kleinen rosa-lila Rispen von nicht mehr als 12 cm Durchmesser und dann im Spätsommer mit langen Rispen in tiefem Lachsrosa von bis zu 25 cm Länge. Die Frühjahrsblüte beginnt bereits im Herbst mit der Bildung von Blütenknospen, die durch kleine braune, trockene Schuppen vor der Kälte geschützt sind. In unseren kühleren gemäßigten Klimazonen findet die einzigartige Blüte im späten Frühling statt. Diese Blütenstände bestehen aus mehreren recht großen röhrenförmigen Blüten (10 mm lang und 8 mm breit) in rosa-lila Farbe mit orangefarbener Kehle. Sie verströmen einen intensiven Honigduft, vergleichbar mit dem des Gewöhnlichen Sommerflieders, der im Februar blüht. Sie öffnen sich sowohl an den Enden der Zweige als auch in den Blattachseln an den Zweigen des Vorjahres.
Dieser Buddleia wird Liebhaber von seltenen und Sammlersträuchern begeistern. Sie können ihn an eine Südwand pflanzen, um seinen wunderschönen Duft zu genießen, oder ihn mit anderen Sträuchern mischen, um in milden Klimazonen schöne blühende Hecken anzulegen, wie zum Beispiel andere Buddleien (Lochinch, B. officinalis, B. alternifolia...) oder alte oder englische Rosen (alte Rose Cuisse de Nymphe Emue und Complicata, Englische Rose Spirit of Freedom). Zwerg-Duftflieder oder Sommerflieder und Sommerflieder sind gute Begleiter für diesen schönen Strauch. Er sieht auch auf Terrassen und Balkonen in einem hübschen Topf neben einem Garten-Hibiscus French Cabaret, Pink Chiffon usw. wunderschön aus.
Dieser Strauch produziert eine gute Menge Nektar, was ihn bei einigen Schmetterlingen beliebt macht. Buddleia oder Buddleja stammt vom Namen seines Entdeckers, dem englischen Botaniker Reverend Adam Buddle aus dem 19. Jahrhundert.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Buddleja delavayi - Chinesische Sommerflieder in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Buddleja
delavayi
Buddlejaceae
Chinesische Sommerflieder
China
Other Buddleja - Sommerflieder
View All →Planting of Buddleja delavayi - Chinesische Sommerflieder
Einfach in jedem gewöhnlichen, gut durchlässigen Boden anzubauen, tief, weder zu trocken noch zu arm, fürchtet der Sommerflieder nur starke Fröste: Er verträgt jedoch bis zu -10/-12 °C, wenn er einmal erwachsen und gut etabliert ist, geschützt vor dem Wind und an einer gut exponierten Wand. Er mag sehr sonnige Standorte. Pflanzen Sie ihn in leichtem, fruchtbarem Boden, auch kalkhaltig, nicht zu trocken und gut durchlässig. Wenn ein Schnitt erforderlich ist, sollte er direkt nach der Blüte erfolgen, da diese Art an den Trieben des vorherigen Jahres blüht.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
