

Buddleja lindleyana - Lindleys Sommerflieder


Buddleja lindleyana - Arbre aux papillons de Lindley


Buddleja lindleyana - Arbre aux papillons de Lindley


Buddleja lindleyana - Arbre aux papillons de Lindley
Buddleja lindleyana - Lindleys Sommerflieder
Buddleja lindleyana
Lindleys Sommerflieder
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Buddleja lindleyana - Lindleys Sommerflieder
Der Buddleja lindleyana, auch bekannt als Schmetterlingsstrauch, ist ein Strauch mit einer weit ausladenden und bogenförmigen Wuchsform, die sehr natürlichen Eindruck vermittelt. Im Herzen des Sommers verschmilzt sein leuchtend grünes Laub mit seiner blau-violetten Blüte zu einer romantischen Szene. Der Strauch nimmt dann mit seinen vielen langen und feinen hängenden Blütenständen eine weinende Gestalt an, die ihm eine gute Portion Originalität verleiht. In einem Pflanzgefäß auf einer Terrasse oder in einem naturnah gestalteten Beet wird der Schmetterlingsstrauch lindleyana mit minimalem Aufwand zum Blickfang des Sommers.
Die Gattung Buddleja umfasst etwa hundert Arten von laubabwerfenden oder immergrünen Sträuchern, die in China, Afrika, Südasien und Südamerika heimisch sind. Sie verdanken ihren Namen dem berühmten englischen Botaniker Adam Buddle aus dem 17. Jahrhundert. Diese Gattung kann manchmal als "Buddleia" geschrieben werden, aber die offizielle Schreibweise scheint "Buddleja" zu sein. Es handelt sich größtenteils um Sträucher mit einer biegsamen und unregelmäßigen Wuchsform, die ihnen ein sehr naturnahes Aussehen verleiht. Einige Arten gelten aufgrund ihrer zahlreichen Samen als invasiv. Es ist jedoch zu beachten, dass der Strauch in der Regel stark vom Menschen beeinflusste und stark urbanisierte Gebiete besiedelt. Der Buddleja lindleyana stammt aus dem Südosten Chinas und wird im Westen wegen seiner großzügigen Zierqualitäten angebaut. Er hat einen buschigen und ausladenden Wuchs. Sein Stamm ist ziemlich dick und trägt viele dünne und gebogene Äste, die dem Strauch ein weinendes und wildes Aussehen verleihen. Dieser Buddleja erreicht im Erwachsenenalter eine Höhe von 2 bis 3 m und eine Breite von 1 bis 2 m. Das Laub des Schmetterlingsstrauchs lindleyana ist auf der Oberseite schön leuchtend grün und auf der Unterseite blasser. Die Blätter sind einfach, gegenständig, elliptisch, kurz gestielt und messen 10 bis 20 cm. Sie haben eine leichte rostbraune Behaarung auf der Unterseite. Das Laub des Buddleja lindleyana ist halbimmergrün, kann aber bei kaltem Winter vollständig verschwinden oder bei mildem Winter erhalten bleiben. Im Herzen des Sommers zeigt der Buddleja lindleyana eine originelle Blüte, die bis September andauert. Der Strauch ist mit kleinen silbergrauen röhrenförmigen Blüten außen und violett-purpurfarben in der Krone geschmückt. Sie sind 1 bis 2 cm lang, leicht gebogen und in langen und feinen hängenden Rispen angeordnet, die etwa 20 cm lang sind. Die Blütenstände werden an den Spitzen schmaler und die Blüten öffnen sich einzeln, nur wenige auf einmal. Die weinende Silhouette dieses Buddleja wird durch diese hängenden Blütenstände stark betont und verleiht ein poetisches und romantisches Erscheinungsbild. Der leichte würzige Duft, der von den Blüten verströmt wird, lockt natürlich eine Vielzahl von Schmetterlingen an, die um den Strauch herum in einem ständigen Ballett flattern. In China werden die Blüten und Wurzeln des Buddleja lindleyana zur Herstellung von natürlichen Heilmitteln verwendet. Die Stängel und Blätter werden zur Herstellung von Insektiziden gegen Mücken, Fliegen und Blattläuse verwendet. Sie sind übrigens giftig, wenn sie eingenommen werden.
In seiner natürlichen Umgebung wächst der Buddleja lindleyana entlang von Wegen und Flüssen oder am Waldrand, hauptsächlich im Südosten Chinas. Man findet ihn sogar in Höhenlagen von über 2000 m, was ihn zu einem sehr winterharten Strauch macht, der Temperaturen von unter -20°C standhalten kann. Er bevorzugt sehr sonnige oder leicht schattige Standorte, geschützt vor starken Winden, und verträgt alle Arten von Böden, auch arme und kalkhaltige Böden. Pflanzen Sie Ihren Schmetterlingsstrauch lindleyana in einen tiefen, gut durchlässigen Boden, der leicht angereichert ist. Beachten Sie, dass zu nährstoffreicher Boden das Wachstum der Vegetation auf Kosten der Blüte fördern kann. Schützen Sie ihn im Winter vor zu viel Feuchtigkeit. Andererseits verträgt er problemlos kurze Trockenperioden, sobald er gut etabliert ist. Schneiden Sie Ihren Buddleja am Ende des Winters, idealerweise im März, stark zurück, um sein unordentliches Wachstum zu kontrollieren. Diese Maßnahme wird die Vitalität des Strauchs erhalten und die Großzügigkeit der Blüte fördern. Dieser Buddleja ist leicht zu kultivieren und hat keine besondere Anfälligkeit für Krankheiten.
Gärtner schätzen die lange Sommerblüte der Buddlejas und nutzen sie auf vielfältige Weise. Sie werden sowohl als ländliche Hecke und Beetpflanze als auch einzeln verwendet, wenn ihre Größe es erlaubt. Dank seiner großzügigen Proportionen, seiner ungewöhnlichen Erscheinung und seiner außergewöhnlichen Blüte kann der Buddleja lindleyana ein Schlüsselelement Ihrer Außendekoration sein, wenn Sie einen kleinen Garten haben. Er findet auch seinen Platz im Hintergrund eines Beetes, um helle Laubsträucher wie den Gold-Fusain oder das 'Confetti'-Abelia hervorzuheben. Dieser Schmetterlingsstrauch kann eine lebendige Hecke verschönern, neben einer 'Roseum'-Schneeballstrauch, einem 'Petite Red'-Lagerstroemia indica oder einem 'Alexandra'-Weigelie. Der Buddleja lindleyana kann problemlos in einem Topf kultiviert werden, um Terrassen und Balkone mit üppigem Wuchs und überschwänglicher Blüte zu beleben.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Buddleja lindleyana - Lindleys Sommerflieder in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Buddleja
lindleyana
Buddlejaceae
Lindleys Sommerflieder
China
Other Buddleja - Sommerflieder
View All →Planting of Buddleja lindleyana - Lindleys Sommerflieder
In seiner natürlichen Umgebung wächst der Buddleia lindleyana entlang von Wegen und Flüssen oder am Waldrand, hauptsächlich im Südosten Chinas. Man findet ihn sogar in Höhenlagen von über 2000m, was ihn zu einem sehr winterharten Strauch macht, der Temperaturen von unter -20°C standhalten kann. Er bevorzugt sonnige oder leicht schattige Standorte, geschützt vor starken Winden, und verträgt alle Arten von Böden, auch arme und kalkhaltige Böden.
Pflanzen Sie Ihren Lindley-Buddleia in einen tiefen, gut durchlässigen Boden, der leicht angereichert ist. Beachten Sie, dass zu nährstoffreicher Boden das Wachstum der Vegetation auf Kosten der Blüte begünstigt. Schützen Sie ihn im Winter vor überschüssiger Feuchtigkeit. Andererseits wird er problemlos kurze Trockenperioden tolerieren, sobald er gut etabliert ist.
Am Ende des Winters, idealerweise im März, schneiden Sie Ihren Buddleia stark zurück, um das wuchernde Wachstum zu kontrollieren. Diese Maßnahme wird die Vitalität des Strauchs erhalten und die Großzügigkeit der Blüte fördern. Dieser Buddleia ist leicht zu kultivieren und weist keine besondere Anfälligkeit für Krankheiten auf.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
