

Buddleja Lochinch - Sommerflieder


Buddleja Lochinch - Sommerflieder
Buddleja Lochinch - Sommerflieder
Buddleja davidii x fallowiana Lochinch
Sommerflieder, Schmetterlingsstrauch, Fliederspeer
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Buddleja Lochinch - Sommerflieder
Der Buddleia 'Lochinch' ist ein Sommerflieder-Hybrid - und steril - von großem Zierwert. Der kräftige und sehr winterharte Strauch produziert lange und schöne blau-lilafarbene Ähren mit orangefarbenen Augen, die einen angenehmen Duft verströmen auf einem leicht silbernen Laub, das bei Reife grüner wird. Diese Sorte blüht wiederholt: Sie kann mehrmals blühen, wenn der Strauch regelmäßig geschnitten wird. Hervorragend in Beeten, bemerkenswert in einer freiwachsenden Hecke, auf nicht zu trockenem Boden.
Der Buddleia Lochinch ist eine alte Sorte, die aus der zufälligen Kreuzung von Buddleia davidii und B. fallowiana entstanden ist. Er wurde 1940 im Garten des Schlosses Lochinch an der Westküste Schottlands entdeckt. Äußerst beliebt hat 'Lochinch' in England die Goldmedaille der Pflanzenwelt, den "Royal Horticultural Society Award of Garden Merit", erhalten.
Dieser Strauch hat einen nicht zu unterschätzenden Vorteil: seine nach Honig duftende Blüte ! Nicht umsonst wird er Schmetterlingsstrauch genannt. Mit einer eleganten Wuchsform, leicht ausgebreitet, hat der Buddleia 'Lochinch' ein kräftiges und schnelles Wachstum: Er kann in 5 Jahren eine Höhe und Breite von 2 bis 3 m erreichen. Seine leicht gebogenen Stängel sind mit einem weißlichen Flaum bedeckt. Sie tragen gegenständige, ovale und spitz zulaufende Blätter, 8 bis 10 cm lang, mit silbernen Haaren bedeckt, die bei Reife mandelgrün werden. Dieses sehr dekorative Laub kann in mildem Klima den Winter überdauern. Die Blütezeit dieser Sorte variiert je nach Klima etwas. Im Norden findet sie von August bis Oktober statt. In wärmeren Regionen erscheinen die Blüten zuerst im Juni und dann sporadisch den ganzen Sommer über: ein kräftiger Rückschnitt nach der ersten Blütenwelle führt zu einer sehr schönen Nachblüte im Oktober. Die Blütenstände des Buddleia Lochinch sind aufrechte Blütenähren, sehr dicht, bis zu 20-25 cm lang, bestehend aus winzigen blau-lilafarbenen Blüten mit orangefarbener Kehle. Ihr Honigduft zieht zahlreiche Schmetterlinge und andere Bestäuber an.
Der Buddleia 'Lochinch' gedeiht problemlos in jedem ausreichend tiefen und lockeren Gartenboden, nicht zu trocken im Sommer, auch kalkhaltig. Man kann ihn beispielsweise hinter einem Beet pflanzen, vor rosa oder weißen Fingerkräutern, rosa oder weißen Spieren, schönen Sternchensträuchern oder Silber-Weiden. In einer Blütenhecke begleitet er Pfeifensträucher, Flieder, Quittenbäume, Wildrosen....
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Buddleja Lochinch - Sommerflieder in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Buddleja
davidii x fallowiana
Lochinch
Buddlejaceae
Sommerflieder, Schmetterlingsstrauch, Fliederspeer
Gartenbau
Planting of Buddleja Lochinch - Sommerflieder
Der Sommerflieder 'Lochinch' wird am besten im Herbst in einen gewöhnlichen, aber lockeren und gut drainierten Boden in voller Sonne gepflanzt. Kalkhaltiger Boden wird gut vertragen. Diese Sorte mag jedoch keine zu trockenen Böden im Sommer. Schneiden Sie nach der ersten Blütenwelle, um das Erscheinen neuer Blüten zu fördern.
Diese Hybrid-Sorte produziert keine lebensfähigen Samen und ist daher nicht invasiv.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
