

Herbstblühende Schönfrucht - Callicarpa kwangtungensis


Callicarpa kwangtungensis - Arbuste aux bonbons de Chine


Callicarpa kwangtungensis - Arbuste aux bonbons de Chine
Herbstblühende Schönfrucht - Callicarpa kwangtungensis
Callicarpa kwangtungensis
Herbstblühende Schönfrucht
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Herbstblühende Schönfrucht - Callicarpa kwangtungensis
Die Callicarpa kwangtungensis ist ein origineller und ungewöhnlicher Strauch, sehr dekorativ, von bescheidener Größe, der einen schönen buschigen und kompakten Strauch bildet. Von großer Raffinesse, anmutig und natürlich, hat er nicht nur wunderschöne Laubfarben, sondern auch und vor allem eine Fülle von violetten Beeren, wie Perlen, die den ganzen Winter über an den kahlen Zweigen haften bleiben. Sehr selten anzutreffen, sollte er wegen seiner attraktiven und leuchtenden Früchte unbedingt im Garten gepflanzt werden!
Die Callicarpa kwangtungensis stammt aus den gemischten Wäldern des südlichen Chinas. Gemeinhin als Chinesischer Callicarpa oder Schönfrucht bezeichnet, gehört er zur Familie der Lippenblütler. Diese dekorative und sehr dekorative Callicarpa ist ein schöner Zierstrauch von bescheidener Größe, der 1,50 m in alle Richtungen misst und einen buschigen und aufrechten Wuchs hat, mit jungen purpurroten Trieben. Sein laubabwerfendes Laub besteht aus sehr langen und schmalen Blättern, die bis zu 25 cm lang werden. Die jungen Blätter sind zuerst purpurrot, dann ein schönes dunkelgrün mit violetten Adern und nehmen im Herbst wunderschöne orangefarbene und rosa Farben an. Im Juli-August erscheinen winzige weiße und violette Blüten, die in 3 cm großen Büscheln zusammengefasst sind. Ihnen folgen im Herbst Büschel von glänzenden violetten kugelförmigen Beeren, ähnlich kleinen Kugeln oder Perlen. Diese bleiben sehr lange dekorativ, da sie den ganzen Winter über bestehen bleiben, auch nach dem Laubfall. Um eine reiche Blüte und eine reichliche Fruchtbildung zu erreichen, empfiehlt es sich, mehrere Pflanzen in der Nähe voneinander zu pflanzen, um eine bessere Bestäubung zu gewährleisten.
Sehr einfach zu kultivieren, benötigt er wenig Pflege. Sehr anpassungsfähig, gedeiht er in gewöhnlichem bis fruchtbarem, gut durchlässigem Boden und bevorzugt eine sonnige oder halbschattige Lage. Er kann isoliert gepflanzt werden, wo seine attraktive Fruchtbildung und sein prächtiges Herbstlaub zur Geltung kommen. Es wird jedoch empfohlen, ihn in Gruppen zu pflanzen, da die Nähe mehrerer Pflanzen eine bessere Bestäubung und damit eine reichlichere Fruchtbildung gewährleistet. Er eignet sich ideal für eine ländliche Hecke oder ein Strauchbeet in Kombination mit herbst- oder winterblühenden Sträuchern oder auch mit spät- oder winterblühenden Stauden. Er passt wunderbar zu anderen attraktiven Fruchtsträuchern wie anderen Callicarpa-Arten, Schneebeeren, Hartriegel... Seine dekorativen Beerenzweige eignen sich hervorragend für herbstliche Blumensträuße und schmücken auch wunderbar Blumensträuße im Haus.
Die Callicarpa kwangtungensis wurde 1934 von Woon Young Chun (1890-1971), einem chinesischen Botaniker, der einer der Begründer der zeitgenössischen chinesischen Botanik war, beschrieben und benannt. Er wird seit langem in der traditionellen chinesischen Medizin wegen seiner antioxidativen Eigenschaften verwendet.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Herbstblühende Schönfrucht - Callicarpa kwangtungensis in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Callicarpa
kwangtungensis
Lamiaceae
Herbstblühende Schönfrucht
China
Other Callicarpa - Liebesperlenstrauch
View All →Planting of Herbstblühende Schönfrucht - Callicarpa kwangtungensis
Der Callicarpa kwangtungensis ist sehr einfach zu kultivieren und sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten. Er bevorzugt einen sonnigen oder halbschattigen Standort. Er wächst sowohl in normaler Erde als auch in gutem Gartenboden oder in einem reichhaltigeren und fruchtbaren Boden, der jedoch immer feucht, gut drainiert und nicht zu kalkhaltig sein sollte. Er ist mäßig winterhart und hält Temperaturen bis zu -12°C stand, daher ist es ratsam, ihn vor kalten Winden und starkem Frost zu schützen. Eine Installation an einer nach Süden ausgerichteten Mauer wäre ideal. In kalten Regionen sollten die jungen Pflanzen während drei aufeinanderfolgenden Wintern gemulcht werden, da sie empfindlicher gegenüber Frühlingsfrösten sind als erwachsene Exemplare. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass selbst wenn er Frostschäden erlitten hat, es ausreicht, ihn stark zurückzuschneiden und er wird wieder austreiben. Darüber hinaus wird er umso widerstandsfähiger gegen starke Kälte sein, je länger er einen langen, warmen und trockenen Sommer hatte. Die Pflanzung erfolgt im Herbst oder Frühjahr. Die Vermehrung erfolgt durch Stecklinge im Juni-Juli, indem man seitliche Enden von 8 bis 10 cm abschneidet. Diese werden dann in Torf und Sand zum Wurzeln gebracht und sobald sie gut verwurzelt sind, in mit Erde gefüllte Töpfe gepflanzt.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
