

Cephalanthus occidentalis Sugar Shack - Knopfbusch


Cephalanthus occidentalis Sugar Shack - Bois-bouton nain.
Cephalanthus occidentalis Sugar Shack - Knopfbusch
Cephalanthus occidentalis Sugar Shack
Knopfbusch, Knopfblume
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Cephalanthus occidentalis Sugar Shack - Knopfbusch
Die Cephalanthus occidentalis Sugar Shak ist eine neue Sorte eines wenig bekannten nordamerikanischen Laubabbaums namens Bois-bouton oder auch bois noir. Sie zeichnet sich durch ihr geringes Wachstum aus, das besser für kleine Gärten geeignet ist. Sehr buschig, von der Basis verzweigt, bietet sie im Spätsommer oder frühen Herbst eine sehr originelle Blüte in Form von Büscheln kleiner, mit weißem, cremigem und angenehm duftendem Flaum bedeckter Kugeln. Nach der Blüte folgt eine glänzende und stachelige Fruchtbildung, die sehr dekorativ auf einem wunderschönen, leuchtend grünen Laub erscheint. Diese köstliche Pflanze, die vom Frühling bis zum Herbst strahlt, benötigt einen konstant feuchten bis feuchten Boden. Pflanzen Sie sie in der Nähe von Wasserstellen, in Beeten oder in einer kleinen Hecke.
Die Cephalanthus occidentalis gehört zur Familie der Rötegewächse, genau wie der Gardenia, der Kaffeestrauch oder der Chinarindenbaum. Dieser winterharte Laubbaum stammt aus Nordamerika, genauer gesagt aus den feuchten bis sumpfigen Gebieten im Osten Kanadas und der USA. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich bis nach Mexiko und Kuba, wo er oft sehr dichte Kolonien bildet. Seine grau-braune Rinde bricht mit dem Alter auf und bildet dicke Schuppen. Obwohl er Schatten gut verträgt, blüht der Bois-bouton jedoch viel mehr in der nicht brennenden Sonne.
Die kürzlich in Kanada gezüchtete Sorte 'Sugar Shak' unterscheidet sich hauptsächlich durch einen viel kompakteren Wuchs und eine erhöhte Blühfreudigkeit. Sie bildet schnell einen sehr dichten Busch, der viele stark verzweigte Triebe aus der Basis produziert. Bei voller Reife erreicht der Strauch ungefähr 1,10 m in alle Richtungen. Die grau-braunen Zweige tragen spät im Frühling austreibende Laubblätter. Sie sind ledrig, 10 cm lang, oval, lanzettlich, auf der Oberseite leuchtend grün bis olivgrün glänzend, heller darunter, durchzogen von helleren Adern, die dem Blatt einen gewellten Eindruck verleihen. Das Herbstlaub zeigt eine wunderschöne goldgelbe Färbung, manchmal mit kupferroten Nuancen, bevor es abfällt. Von Juli bis Oktober, je nach Klima, über etwa 8 Wochen hinweg, blüht diese Pflanze auf ungewöhnliche Weise. An den Enden der diesjährigen Zweige erscheint ein langer verzweigter Blattstiel, an jedem Ast befindet sich eine dichte kugelförmige Blütenstand, die etwa 3 cm im Durchmesser misst. Jeder Blütenstand oder 'Puschel' besteht aus winzigen, röhrenförmigen Blüten mit cremeweißer Farbe und auffälligen gelben Staubblättern, die an Stecknadelköpfe erinnern. Diese duftende, nektarreiche und bienenfreundliche Blüte zieht viele Bestäuberinsekten an. Die Frucht ist eine rundliche, rote und behaarte Kapsel mit einem Durchmesser von 2 cm, die den Zweigen bis zum Winter erhalten bleibt. Das Wurzelsystem von Cephalanthus ist oberflächlich, was es anfällig für Wassermangel, aber leicht zu verpflanzen macht.
Wild, sehr dekorativ und bienenfreundlich ist Cephalanthus occidentalis Sugar Shak ein Strauch, der feuchte Böden und die Feuchtigkeit von sumpfigen Gebieten oder Wasserstellen liebt. Er eignet sich hervorragend für Teichränder, zum Beispiel in Kombination mit Iris, Goldkolben, Astilben oder Mädesüß. Aber ihn auf diese Rolle zu beschränken wäre eine Beleidigung seiner großen Vielseitigkeit: Er fühlt sich in allen Böden ohne übermäßige Kalkablagerungen wohl und trocknet nicht aus. Er passt perfekt in eine kleine blühende Hecke oder ein Beet mit niedrigen Sträuchern, zusammen mit Heckenkirschen, Berberis, Blumenjohannisbeeren, Zwergflieder, Hartriegel... Schließlich ist sein kompakter Wuchs perfekt für den Anbau in Töpfen oder Containern, vorausgesetzt, er wird regelmäßig bewässert und gedüngt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Cephalanthus occidentalis Sugar Shack - Knopfbusch in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Cephalanthus
occidentalis
Sugar Shack
Rubiaceae
Knopfbusch, Knopfblume
Gartenbau
Other Cephalanthus - Knopfbusch
View All →Planting of Cephalanthus occidentalis Sugar Shack - Knopfbusch
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
