

Fargesia demissa Gerry - Bambus
Fargesia demissa Gerry - Bambus
Fargesia demissa Gerry
Bambus
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Fargesia demissa Gerry - Bambus
Der Fargesia demissa 'Gerry', der noch wenig verbreitet ist, ist eine neue Sorte des nicht laufenden Bambus, der äußerst winterhart und von bemerkenswertem Zierwert ist. Seine relativ dicken Halme haben eine faszinierende Farbe, die von dunkelviolett mit einem lilablauen Überzug zu grün wechselt und einen wunderschönen Kontrast zu den ziemlich dunkelgrünen Blättern bildet. Mit seinem sehr aufrechten, fast säulenförmigen Wuchs ist er sowohl als isolierter Horst als auch in Töpfen oder Kübeln auf der Terrasse oder dem Balkon wunderschön anzusehen. Um den strengsten Frösten standzuhalten, ist sein Laub mehr oder weniger immergrün und in unseren kältesten Regionen sogar vollständig laubabwerfend. Wie alle Fargesia-Arten wächst er schnell in die Höhe, breitet sich jedoch im Laufe der Jahre langsam aus, ohne invasiv zu werden. Pflanzen Sie ihn halbschattig in einen frischen, fruchtbaren Boden, vorzugsweise kalkfrei.
Der Fargesia demissa, der dem Fargesia nitida ähnelt, ist eine Pflanze aus der Familie der Süßgräser, eine Art von Gras mit verholzten Stängeln, das sich von einem nicht laufenden, buschigen Rhizom entwickelt. Bei dieser Art von Bambus entwickeln sich die Rhizome mit sehr kurzen Internodien langsam am Rand des Rhizoms, ohne dass sie in der Mitte kahl werden. Der Fargesia demissa stammt aus dem Norden Chinas und ist einer der winterhärtesten Bambusse, der Temperaturen von bis zu -30°C im Winter standhält. Die Sorte 'Gerry', die erst kürzlich aus den Niederlanden eingeführt wurde, wurde 2014 in Deutschland zum "Bambus des Jahres" gekürt. Sie bildet einen eher aufrechten und schmalen Horst, der sich nach oben leicht öffnet und in einem Topf durchschnittlich 2 m hoch wird und unter optimalen Bedingungen im Freiland bis zu 3,50 m erreichen kann. Ihr Wachstum beträgt etwa 30 bis 40 cm pro Jahr, abhängig von den Anbaubedingungen. Langfristig breitet sich die Pflanze etwa 1 m bis 1,50 m über den Boden aus. Die Halme sind aufrecht stehende, für einen Fargesia recht dicke Stängel, die einen Durchmesser von 2 bis 3 cm haben. Beim Austreiben sind sie violett und von einem pastellblauen Überzug bedeckt, der während des Wachstums des Stängels lange erhalten bleibt, so dass das Holz des Jahreswachstums violett, pflaumenfarben und lilablau marmoriert erscheint. Eine außergewöhnliche Farbe, die auf den reifen Stängeln grün wird. Das Laub ist mehr oder weniger immergrün und unter -20°C vollständig laubabwerfend. Die Blätter sind zahlreich, mittelgroß, lanzettlich und an der Spitze zugespitzt, ihre Farbe ist ein ziemlich dunkles Grün mit mattem Finish.
Der bemerkenswert farbenfrohe, schlank wachsende Fargesia 'Gerry' eignet sich natürlich hervorragend als isolierter Horst oder in einem großen Topf oder Kübel auf Balkon oder Terrasse. Man kann ihn auch alleine oder zusammen mit anderen Fargesia-Arten als Windschutz oder Lärmschutz verwenden. Er passt gut zu einem Strauchbeet mit Japanischen Ahornen, Hortensien und Mahonien. Zum Beispiel kann man zu seinen Füßen eine Brunnera macrophylla 'Jack Frost' pflanzen und ihn von üppigen Stauden umgeben lassen: Große Gräser, riesige Canna-Sorten und hohe Dahlien (Dahlia imperialis) sind ebenfalls gute Begleiter für diesen wunderschönen Bambus. Um sein Laub im Sommer auf überraschende Weise zu beleben, kann man ihn zum Beispiel mit einer Clematis viticella mit roten Blüten (Madame Julia Correvon, purpurea Plena Elegans, Avant Garde) kombinieren, deren Stängel sich um die schwarzen Halme winden und deren kleines Laub sich sehr natürlich in das Grün des 'Gerry'-Bambus einfügt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Fargesia demissa Gerry - Bambus in pictures


Plant habit
Foliage
Botanical data
Fargesia
demissa
Gerry
Poaceae
Bambus
Gartenbau
Other Bambus
View All →Planting of Fargesia demissa Gerry - Bambus
Der Fargesia demissa 'Gerry' bevorzugt den teilweisen Schatten, obwohl er auch die Sonne verträgt, solange sie nicht brennt, sowie dichten Schatten. Vermeiden Sie zu trockene Standorte, da er starke Sonne und Trockenheit nicht verträgt. Reservieren Sie ihm einen schattigen Platz, besonders im Süden Frankreichs. Pflanzen Sie diesen Bambus in einen reichen, feuchten Boden, der gut Wasser speichert, aber möglichst kalkfrei ist. Wenn nötig, ersetzen Sie die Erde in Ihrem Gartenloch durch gute Blumenerde und Mutterboden. Pflanzen Sie im Frühling oder Herbst. Um eine Hecke zu bilden, rechnen Sie mit einer Pflanze alle 60 bis 80 cm. Eine ausgewachsene Pflanze benötigt etwa 20 Liter Wasser pro Woche in der warmen Jahreszeit und 10 Liter den Rest des Jahres. Achten Sie besonders beim Gießen im Topf darauf, insbesondere wenn das Laub sehr üppig ist, und geben Sie von Anfang März bis Mitte April 2 Handvoll Rasendünger an die Basis Ihres nicht ausbreitenden Bambus. Das Laub wird grüner sein. Dieser Bambus verträgt sehr gut den Schnitt. Schnecken können die jungen Triebe fressen. Wie alle anderen Fargesia-Arten benötigt dieser nicht ausbreitende Bambus beim Pflanzen keine Rhizomsperre. Er behält sein grünes Laub den ganzen Winter über und verliert im Laufe des Jahres einige Blätter, besonders im Spätherbst.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
