

Kanadischer Judasbaum var.texensis Oklahoma - Cercis canadensis
Kanadischer Judasbaum var.texensis Oklahoma - Cercis canadensis
Cercis canadensis var.texensis Oklahoma
Kanadischer Judasbaum
In stock substitutable products for Kanadischer Judasbaum var.texensis Oklahoma - Cercis canadensis
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Kanadischer Judasbaum var.texensis Oklahoma - Cercis canadensis
Die Cercis canadensis var. texensis 'Oklahoma' ist eine Sorte des Texas-Rotblühenden Judasbaums, ausgewählt für ihre besonders leuchtend rosa Blüte und ihren verzweigten Wuchs. Dieser laubabwerfende kleine Baum ist aufgrund seiner frühen Blüte, seines sehr glänzenden Laubs, seiner Herbstfarben und seiner dekorativen, violett gefärbten Früchte interessant, die bis in den Winter an den Zweigen haften bleiben. Im Garten ist er wassersparender als sein naher Verwandter, der klassische Kanadische Judasbaum (Cercis canadensis), und gut an kalkhaltige Böden angepasst.
Der Cercis canadensis var. texensis (synonym Cercis occidentalis) 'Oklahoma' gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler oder Schmetterlingsblütler. Diese Unterart des Kanadischen Judasbaums stammt aus einer westlicheren Region der USA, die sich von den Bergen im Süden von Oklahoma bis zum Kalksteinmassiv in Zentral-Texas sowie von Süden nach Nordosten Mexikos erstreckt. Er ist gedrungener, aber auch trockenheitsresistenter als sein bekannterer östlicher Cousin, der Kanadische Judasbaum. Er ist sehr winterhart, bis unter -20 °C.
Der Kultivar 'Oklahoma' wurde 1964 in Oklahoma wild entdeckt. Es ist ein langsam wachsender Baum, oft breiter als hoch, mit einem kurzen Stamm und einer weit verzweigten Krone, die sehr niedrig ansetzt. Seine durchschnittliche Größe beträgt 4,60 m in der Höhe und 5,30 m in der Breite. Natürlich hängen diese Parameter stark von den Anbaubedingungen ab. Die Blüten erscheinen vor den Blättern im März oder April direkt an den Zweigen, sogar am Stamm und auch an einjährigen Zweigen. Sie haben die Form von Erbsenblüten und sind leuchtend magenta. Sie werden von Bestäubern, insbesondere Hummeln, besucht. Die Früchte dieser Sorte sind flache Schoten in rötlich-brauner Farbe. Das Laub ist anfangs rot-violett und durchscheinend, wird dann intensiv dunkelgrün und färbt sich je nach Jahr und Bodenbeschaffenheit im Herbst gelb und orange. Die Blätter sind dick und haben eine nieren- oder herzförmige Form, sie sind 6-7 cm lang und auf der Unterseite behaart. Ältere Zweige und der Stamm haben eine rissige grau-schwarze Rinde. Ältere Exemplare haben oft einen verdrehten Stamm und eine Schirmkrone, die ihnen ein japanisches Aussehen verleiht.
Dieser 'Oklahoma' Judasbaum ist 8 Monate im Jahr attraktiv. Er kann als Einzelpflanze verwendet werden, aber auch in einem großen Beet zusammen mit anderen kleinen Bäumen, die für ihre Blüte oder dekorative Früchte ausgewählt wurden, wie zum Beispiel Zieräpfel, Pfaffenhütchen (Euonymus alatus), Kanadische Felsenbirne und Kornelkirsche. Er benötigt einen ausreichend tiefen Boden, nicht zu lehmig, sogar sehr kalkhaltig und eher trocken im Sommer. Dieser Judasbaum kann in allen Regionen Frankreichs gepflanzt werden. Er benötigt keine besondere Pflege: Er ist eine sehr anpassungsfähige Pflanze, die in jedem Garten gedeihen kann! Man kann ihn sich auch sehr gut vor einem Hintergrund aus einer Mauer oder immergrünem Laub vorstellen, begleitet von einem 'Black Lace' Holunder für den Farb- und Formkontrast. Oder mit einem 'Grace' Perückenstrauch, der im Sommer luftige Perückenblüten und ein prächtiges Herbstlaub hat.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Cercis
canadensis var.texensis
Oklahoma
Fabaceae
Kanadischer Judasbaum
Cercis canadensis ssp. texensis , Cercis occidentalis, Cercis reniformis Oklahoma
Nordamerika
Other Cercis - Judasbaum
View All →Planting of Kanadischer Judasbaum var.texensis Oklahoma - Cercis canadensis
Cercis canadensis 'Oklahoma' sollte im Frühling oder Herbst gepflanzt werden, vorzugsweise an einem sonnigen Standort. Er verträgt auch Halbschatten im Süden. Er ist nicht wählerisch in Bezug auf den Bodentyp, solange er etwas tiefgründig ist. Sehr kalkhaltige Böden sind kein Problem, ebenso wie trockene Sommer, sobald er gut verwurzelt ist. Andererseits verträgt dieser Judasbaum schwere, tonige, klebrige, erstickende und sehr feuchte Böden im Winter nicht gut. Bei armen Böden sollte die Pflanzenerde mit gutem Kompost oder Erde angereichert werden. Gießen Sie ihn regelmäßig, um ihm beim Anwachsen zu helfen, sowie in den ersten beiden Sommern bei längerer Trockenheit. Er verträgt alle Arten von Böden außer sehr sauren und bevorzugt neutrale oder kalkhaltige Böden. Er ist winterhart, aber junge Triebe können bei starkem Frost im Frühling leiden. Ein Schutz mit einem Überwinterungsschleier kann in den ersten Jahren bei starkem Kälteeinbruch im März nützlich sein.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
