Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Chitalpa tashkentensis Pink Dawn - Baumoleander

Chitalpa tashkentensis Pink Dawn
Baumoleander, Schmalblättriger Trompetenbaum

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Ein sommergrüner Baum mittlerer Größe (7 m x 5 m), der für seine spektakuläre Blüte im Sommer in Trauben von lavendelrosa Trompeten mit weißer Waschung und gelber Kehle geschätzt wird. Trotz seines exotischen Aussehens ist er rustikal (-18°C). Dieser Chitalpa gedeiht in der Sonne, verträgt verschiedene Bodentypen und widersteht gut der Trockenheit, sobald er etabliert ist.
Blüte von
4 cm
Höhe bei Reife
7 m
Breite bei Reife
5 m
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -18°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, October An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An July, September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Chitalpa tashkentensis Pink Dawn - Baumoleander

Der Chitalpa tashkentensis 'Pink Dawn' oder Baumoleander ist ein interessanter Zierbaum für seine spektakuläre Sommerblüte, sein schnelles Wachstum und seine Frost- und Trockenheitstoleranz. Dieser Hybrid zwischen dem Trompetenbaum und dem Chilopsis linearis hat eine sanft exotische Ausstrahlung, die niemanden gleichgültig lässt. Seine Abmessungen machen ihn für einen mittelgroßen Garten geeignet, und er erfordert keine Pflege, sobald er etabliert ist.

Der Chitalpa tashkentensis ist ein Hybrid, der durch spontane Kreuzung des Chilopsis linearis (Wüstenweide) mit dem Catalpa bignonioides (Trompetenbaum) entstanden ist. Er wurde in der Provinz Taschkent in Usbekistan entdeckt und in den 1960er Jahren "in vitro" vermehrt. Dieser große, sterile Strauch gehört zur Familie der Trompetenbaumgewächse. Es ist eine Pflanze, die sowohl perfekt gegen Kälte (bis -20°C) als auch gegen trockene Sommer beständig ist. Der Chitalpa verträgt Kalkstein gut und liebt tiefgründige, durchlässige Böden.

Der Chitalpa tashkentensis 'Pink Dawn' wurde in den USA ausgewählt. Er wächst schnell zu einem Baum von 6 bis 7 m Höhe und Breite heran. Sein Wuchs ist sehr ausgebreitet, er bildet eine weit ausladende, kugelförmige Krone. Die Blätter, die 10 bis 15 cm lang sind, mattgrün und relativ klein, verleihen dem Baum eine feine Struktur. Es sind laubabwerfende Blätter, die im Herbst abfallen.

Die Blüten des Chitalpa 'Pink Dawn' sind eine seiner besten Eigenschaften. Sie erscheinen in Rispen von 15 bis 40 Blüten, von Mai bis Ende August, mit möglicher Nachblüte im September, wenn es warm ist. Jede trompetenförmige Blüte ist weit geöffnet und misst zwischen 2,5 und 5 cm im Durchmesser. Ihre Farbe ist ein lavendelrosa, durchzogen mit Weiß und einem hellgelben Schlund sowie purpurnen Streifen. Diese Blüten locken verschiedene Bestäuber an. Im Gegensatz zu vielen Bäumen ist der Chitalpa 'Pink Dawn' steril und produziert daher keine Früchte. Die Rinde dieses Baumes ist graubraun und leicht geriffelt, was dem Stamm und den Ästen eine interessante Textur verleiht. In warmen Klimazonen zeigt dieser Chitalpa 'Pink Dawn' eine weniger kräftige Entwicklung in kälteren Regionen. Der Baum bevorzugt volle Sonne und gut durchlässige, auch kalkhaltige Böden. Er ist relativ widerstandsfähig gegen Krankheiten, kann aber in sehr feuchten Umgebungen anfällig für Mehltau sein. Dieser Baum kann gut als Rebe geführt werden, also nahe am Boden geschnitten werden, da er aus dem Stumpf wieder austreibt.

Der Chitalpa tashkentensis 'Pink Dawn' eignet sich hervorragend, um dem Garten eine exotische und farbenfrohe Note zu verleihen, ohne viel Pflege zu erfordern. Er kann mit Pflanzen mit ähnlichen Anforderungen an Boden und Exposition kombiniert werden. In warmen Regionen pflanzen Sie ihn in die Mitte eines Beetes, das mit Lavendel 'Rosea' (Lavandula), Strauchsalbei 'Cerro Potosi' und Rosmarin 'Pointe du Raz' (Rosmarinus officinalis) umgeben. In kälteren Klimazonen können Sie eine Begrenzung aus Bodendeckerrosen 'Happy Chappy' und Katzenminze 'Kit Kat' 'Kit Kat' um Ihren Chitalpa herum anlegen.

Report an error

Plant habit

Höhe bei Reife 7 m
Breite bei Reife 5 m
Wuchs ausgebreitet
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit May An July, September
Blütenstand Traube
Blüte von 4 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanical data

Gattung

Chitalpa

Art

tashkentensis

Sorte

Pink Dawn

Familie

Bignognaceae

Andere gebräuchliche Namen

Baumoleander, Schmalblättriger Trompetenbaum

Botanische Synonyme

Chitalpa x tashkentensis 'Pink Dawn'

Herkunft

Gartenbau

Product reference22577

Other Chitalpa und Chilopsis

18
As low as € 29,50 Topf mit 2L/3L

Planting of Chitalpa tashkentensis Pink Dawn - Baumoleander

Der Chitalpa tashkentensis 'Pink Dawn' wird von März bis Mai (in kalten Regionen) oder von September bis November in warmen und trockenen Klimazonen gepflanzt. Er gedeiht gut in gewöhnlicher Gartenerde, bevorzugt jedoch durchlässige, lockere, tiefe Böden, auch kalkhaltige. Eine jährliche Düngung mit einem kompletten Dünger zu Beginn des Wachstums wird empfohlen. Der Boden sollte in den ersten Jahren der Kultur feucht gehalten werden, danach benötigt dieser kleine Baum im Sommer überhaupt keine Bewässerung, auch nicht in warmen und trockenen Klimazonen. Es ist ratsam, ihn in die volle Sonne zu pflanzen, da seine Blüte am besten ist, wenn er maximal Licht erhält. Bei Bedarf (zur Stamm- oder Baumführung) wird im Winter ein leichter Formschnitt durchgeführt. Um einen sehr buschigen Wuchs zu erreichen, kann er problemlos am Ende des Winters stark zurückgeschnitten werden, ohne die Blüte zu beeinträchtigen. Das Wachstum dieses Strauches beginnt spät, im Mai.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, October An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beethintergrund, Freistehend
Hardiness Rustic with -18°C (USDA zone 7a) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Abstand der Pflanzung Every 300 cm
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Gut durchlässig, tief

Care

Beschreibung Schnitt Man sollte bei Bedarf im Winter einen leichten Schnitt zur Formgebung durchführen (für den Stamm- oder Baumwuchs). Um ein sehr buschiges Exemplar zu erhalten, kann man problemlos gegen Ende des Winters stark zurückschneiden, ohne dass dies der Blüte schadet.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt February An March
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?