

Orangenblume - Choisya ternata


Orangenblume - Choisya ternata


Orangenblume - Choisya ternata


Orangenblume - Choisya ternata


Orangenblume - Choisya ternata


Orangenblume - Choisya ternata


Choysia Début Avril


Choysia début JUin
Orangenblume - Choisya ternata
Choisya ternata
Orangenblume
5/5
Maya, 03/07/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Orangenblume - Choisya ternata
Der Choisya ternata, bekannt als Oranger du Mexique, ist ein eleganter immergrüner Strauch, der für sein leuchtendes Laub und seine duftende Blüte geschätzt wird. Seine kleinen weißen Blüten blühen im Frühling reichlich und manchmal auch im August-September und verströmen einen Duft nach Orangenblüten. Der Duft der Blüten, aber auch des Laubs, wenn es zerknittert wird, erinnert stark an den von Zitrusfrüchten, da diese Pflanze zur gleichen botanischen Familie gehört. Choisya sind ausgezeichnete Sträucher für unsere Gärten, sowohl robust, trockentolerant und leicht in jedem gut drainierten Boden und in allen Expositionen in einem nicht zu kalten Klima. Dieser kräftige Strauch eignet sich perfekt für eine Hecke oder um eine Hauswand zu bedecken.
Der Choisya ternata stammt aus Mexiko und gehört zur Familie der Rautengewächse, wie die Zitrusfrüchte. Diese Art ist in den Bergen von Mexiko verbreitet, aber auch im Südwesten der USA, von Arizona über Texas bis nach New Mexico. Dieser Strauch ist an trockene und heiße Klimazonen gewöhnt, aber seine Frostbeständigkeit kann manchmal im Norden der Loire, insbesondere wenn er jung ist und in schwerem Boden gepflanzt wird, versagen. Diese Pflanze ist auch anfällig für Phytophthora, einen Pilz, der sich in warmen und feuchten Böden am Hals entwickelt. Ihr Laub bleibt das ganze Jahr über bestehen, auch im Winter.
Dieser schnell wachsende große Strauch erreicht im Durchschnitt eine Höhe von 1,75 m und eine Breite von 2 m, wenn er ausgewachsen ist. Sein natürlicher Wuchs ist eher rund, dicht und flexibel. Er trägt gegenständige Blätter, die in 3 breite Fiederblättchen unterteilt sind, von leuchtendem Grün, glänzend, 3 bis 5 cm lang und 2,5 cm breit. Wenn man sie zerknittert, verströmen sie einen frischen, würzigen Duft, der sowohl an Orangenblätter als auch an grüne Paprika erinnert. Die Blütezeit findet im März-April statt, je nach Klima mehr oder weniger früh, und blüht oft wieder in der zweiten Hälfte des Sommers. An den Zweigenden erscheinen kompakte Büschel kleiner, 3 cm großer, weißer Blüten mit 5 Blütenblättern. Sie sind sehr duftend und werden gerne von bestäubenden Insekten besucht.
Der Choisya ternata ist in mediterranem oder mildem ozeanischem Klima gut geeignet und passt gut in den Norden der Loire. Vorausgesetzt, er erhält einen leichten, lockeren, gut drainierten Boden und einen geschützten, sonnigen Standort, der vor kalten Winden geschützt ist. Man kann ihn einzeln in der Nähe eines Eingangs oder Durchgangs pflanzen, um möglichst oft seinen zarten Duft zu genießen. Er eignet sich auch perfekt für die Terrasse oder den Balkon, wenn er in einem großen Behälter gepflanzt wird, der regelmäßig gedüngt und bewässert wird. Er kann auch in einer freiwachsenden Hecke zusammen mit Escallonia, Myrten, panaschiertem Stechpalm 'Ingramii', alten oder botanischen Rosen, Abelia und Pfeifenstrauch verwendet werden. Trotz seines exotischen Aussehens und Dufts kann er, sobald er etabliert ist, kurze Frostperioden bis etwa -15°C aushalten, aber auch der strengen Sommerdürre im Mittelmeerraum standhalten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Orangenblume - Choisya ternata in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Choisya
ternata
Rutaceae
Orangenblume
Nordamerika
Planting of Orangenblume - Choisya ternata
Die Orangenblume wird vorzugsweise im Frühling nördlich der Loire und im frühen Herbst in trockeneren und wärmeren Klimazonen gepflanzt. Sie bevorzugt leichte, lockere und gut drainierte Böden. Sie verträgt die Anwesenheit von Kalk im Boden gut, jedoch nicht in übermäßigem Maße. Sobald sie sich nach 2 oder 3 Jahren Kultivierung etabliert hat, kann sie in allen Regionen im Sommer ohne Bewässerung auskommen. Sie ist bis -12°C winterhart, in ihren jungen Jahren jedoch ziemlich empfindlich, insbesondere in schweren und feuchten Böden: Lockern Sie bei Bedarf Ihren Gartenboden mit Flusssand, Kies oder Bimsstein auf. Wählen Sie einen warmen Standort in voller Sonne in kälteren Regionen, aber eher halbschattig in unseren sehr sonnigen und trockenen Regionen. Wenn sie im Schatten unter Bäumen wachsen kann, wird ihr Wuchs lockerer und ihre Blüte weniger üppig sein. Stellen Sie sie vor kalten Winden geschützt auf, insbesondere in unseren Regionen nördlich der Loire. Im Sommer, während der ersten Jahre, gießen Sie regelmäßig, wenn nötig, um dem Strauch beim Einwurzeln zu helfen.
Achtung: Die Orangenblume ist anfällig für den Befall von Phytophtora, einem Pilz, der den Hals der Pflanze angreift, wenn der Boden dauerhaft warm und feucht ist. Daher sollten die Bewässerungen in unseren warmen Regionen im Sommer so gestaltet werden, dass der Boden zwischen zwei ausgiebigen Wassergaben trocknen kann. Die Orangenblume ist eine pflegeleichte Pflanze, die gut mit den Wurzeln großer Bäume konkurrieren kann. Bei einer freiwachsenden Hecke rechnen Sie mit einem Abstand von 60 bis 80 cm zwischen den Pflanzen.
Auf einer Terrasse pflanzen Sie sie in einen mindestens 30 cm tiefen Topf, düngen Sie mit einem Dünger für blühende Sträucher und lassen Sie das Substrat zwischen den Bewässerungen etwas trocknen.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
