

Camellia Coquetti - Japanische Kamelie
Camellia Coquetti - Japanische Kamelie
Camellia japonica Coquetti
Japanische Kamelie
Wunderschön! Seit der Lieferung Ende des Jahres hat er geblüht, und seine leidenschaftliche rote Farbe verleiht unserer Hausfassade eine wundervolle lebendige Note!
Marion, 25/03/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information


Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Camellia Coquetti - Japanische Kamelie
Camellia 'Coquetti' verkörpert perfekt den japanischen Kamelienstrauch, wie ihn sich viele Gärtner vorstellen. Diese alte französische Sorte, zeitlos klassisch, bietet große, doppelte Blüten in perfekten Rosetten in intensivem Rot auf einem dichten, dunkelgrünen und glänzenden Laubgehölz. Die leuchtende Blüte ist für eine japanische Kamelie eher spät und blüht von März bis Mai auf einem schönen, ziemlich gedrungenen Strauch mit kräftigem Wachstum. Sie ist eine sichere Wahl, sehr schön in einem Kübel auf der Terrasse und immer sehr geschätzt in unseren Gärten mit mildem und feuchtem Klima.
Die 'Coquetti'-Kamelie, die um 1839 in Frankreich eingeführt wurde und 1956 von der Royal Horticultural Society in England ausgezeichnet wurde, gehört zur Familie der Teestrauchgewächse. Es ist ein verzweigter Strauch mit buschigem und rundem Wuchs, der eine Höhe von etwa 2,25 m und eine Breite von 1,75 m erreichen wird, wenn er ausgewachsen ist, nach 15 bis 20 Jahren, je nach Anbaubedingungen. Von März bis Mai bildet er sehr große runde Blütenknospen. Sie öffnen sich zu perfekt geformten Blüten mit einem Durchmesser von 10 bis 11 cm, bestehend aus vielen breiten und runden Blütenblättern, die regelmäßig übereinander angeordnet sind und intensiv rot sind, etwas kleiner und dunkler im Herzen der Blüte. Unter bestimmten klimatischen Bedingungen können die Blüten unvollständig doppelt sein und einige gelbe Staubgefäße zeigen. Das Laub ist immergrün, die großen elliptischen Blätter sind 8 cm lang und 4,5 cm breit, ledrig, fein gezähnt am Rand, dunkelgrün und glänzend auf der Oberseite. Obwohl dieser Strauch bis -15°C winterhart ist, können seine Blütenknospen durch Schnee, eisigen Wind und Temperaturen unter -5°C zerstört werden.
Die japanische Kamelie 'Coquetti' bevorzugt eher milde und feuchte Klimazonen und gedeiht in küstennahen Regionen auf saurem, humusreichem und gut durchlässigem Boden. In Bezug auf die Belichtung akzeptiert sie die nicht brennende Sonne in günstigen Klimazonen wie in atlantischen Regionen, aber sie gibt ihr Bestes im Halbschatten oder sogar im Schatten, geschützt vor intensiver Sonne und starken Winden. Im Garten können Sie sie zum Beispiel in einem Strauchbeet zusammen mit anderen sauren Pflanzen wie Rhododendren, Azaleen, Cornus Kousa oder Kalmia Latifolia pflanzen. Aber um das Beste aus dieser zeitlosen Sorte mit unbestreitbarer Eleganz herauszuholen, finden Sie ihr einen Ehrenplatz in der Nähe des Hauseingangs oder in einem schönen Topf auf der Terrasse, den Sie in sehr kaltem Klima im Winter verstauen können.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Camellia Coquetti - Japanische Kamelie in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Camellia
japonica
Coquetti
Theaceae
Japanische Kamelie
Gartenbau
Other Japanische Kamelien
View All →Planting of Camellia Coquetti - Japanische Kamelie
Die Camellia japonica 'Coquetti' toleriert volle Sonne, solange sie nicht brennend ist, in günstigen Klimazonen wie in atlantischen Regionen. Sie gedeiht jedoch am besten im Halbschatten oder im Schatten, geschützt vor intensiver Sonneneinstrahlung und an windgeschützten Standorten. Pflanzen Sie sie in einen feuchten, humosen, sauren und gut durchlässigen Boden. Die Pflanze sollte nicht zu tief gepflanzt werden, die Oberseite des Wurzelballens sollte mit 3 cm Erde bedeckt sein. Im Winter sollten Sie sie mit einer 5-7 cm dicken Schicht aus Lauberde und zerkleinerten Rindenmulch abdecken. Achten Sie auf späten Frost, der die Blumen und Knospen beschädigen kann. Während trockener Perioden sollten Sie die Pflanze gießen, um den Verlust von Blütenknospen zu vermeiden. Es wird empfohlen, den Camellia im Herbst zu pflanzen, um eine gute Wurzelbildung und eine bessere Blüte im ersten Jahr zu fördern. Mögliche Krankheiten sind Chlorose durch zu viel Kalk, braune Flecken durch Sonnenbrand auf den Blättern bei Südexposition, Rußtau, Schildläuse und Dickmaulrüssler.
Camellien gedeihen gut in Töpfen, ihr Wurzelsystem bildet ein dichtes, aber nicht weitreichendes Haarwurzelsystem. Ein jährliches Umtopfen in einen etwas größeren Topf ist ausreichend. Düngen Sie Ihre Topf-Camellia regelmäßig und gießen Sie sie am besten mit kalkfreiem Wasser. Wenn Ihr Wasser in der Region kalkhaltig ist, geben Sie alle 3 Monate von Frühling bis Herbst einen Teelöffel Eisen-Chelat in das Gießwasser.
Schnitt ist nicht erforderlich, sollte aber gegebenenfalls kurz nach der Blüte und vor dem Austrieb neuer Frühlingszweige sparsam durchgeführt werden. Die meisten Camellia-Hybriden erholen sich nicht von einem zu starken Rückschnitt.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
