

Clethra alnifolia Creels Calico - Scheineller
Clethra alnifolia Creels Calico - Scheineller
Clethra alnifolia Creels Calico
Scheineller, Scheinerle, Süßer Pfefferstrauch, Zimterle
In stock substitutable products for Clethra alnifolia Creels Calico - Scheineller
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Clethra alnifolia Creels Calico - Scheineller
Die Clethra alnifolia Creels Calico ist eine sehr originelle und besonders begehrenswerte Sorte der Spiersträucher mit Erleblättern. Ihr grün-weiß geflecktes Laub macht sie während des gesamten Frühlings und Sommers sehr dekorativ und im Herbst nimmt es eine kastanienbraune Färbung an, die ihr Aussehen verändert. Der Strauch ist gut verzweigt und neigt dazu, leicht Dragees zu bilden. Darüber hinaus bietet er eine schöne Blüte in duftenden weißen Trauben gegen Ende des Sommers, einer Zeit, die nicht besonders reich an Strauchblüten ist. Clethra sind Sträucher, die humose, kalkfreie, feuchte bis feuchte Böden bevorzugen. Sie mögen die gleichen Bedingungen wie Moorbeetpflanzen und fügen sich perfekt in Beete ein, in denen sie schöne Kombinationen bilden.
Die Clethra alnifolia ist ein laubabwerfender Strauch mit halb drageonierender Wurzel, der aus den feuchten Wäldern und Sumpfgebieten im Osten der Vereinigten Staaten stammt. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich vom Süden des Bundesstaates Maine bis nach Ost-Texas. In der Natur bildet sie kleine Büsche von etwa 3 m in alle Richtungen. Sie ist sehr winterhart, mindestens bis -20°C. Sie ist eine der beiden Gattungen der sehr seltenen Familie der Clethraceae, von der sie ihren Namen hat, die andere ist die mit den Tropen verbundene Gattung Purdiaea.
Die Sorte 'Creels Calico' bildet einen relativ kompakten Strauch, der etwa 1,50 m in alle Richtungen nicht überschreitet. Sie trägt ovale, glatte, gezahnte Blätter von 5 bis 10 cm Länge, die abwechselnd an biegsamen Zweigen angeordnet sind und grün gefärbt sind. Sie sind zahlreich und haben kurze Blattstiele, an deren Achseln neue Triebe erscheinen, vor allem im oberen Teil der Pflanze, was ihr ein sehr buschiges Aussehen verleiht. Das Laub ist unregelmäßig mit cremeweißen Flecken bedeckt und unterscheidet sich von Blatt zu Blatt. Einige Blattspreiten bleiben hauptsächlich grün, andere sind stark weiß besprenkelt, während einige Bereiche vollständig grün und andere hauptsächlich weiß sind. Diese zufällige Panaschierung verleiht dieser Gartenpflanze ein helles und leicht erkennbares Aussehen. Wie bei der botanischen Art färbt sich das Laub im Herbst goldgelb und ist leicht bräunlich gefleckt und erhellt erneut die Gartendekoration. Gegen Ende Juli erscheinen Trauben von 10 bis 15 cm Länge mit vielen kleinen weißen Blüten, die an die Blüten einiger Ericaceae erinnern, wie zum Beispiel die des Oxydendron arboreum. Dies ist kein Zufall, da die Clethraceae ebenfalls zur Ordnung der Ericales gehören... Die duftenden, glockenförmigen Blüten, deren Blütenblätter nicht miteinander verwachsen sind, werden von Bienen und bestäubenden Insekten geschätzt. Nach den Blüten folgen kleine runde Früchte, die in feinen Trauben angeordnet sind und im Winter auf den Zweigen dekorativ bleiben, wenn sie nicht von Vögeln gefressen werden. Diese Früchte, die ein wenig wie Pfefferkörner aussehen, haben diesem Strauch in den Vereinigten Staaten den Namen 'sweet pepperbush' (süßer Pfefferstrauch) eingebracht.
Dieser Strauch ist bis etwa -20°C winterhart und verträgt in kühleren Klimazonen die Sonne, während er anderswo eher im Halbschatten stehen sollte, da er weder trockene Luft noch trockenen Boden verträgt. Er verträgt keinen Kalk und benötigt einen neutralen bis sauren, humosen, leichten und vor allem nicht austrocknenden Boden.
Die Clethra alnifolia Creels Calico eignet sich ideal, um einen schattigen Bereich im Garten aufzuhellen. Sie passt perfekt zu Moorbeetpflanzen, mit denen sie die gleichen Anforderungen teilt. Sie können sie also mit den zahlreichen Rhododendren kombinieren, deren Frühlingsblüte Ihnen ermöglicht, länger Freude an Blumen zu haben. Der Kalmia, oder Berglorbeer, der zu Unrecht wenig gepflanzt wird, ermöglicht es Ihnen, die Monate Mai und Juni mit seinen wunderschönen glockenförmigen Blütenbüscheln zu überbrücken. Die Hortensien mit ihrer Auswahl an Blütenständen in verschiedenen Formen, Rispen, flachen oder runden Köpfen und ebenso vielfältigen Farben begleiten und verlängern die Blütezeit der Clethra. Um das Ende des Jahres zu verschönern, erliegen Sie dem Charme des Camellia sasanqua Yuletide, einem Herbst-Camellia mit wunderschönen roten Blüten und gelbem Herzen. Und um das Jahr mit Blumen zu beginnen und das ganze Jahr über Freude daran zu haben, pflanzen Sie im Hintergrund einen Hamamelis intermedia Arnold Promise, oder Zaubernuss, dessen leuchtend gelbe Fäden Ihrem Beet an den dunklen Tagen im Januar und Februar Freude bereiten werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Clethra
alnifolia
Creels Calico
Clethraceae
Scheineller, Scheinerle, Süßer Pfefferstrauch, Zimterle
Gartenbau
Other Clethra - Silberkerze, Zimterle
View All →Planting of Clethra alnifolia Creels Calico - Scheineller
Der Clethra alnifolia Creels Calico, der bis zu -20°C winterhart ist, sollte vorzugsweise im Frühling nach den letzten Frösten oder im Herbst in mildem Klima gepflanzt werden. Er benötigt einen das ganze Jahr über feuchten, leichten, gut durchlässigen und neutral bis sauren Boden. Er verträgt die Sonne in nicht zu heißen Klimazonen, bevorzugt jedoch einen halbschattigen Standort. Tauchen Sie den Wurzelballen vor dem Einpflanzen für 15 Minuten in einen Eimer Wasser, um ihn gut zu durchtränken (am besten Regenwasser verwenden). Graben Sie ein 50 cm breites und tiefes Loch und mischen Sie es mit saurem Pflanzsubstrat oder sogar Heideboden. Vermeiden Sie Torf, da er dazu neigt, zu trocken zu sein. Setzen Sie den Wurzelballen ein, füllen Sie ihn wieder auf und gießen Sie reichlich. Dieser Strauch verträgt weder Kalk noch Trockenheit, daher sollten Sie regelmäßig gießen, um ein Austrocknen des Bodens zu vermeiden. Entfernen Sie verblühte Blumen und schneiden Sie im Winter alte Stängel ab. Im Frühling können Sie ihn auch auf 30 oder 40 cm zurückschneiden, um einen kompakten und buschigen Wuchs zu erhalten, da er dazu neigt, in die Höhe zu wachsen. Falls erforderlich, entfernen Sie die Ausläufer, die sich gebildet haben, aber Sie können sie auch stehen lassen, wenn Sie etwas Platz haben, da er nicht wirklich invasiv ist. Er ist von Natur aus widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
