

Clethra barbinervis Great Star Minbarb - Scheineller
Clethra barbinervis Great Star Minbarb - Scheineller
Clethra barbinervis Great Star Minbarb
Scheineller, Scheinerle, Süßer Pfefferstrauch, Zimterle
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Clethra barbinervis Great Star Minbarb - Scheineller
Die Clethra barbinervis Great Star ist eine Sorte von Clethra, die durch ihre ausgebreitete Wuchsform, die Schönheit ihrer Rinde, ihre Herbstfarben und ihre lange, weiße und duftende Sommerblüte beeindruckt. Dieser große Strauch belebt von Frühling bis Herbst große Heidebeetflächen sowie schattige Bereiche im Garten. Clethra sind humusreiche, nicht kalkhaltige und feuchte bis nasse Bodensträucher. Sie mögen die gleichen Bedingungen wie Rhododendren und Herbstkamelien, mit denen sie sehr schöne Kombinationen bilden.
Der Clethra barbinervis ist ein laubabwerfender Strauch, der aus Korea stammt und in Japan und China eingeführt wurde, wo er in lichten Wäldern auf dickem und feuchtem Humus in nicht kalkhaltigen Böden wächst. Es handelt sich um eine sehr winterharte Art (-18°C), die je nach den Anbaubedingungen eine Größe von 3 bis 4 m in alle Richtungen erreichen kann. Der Artname barbinervis bedeutet "mit beborsteten Blattnerven" und bezieht sich auf die mit kleinen Haaren besetzten Blattnerven.
Der Sorte 'Great Star' wurde von der Baumschule Minier im Garten des Vastérival (1976) aufgrund ihrer herrlichen Farben ausgewählt. Der Strauch hat einen buschigen und dichten Wuchs, der fast genauso breit wie hoch ist. Seine glatte, orangefarbene Rinde schält sich mit dem Alter und zeigt gelbockerfarbene Platten. Die Zweige tragen von Frühling an lanzettliche, stark gerippte Blätter mit gezacktem Rand, leicht rau, etwa 12-15 cm lang. Die Blätter sind im Frühling und Sommer leuchtend grün und verfärben sich allmählich im Herbst zu Gelb und Rot, bevor sie abfallen. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September und bleibt mehrere Wochen lang dekorativ. An den Blattachseln, die sich an der Spitze der Zweige befinden, bilden sich leicht hängende Blütenstände, die 5 bis 15 cm lang sind und aus einer Vielzahl winziger glockenförmiger Blüten mit prominenten Staubblättern bestehen, die sich von der Basis des Blütenstandes zum Gipfel hin öffnen. Ihr süßer Duft hat einen angenehmen Hauch von grünem Apfel und verbreitet sich über mehrere Meter hinweg. Nach der Bestäubung bilden sich recht dekorative Früchte, die den ganzen Winter über an den Zweigen bleiben.
Der Clethra barbinervis Great Star, mit seinem japanischen Aussehen, ist ideal für den Hintergrund von Beeten oder für eine freiwachsende Hecke, wo er perfekt mit Photinien, Forsythien, Pieris usw. harmoniert. Er gedeiht auf leichten, nicht kalkhaltigen Böden, trocknet nie aus und bevorzugt halbschattige, helle Standorte, die nicht zu heiß sind. Er findet seinen Platz in Heidebeetflächen oder vor großen laubabwerfenden Bäumen, wenn der Boden im Sommer jedoch feucht bleibt. Kombinieren Sie ihn zum Beispiel mit großen Rhododendren in lila, weißen oder rosa Blüten, Kamelien, Kalmia latifolia und winterblühenden Heidepflanzen, die seine Blütezeit übernehmen. Da er auch in großen Töpfen kultiviert werden kann, eignet er sich auch zur Verschönerung einer Terrasse oder eines Innenhofs.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Clethra barbinervis Great Star Minbarb - Scheineller in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Clethra
barbinervis
Great Star Minbarb
Clethraceae
Scheineller, Scheinerle, Süßer Pfefferstrauch, Zimterle
Gartenbau
Planting of Clethra barbinervis Great Star Minbarb - Scheineller
Die Clethra barbinervis Great Star, winterhart bis -18°C, wird vorzugsweise im Frühling in einem ganzjährig feuchten, leichten, gut durchlässigen, sauren und humusreichen Boden gepflanzt. Der Standort sollte leicht sonnig oder halbschattig sein, sehr hell, aber nicht brennend. Bei der Pflanzung ist eine Zugabe von Torf, gut verrottetem Kompost und Erde erforderlich. Der Anbau in reinem Moorbeet ist ebenfalls möglich, muss jedoch mit Kompost angereichert werden. Dieser Strauch verträgt weder Kalkstein, noch Trockenheit oder Hitze. Entfernen Sie verblühte Blumen und im Winter alte Stängel. Er ist von Natur aus widerstandsfähig gegen Krankheiten und Parasiten.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
