Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Discover!

Hippocrepis emerus - Strauchkronwicke

Hippocrepis emerus
Strauchkronwicke

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Hippocrepis emerus - Strauchkronwicke

35
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
10
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Diese Manna-Esche ist ein sommergrüner Strauch, der für seine üppige Blüte, Rustikalität und Bescheidenheit geschätzt wird. Ihr lebhaft grünes und leichtes Laub ist mit einer reichen und endlosen gelben, duftenden und nektarreichen Blüte geschmückt, die nur Hitze und Trockenheit zum Versiegen bringen können. Perfekt anpassungsfähig an mittelmäßige Böden, tolerant gegenüber Sommerdürre, schnittverträglich und winterhart bis -15°C ist diese Manna-Esche ein Muss in einem Strauchbeet. Sie sollte in einem gut durchlässigen Boden, in der Sonne oder im Halbschatten, sogar unter einem großen Baum angebaut werden.
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
1.75 m
Breite bei Reife
1.50 m
Standort
Sonne, Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -18°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Hippocrepis emerus - Strauchkronwicke

Die Hippocrepis emerus (Coronilla emerus) ist eine laubabwerfende und äußerst winterharte Kronwicke, die in Südeuropa bis nach Kroatien verbreitet ist. Im Garten wird dieser bemerkenswert widerstandsfähige Strauch wegen seines leichten Laubs, seiner endlosen gelben, nektarreichen und duftenden Blüte sowie seiner Anpassungsfähigkeit an alle Expositionen geschätzt. Perfekt geeignet für mittelmäßige oder wurzelreiche Böden, toleriert sie Trockenheit im Sommer und verträgt Schnitt. Diese Kronwicke ist unverzichtbar in einem Strauchbeet und besonders interessant für die Verschönerung von Unterholz oder schattigen Bereichen im Garten in warmen und trockenen Klimazonen. Diese Pflanze passt perfekt in einen Wildgarten, einen Blumengarten oder einen Garten ohne Bewässerung.

Die Coronilla emerus ist ein Strauch aus der Familie der Hülsenfrüchtler, ein Cousin der Staudenpflanzen, der sich perfekt für arme, eher trockene und kalkhaltige Böden eignet. Sie ist in den lichten Unterwäldern des Mittelmeergebiets weit verbreitet und wächst in unserem Land wild in Wäldern und an schattigen Hängen im Osten, Süden und Südwesten. Es handelt sich um einen buschigen, dichten und rundlichen Strauch von etwa 1,75 m Höhe und 1,50 m Breite, manchmal weniger auf trockenem und armem Boden, manchmal mehr auf fruchtbarem und feuchterem Boden. Ihr Wachstum ist ziemlich schnell, aber ihre Lebensdauer ist relativ kurz, etwa 10 bis 12 Jahre. Die Pflanze überlebt durch spontane Aussaat. Die Blüte beginnt im April-Mai und dauert an, solange Hitze und Trockenheit nicht einsetzen. Die Blüten sind ziemlich groß, 1,5 bis 2 cm lang, leuchtend gelb und rotbraun wie die des Bastard Blasenstrauchs (Colutea arborescens) und von einem rötlichen Kelch umgeben. Sie sind sehr nektarreich und werden paarweise bis zu viert an den Blattachseln in Blütenständen angeordnet. Ihr Duft ist süß und blumig und erfüllt einen großen Teil des Gartens. Nach der Blüte bilden sich hängende Früchte, sogenannte Schoten, die 10 cm lang sind. Das laubabwerfende Laub besteht aus Blättern, die in 7 bis 9 kleine ovale Fiederblättchen unterteilt sind und eine mattgrüne Farbe haben. Beachten Sie, dass diese einheimische Art in Dordogne und Gironde geschützt ist.

 

Dieser attraktive Strauch für arme Böden kann in einem gelb, blau und weiß bepflanzten Beet verwendet werden, zum Beispiel in Kombination mit Prachtkerze, blauen Rosmarinsorten, kriechendem Säckelblume, Bartblume, Perovskia, Silberwinde, Peruanischer Blaustern oder Traubenhyazinthen, aber auch am Rand von Unterholz oder sogar in lichten Unterwäldern mit Phlomis samia, Veilchen, Bärenklau und Storchschnabel zum Beispiel. Sie verträgt Trockenheit und fürchtet nicht die Konkurrenz der Wurzeln großer Bäume wie Kiefern oder Eichen, sie gedeiht dort, wo nur wenige Pflanzen wachsen wollen. Um Ihre Kronwicke im hellen Schatten zu begleiten, wählen Sie anspruchslose Sträucher wie die Schleimbeere, den Lorbeer, die Schneebeeren oder Stauden wie die Kretische Schwertlilie und die Taubnesseln.

Report an error

Hippocrepis emerus - Strauchkronwicke in pictures

Hippocrepis emerus - Strauchkronwicke (Flowering) Flowering
Hippocrepis emerus - Strauchkronwicke (Foliage) Foliage
Hippocrepis emerus - Strauchkronwicke (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 1.75 m
Breite bei Reife 1.50 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit April An July
Blütenstand Blütendolde
Blüte von 2 cm
Duftend Leichter Duft, Blumiger und süßer Duft, der sich in der Umgebung verbreitet.
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Hippocrepis

Art

emerus

Familie

Fabaceae

Andere gebräuchliche Namen

Strauchkronwicke

Herkunft

Mittelmeerraum

Product reference840961

Planting of Hippocrepis emerus - Strauchkronwicke

Die Hippocrepis emerus bevorzugt einen gut drainierten, armen Boden, leicht sauren, neutralen oder sogar kalkhaltigen Boden. Pflanzen Sie sie lieber im Frühling nördlich der Loire und im September-Oktober in heißen und trockenen Klimazonen. Sie gedeiht sowohl in der Sonne als auch im leichten Schatten oder sogar im stärkeren Schatten in warmen Regionen und verträgt die Konkurrenz der Wurzeln alter Bäume recht gut. Sie ist mindestens bis -15°C winterhart und lebt im Durchschnitt 7 Jahre. Sobald dieser Strauch gut etabliert ist, benötigt er in den meisten unserer Regionen im Sommer keine Bewässerung mehr. In mediterranem Klima oder bei besonders heißem und trockenem Sommer sind ein oder zwei kräftige Bewässerungen während des Sommers willkommen. Sie können die Stängel nach der Blüte zur Verzweigung abschneiden, aber vermeiden Sie unbedingt starke Rückschnitte. Diese Pflanze, die nicht sehr langlebig ist, lässt sich leicht durch Stecklinge im Spätwinter vermehren, indem man krautige Stängel kurz vor dem Blühen entnimmt.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet, Hecke, Böschung
Hardiness Rustic with -18°C (USDA zone 7a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Gut durchlässig, eher nährstoffarm

Care

Beschreibung Schnitt Bei Bedarf im späten Winter leicht zurückschneiden.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

7
As low as € 45,00 Topf mit 4L/5L
12
€ 17,50 Topf mit 1,5L/2L

Available in 2 sizes

12
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L
5
€ 27,50 Topf mit 3L/4L
13
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

6
€ 27,50 Topf mit 4L/5L

You have not found what you were looking for?