

Nandina domestica Twilight - Himmelsbambus
Nandina domestica Twilight - Himmelsbambus
Nandina domestica Twilight
Himmelsbambus, Heiliger Bambus
Schön
Loumine , 30/07/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Nandina domestica Twilight - Himmelsbambus
Die Nandina domestica Twilight ist ein immergrüner kleiner Strauch, der eine wirklich elegante Erscheinung hat und langsam zu einem kompakten Büschel aus dünnen aufrechten Stielen heranwächst. Sehr originell und attraktiv, ist er das ganze Jahr über durch sein prächtiges und leuchtendes Zierlaub dekorativ, dessen Farben sich im Rhythmus der Jahreszeiten verändern. Im Frühling sind seine jungen Triebe kupferrosa, dann werden seine Blätter hellgrün mit cremeweißer Panaschierung und nehmen im Winter intensivere Farben an. Seine Sommerblüte in Rispen weißer Blüten weicht kleinen Rispen von scharlachroten Beeren. Diese neue Sorte erhielt 2015 eine Goldmedaille auf der berühmten internationalen Pflanzenmesse Plantarium in Boskoop, Niederlande.
Die Nandina domestica, im Volksmund auch als Buntdachblume oder Himmelsbambus bekannt, stammt aus Indien, China und Japan und gehört zur Familie der Berberidaceae. Die Nandina domestica Twilight ist eine brandneue Sorte aus den USA, die einen kleinen immergrünen Strauch mit dünnen aufrechten Stielen und rundem, kompaktem Wuchs bildet. Mit eher langsamem Wachstum erreicht er eine maximale Höhe von 1 bis 1,20 m und eine Breite von etwa 50 cm. Der Hauptvorteil dieser Sorte liegt in seinem dichten, flächigen Laubwerk mit gefiederten, panaschierten Blättern, das im Laufe der Jahreszeiten seine Farben ändert. Im Frühling zeigt dieser Himmelsbambus glänzend rosa junge Triebe, die bei Reife hellgrün mit cremeweißer Zeichnung sind, wobei diese Farben im Winter noch intensiver werden. Im Juli zeigt er große Rispen kleiner weißer Sternblüten, gefolgt von dekorativen Rispen scharlachroter Beeren ab September, die den ganzen Winter über anhalten und manchmal sogar während der nächsten Blütezeit bestehen bleiben.
Diese Nandina domestica Twilight wird Ihrem Garten einen Hauch von Japan verleihen. Sie wird vor Blumenbeeten oder in einem schattigen Steingarten wunderschön zur Geltung kommen, mit ihrem leuchtenden rosa Laub, das dann von cremeweißen Flecken durchzogen ist, ihrer Sommerblüte und ihren attraktiven roten Beeren. Aufgrund ihrer geringen Größe eignet sie sich perfekt für kleine Gärten, aber auch für die Kultivierung in großen Töpfen auf einer Terrasse oder einem Balkon. Sie kann auch als niedrige Hecke gepflanzt werden, um einen prächtigen, leuchtenden grünen Sichtschutz mit wechselnden Farben zu erhalten. Es ist möglich, eine einzelne Sorte zu verwenden, aber es kann auch eine Mischhecke mit verschiedenen Nandina-Sorten oder eine Mischung aus verschiedenen kleinblütigen Straucharten angelegt werden. Sie kann mit Strauchpfingstrosen, Kamelien, Rhododendren, Hortensien, Berglorbeer und Andromeda kombiniert werden. In einer Mischhecke kann sie mit einem Schönen Sternchenstrauch, einer Japanischen Spierstrauch, einer Buntdachblume, einer Manna-Esche oder einem Schmetterlingsstrauch kombiniert werden.
Der Begriff Nandina leitet sich vom japanischen Wort Nantensei ab, das diesen Strauch in Japan bezeichnet. Der spezifische Begriff domestica stammt vom lateinischen Wort Domus, das Haus oder Wohnstätte bedeutet. Tatsächlich wird die Nandina domestica seit Jahrhunderten im Fernen Osten sehr geschätzt und ist Teil der heiligen Pflanzen. In Japan wird sie in der Nähe von Häusern und Tempeln angebaut und wird in Ikebana-Arrangements verwendet, da sie ein Symbol für Reinheit ist. In China, wo sie Tein-shok oder heiliger Bambus genannt wird, wird sie schon immer verwendet, um Altäre in Tempeln zu schmücken.
Trotz ihres bambusähnlichen Aussehens, wie ihre Spitznamen (heiliger Bambus, himmlischer Bambus oder Glücksbambus) zeigen, hat die Nandina domestica keine botanische Verbindung zu den Bambusarten, die zur Familie der Süßgräser gehören.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Nandina domestica Twilight - Himmelsbambus in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Nandina
domestica
Twilight
Berbéridacées
Himmelsbambus, Heiliger Bambus
Gartenbau
Other Nandina - Heiliger Bambus
View All →Planting of Nandina domestica Twilight - Himmelsbambus
Der Nandina domestica Twilight, eine leicht zu kultivierende und pflegeleichte Pflanze, wird im Frühling oder Herbst gepflanzt. Er bevorzugt eine sonnige, aber nicht zu heiße oder halbschattige Lage. Er gedeiht am besten in einem eher reichen, tiefen und das ganze Jahr über feuchten Boden, der gut entwässert ist und leicht sauer bis neutral ist, ohne zu viel Kalk. Es ist ratsam, ihm einen geschützten Standort vor kalten, trockenen Winden zu wählen. Er ist winterhart bis -15°C, obwohl er kurzzeitig auch niedrigere Temperaturen bis -18°C vertragen kann. In Regionen mit strengem Winter wird empfohlen, im Spätherbst den Fuß der Pflanze mit einer dicken Schicht abgefallener Blätter zu schützen. Bei starkem Frost können die oberirdischen Teile des Bambus beschädigt werden. Es reicht dann aus, die beschädigten Teile im Februar-März zurückzuschneiden, sogar bis auf Bodenniveau. Der Himmelsbambus wird dann neue Triebe aus dem Stamm produzieren. Die Vermehrung kann im Spätsommer durch Stecklinge aus dem Vorjahr erfolgen. Der Himmelsbambus ist sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten, kann jedoch sehr selten von einem Virus befallen werden, der zu einer schlechten Entwicklung der Blättchen führt. Diese werden dann schmal und runzelig.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
