Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Discount

Cotoneaster horizontalis - Zwergmispel

Cotoneaster horizontalis
Zwergmispel

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Bien erhalten, ein Set aus drei schönen Pflanzen. Sie werden sich den bereits seit über 30 Jahren im Hang befindlichen Pflanzen anschließen.

jean philippe, 09/04/2024

Leave a review →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Safe bet
Strauch mit horizontaler Wuchsform, kräftig, mit sommergrünen Blättern, die im Herbst von grün zu orange-rot wechseln, und vielen kleinen weißen Blüten, gefolgt von leuchtend roten Früchten. Dieser kriechende Cotoneaster ist sehr winterhart und gedeiht in jedem gut durchlässigen Boden, auch steinigem und kalkhaltigem Boden. Ideal zur Bepflanzung von Böschungen oder als Bodendecker.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
1.20 m
Breite bei Reife
3 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
alle Arten
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Cotoneaster horizontalis - Zwergmispel

Der Cotoneaster horizontalis, auch bekannt als Kriechende Zwergmispel, ist ein sommergrüner, sehr robuster Strauch, kälteresistent und wassersparend, der von Landschaftsgärtnern sehr häufig verwendet wird, insbesondere um große Autoböschungen zu bepflanzen. Zu seinen einfachen Anbauqualitäten kommen interessante Zierqualitäten hinzu: seine kleinen Blätter werden im Herbst leuchtend rot, sein dunkelgrünes Laub ist im Frühling mit kleinen weißen Blüten übersät und seine Zweige sind im Winter mit vielen leuchtend roten Früchten geschmückt. Bevor Sie ihn in den Garten pflanzen, sollten Sie seine mögliche Größe im Auge behalten, die mit zunehmendem Alter beachtlich sein kann, obwohl er problemlos geschnitten werden kann.                                                             

Der Cotoneaster horizontalis ist eine Art aus der Familie der Rosengewächse, die in China, Taiwan und Nepal heimisch ist. In der Natur findet man diesen Strauch in trockenen Bergregionen zwischen 1500 und 3000 m Höhe. Er gedeiht in Gebüschen, zwischen Felsen und auf felsigen Hängen. Sein Wachstum ist ziemlich schnell, sein Wuchs ist dicht, gut verzweigt, flach, viel breiter als hoch. Mit der Zeit erreicht er leicht eine Höhe von 1 m und eine Spannweite von 3 m, wenn er nicht beschnitten wird. Seine horizontalen Zweige sind stark verzweigt, alle Zweige sind in einer Ebene angeordnet, wie ein "Fischgrätenmuster". Die Zweige bewurzeln sich natürlicherweise bei Bodenkontakt. Seine laubabwerfenden Blätter sind 6 bis 12 mm lang, sie sind ganzrandig, oval und von einem glänzenden dunkelgrünen Farbton. Im Herbst färben sie sich orangefarben und fallen dann ab. Die üppige und nektarreiche Blüte findet im Mai statt. Sie besteht aus einfachen Blüten mit 5 Blütenblättern, einem Durchmesser von 6 bis 8 mm und einer rosaweißen Farbe. Diese Blüten sind einzeln oder paarweise angeordnet. Nach der Bestäubung durch Bestäuber entstehen Früchte, die im September reifen. Es handelt sich um leuchtend rote Steinfrüchte mit einem Durchmesser von 5 mm, die von Vögeln sehr geschätzt werden. Sie bleiben den ganzen Winter über an den kahlen Zweigen erhalten und bieten eine schöne dekorative Wirkung. Die Vögel verteilen die Samen im Garten.

Der Cotoneaster horizontalis ist anspruchslos und passt sich jedem gut drainierten Boden an, auch kalkhaltig und ziemlich trocken im Sommer. Er benötigt kaum Pflege und sollte im März lediglich aus Gründen des Gleichgewichts beschnitten werden, um seine niedrige Form beizubehalten und sein Wachstum einzudämmen. Er eignet sich hervorragend als Bodendecker für Böschungen oder in einem Steingarten, kann aber auch in eine niedrige Hecke integriert oder an eine Mauer geschnürt werden. Um eine Böschung oder einen Hang zu bepflanzen, kombinieren Sie den Kriechenden Zwergmispel mit immergrünen Säckelblumen, einer Zwergmispel Juliette oder einem Blauschopf-Wacholder beispielsweise. Bringen Sie etwas Farbe mit einer Bodendecker-Rose Nozomi und Hopwoods Fingerkraut...

Report an error

Cotoneaster horizontalis - Zwergmispel in pictures

Cotoneaster horizontalis - Zwergmispel (Flowering) Flowering
Cotoneaster horizontalis - Zwergmispel (Foliage) Foliage
Cotoneaster horizontalis - Zwergmispel (Plant habit) Plant habit
Cotoneaster horizontalis - Zwergmispel (Harvest) Harvest

Plant habit

Höhe bei Reife 1.20 m
Breite bei Reife 3 m
Wuchs kriechend
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit May
Blüte von 1 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte rot

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Cotoneaster

Art

horizontalis

Familie

Rosaceae

Andere gebräuchliche Namen

Zwergmispel

Herkunft

China

Product reference7815852

Planting of Cotoneaster horizontalis - Zwergmispel

Die Zwergmispel wird im Frühling oder Herbst in jedem gut durchlässigen Boden gepflanzt, auch kalkhaltig, frisch bis eher trocken im Sommer, an einem sonnigen Standort oder im leichten Schatten, jedoch geschützt vor dominierenden Winden. Es ist ein sehr pflegeleichter, winterharter und widerstandsfähiger Strauch. Ein Schnitt im März kann erforderlich sein, um das Geäst zu verdichten und seine Größe zu reduzieren. Die unteren Äste können sich mit dem Boden verzweigen, daher ist es ratsam, sie im Auge zu behalten. Vögel können die Samen verbreiten: Jungpflanzen aus Samen lassen sich leicht herausziehen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Hecke, Böschung, Kletterpflanze
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit alle Arten, gut durchlässig

Care

Beschreibung Schnitt Anspruchslos, es genügt, im März einen Schnitt vorzunehmen, um das Astwerk auszugleichen. Möglichkeit, die Pflanze als Bonsai zu ziehen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March An April
Bodenfeuchtigkeit alle Arten
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

28
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

3
As low as € 49,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

3
As low as € 59,00 Topf mit 7,5L/10L
18
As low as € 14,90 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

39
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

1
€ 19,50 Wurzelnackt

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?