

Cotoneaster suecicus Erlinda - Zwergmispel
Cotoneaster suecicus Erlinda - Zwergmispel
Cotoneaster x suecicus Erlinda
Zwergmispel, Schwedische Zwergmispel
In stock substitutable products for Cotoneaster suecicus Erlinda - Zwergmispel
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Cotoneaster suecicus Erlinda - Zwergmispel
Der Cotoneaster x suecicus 'Erlinda' ist eine neue Sorte, die auf einen Stamm gepfropft ist und hängende Zweige in Bögen hat, was ihm eine weinende Form verleiht. Sein Laub ist panaschiert, grün mit mehr oder weniger weiß-cremefarbenem Rand und rosa Flecken. Im Juni ist er mit kleinen weißen bis blassrosa Blüten bedeckt, die sich im September und Oktober zu kleinen runden roten Beeren entwickeln. Dieser Strauch ist einfach zu pflegen und gedeiht sogar im Schatten und in trockenen und armen Böden im Sommer.
Der Cotoneaster suecicus gehört zur großen Familie der Rosengewächse. Es handelt sich um eine Kreuzung zwischen dem Cotoneaster conspicuus und dem Cotoneaster dammeri, zwei Arten, die ursprünglich aus Tibet bzw. dem Zentrum-Westen Chinas stammen. Es handelt sich um einen widerstandsfähigen und robusten Strauch, der auch in mageren und steinigen Böden wächst. Die Sorte 'Erlinda' ist auf einen hohen Stamm gepfropft und hat hängende Zweige, die sich zu bogenförmigen, flexiblen und verzweigten Zweigen entwickeln und eine rotbraune Farbe haben. Das Wachstum ist ziemlich langsam und erreicht eine reife Höhe von etwa 1,20 m und eine Breite von 50 cm. Das halbimmergrüne Laub besteht aus kleinen, dicken und ledrigen ovalen Blättern. Sie sind beim Austrieb rosa und werden dann grün mit weißen und rosa Flecken, um im Herbst rot zu werden. Die Blüte findet im Juni statt und besteht aus winzigen Blüten mit 5 weißen bis rosa Blütenblättern. Diese blütenreiche Pflanze entwickelt dann fleischige Früchte mit einem Durchmesser von 5 bis 7 mm, die von Vögeln geschätzt werden und leuchtend rot sind.
Dieser 'Erlinda'-Cotoneaster kann als Miniaturbaum in kleinen Beeten gepflanzt werden. Pflanzen Sie kleine Zwiebelblumen in der Nähe, die in Rosa oder Rot blühen und seine Farbtupfer widerspiegeln. Kleine und kriechende Zwergkoniferen heben durch ihre Schlichtheit das Farbenspiel hervor. Pflanzen Sie ihn auch in einen Kübel auf der Terrasse, besonders da er nicht anspruchsvoll ist. Obwohl er unter fast allen Bedingungen wächst, trägt er mehr Früchte in der Sonne und wächst schneller in fruchtbarem und feuchtem Boden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Cotoneaster
x suecicus
Erlinda
Rosaceae
Zwergmispel, Schwedische Zwergmispel
Cotoneaster suecicus 'Erlinda', Cotoneaster 'Erlinda'
Gartenbau
Other Cotoneaster - Zwergmispel
View All →Planting of Cotoneaster suecicus Erlinda - Zwergmispel
Pflanzen Sie den Cotoneaster x suecicus Erlinda am besten an einem sonnigen Standort, damit er mehr blüht und Früchte trägt. Halbschatten oder sogar Schatten sind in heißen und trockenen Regionen kein Problem. Er benötigt einen drainierenden Boden, da er überschüssige Feuchtigkeit fürchtet. Andererseits ist seine Trockenheitstoleranz ausgezeichnet, sobald er gut etabliert ist. Er passt sich leicht sauren, neutralen oder sogar kalkhaltigen Böden sowie steinigen Böden an.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
