Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Cotoneaster suecicus Erlinda - Zwergmispel

Cotoneaster x suecicus Erlinda
Zwergmispel, Schwedische Zwergmispel

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Cotoneaster suecicus Erlinda - Zwergmispel

57
As low as € 4,30 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

1
As low as € 4,90 Wurzelnackt
11
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 4,90 Wurzelnackt
25
As low as € 10,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

100
As low as € 2,80 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

67
As low as € 6,90 Topf mit 1L/1,5L
102
As low as € 3,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

10
As low as € 5,90 Topf mit 1L/1,5L

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Eine auf Hochstamm gepfropfte Sorte von Cotoneaster, die ihren flexiblen Zweigen die Möglichkeit gibt, anmutig in Bögen herunterzuhängen, was ihr einen hängenden Wuchs verleiht. Ihr frisches Laub ist grün und hübsch panaschiert mit weiß-creme und rosa, was einen fröhlichen Kontrast zur roten Farbe ihrer Früchte im Herbst bildet. In einem Topf auf der Terrasse zu platzieren oder eine Miniatur-Szene zu schaffen, in der sie die Rolle eines kleinen Baumes spielt. Einfach zu kultivieren, wächst sie sogar im Schatten und in trockenen und unfruchtbaren Böden im Sommer.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
1.20 m
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Cotoneaster suecicus Erlinda - Zwergmispel

Der Cotoneaster x suecicus 'Erlinda' ist eine neue Sorte, die auf einen Stamm gepfropft ist und hängende Zweige in Bögen hat, was ihm eine weinende Form verleiht. Sein Laub ist panaschiert, grün mit mehr oder weniger weiß-cremefarbenem Rand und rosa Flecken. Im Juni ist er mit kleinen weißen bis blassrosa Blüten bedeckt, die sich im September und Oktober zu kleinen runden roten Beeren entwickeln. Dieser Strauch ist einfach zu pflegen und gedeiht sogar im Schatten und in trockenen und armen Böden im Sommer.

Der Cotoneaster suecicus gehört zur großen Familie der Rosengewächse. Es handelt sich um eine Kreuzung zwischen dem Cotoneaster conspicuus und dem Cotoneaster dammeri, zwei Arten, die ursprünglich aus Tibet bzw. dem Zentrum-Westen Chinas stammen. Es handelt sich um einen widerstandsfähigen und robusten Strauch, der auch in mageren und steinigen Böden wächst. Die Sorte 'Erlinda' ist auf einen hohen Stamm gepfropft und hat hängende Zweige, die sich zu bogenförmigen, flexiblen und verzweigten Zweigen entwickeln und eine rotbraune Farbe haben. Das Wachstum ist ziemlich langsam und erreicht eine reife Höhe von etwa 1,20 m und eine Breite von 50 cm. Das halbimmergrüne Laub besteht aus kleinen, dicken und ledrigen ovalen Blättern. Sie sind beim Austrieb rosa und werden dann grün mit weißen und rosa Flecken, um im Herbst rot zu werden. Die Blüte findet im Juni statt und besteht aus winzigen Blüten mit 5 weißen bis rosa Blütenblättern. Diese blütenreiche Pflanze entwickelt dann fleischige Früchte mit einem Durchmesser von 5 bis 7 mm, die von Vögeln geschätzt werden und leuchtend rot sind.

Dieser 'Erlinda'-Cotoneaster kann als Miniaturbaum in kleinen Beeten gepflanzt werden. Pflanzen Sie kleine Zwiebelblumen in der Nähe, die in Rosa oder Rot blühen und seine Farbtupfer widerspiegeln. Kleine und kriechende Zwergkoniferen heben durch ihre Schlichtheit das Farbenspiel hervor. Pflanzen Sie ihn auch in einen Kübel auf der Terrasse, besonders da er nicht anspruchsvoll ist. Obwohl er unter fast allen Bedingungen wächst, trägt er mehr Früchte in der Sonne und wächst schneller in fruchtbarem und feuchtem Boden.

Report an error

Plant habit

Höhe bei Reife 1.20 m
Breite bei Reife 50 cm
Wuchs kriechend
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit June
Blütenstand Solitär
Blüte von 1 cm
Duftend Leichter Duft
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte rot

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe panaschiert

Botanical data

Gattung

Cotoneaster

Art

x suecicus

Sorte

Erlinda

Familie

Rosaceae

Andere gebräuchliche Namen

Zwergmispel, Schwedische Zwergmispel

Botanische Synonyme

Cotoneaster suecicus 'Erlinda', Cotoneaster 'Erlinda'

Herkunft

Gartenbau

Product reference20185

Other Cotoneaster - Zwergmispel

57
As low as € 4,30 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

11
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

25
As low as € 10,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

100
As low as € 2,80 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

19
As low as € 5,90 Samen
102
As low as € 3,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

10
As low as € 5,90 Topf mit 1L/1,5L
41
As low as € 8,90 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

9
As low as € 49,00 Topf mit 7,5L/10L
14
20% € 2,80 € 3,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

Planting of Cotoneaster suecicus Erlinda - Zwergmispel

Pflanzen Sie den Cotoneaster x suecicus Erlinda am besten an einem sonnigen Standort, damit er mehr blüht und Früchte trägt. Halbschatten oder sogar Schatten sind in heißen und trockenen Regionen kein Problem. Er benötigt einen drainierenden Boden, da er überschüssige Feuchtigkeit fürchtet. Andererseits ist seine Trockenheitstoleranz ausgezeichnet, sobald er gut etabliert ist. Er passt sich leicht sauren, neutralen oder sogar kalkhaltigen Böden sowie steinigen Böden an.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, durchlässiger Boden

Care

Beschreibung Schnitt Sie können die Zweige nach der Blüte schneiden, um ihm einen kranzförmigen Wuchs zu geben.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt July An August
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

45
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

3
€ 41,50 Topf mit 4L/5L
5
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
5
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

6
As low as € 39,50 Topf mit 2L/3L
7
€ 129,00 Stück
8
€ 41,50 Topf mit 4L/5L

You have not found what you were looking for?