

Edelginster Cytisus Lena - Cytisus scoparius


Edelginster Cytisus Lena - Cytisus scoparius


Edelginster Cytisus Lena - Cytisus scoparius


Edelginster Cytisus Lena - Cytisus scoparius


Edelginster Cytisus Lena - Cytisus scoparius
Edelginster Cytisus Lena - Cytisus scoparius
Cytisus scoparius Cytisus Lena
Edelginster, Besenginster, Ramse, Besen-Pfriem, Pfriem
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information


Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Edelginster Cytisus Lena - Cytisus scoparius
Die Cytisus scoparius Lena ist eine Sorte von Besenginster mit kompakter und ausgebreiteter Wuchsform, der im Frühling mit blüht in Rot-, Rost-, Orange- und Gelbtönen. Es bietet ein wunderschönes Schauspiel während der Blütezeit. Der Besenginster wächst schnell und kann sowohl in großen Töpfen als auch im Freiland in einem leichten, sogar sandigen und kalkarmen Boden kultiviert werden. Pflanzen Sie ihn in einen großen Steingarten, ein Beet oder auf einen sonnigen Hang.
Der Cytisus 'Lena' gehört zur großen Familie der Hülsenfrüchtler. Wie alle Besenginster stammt er vom Cytisus scoparius, einem sehr winterharten, aber kurzlebigen Strauch, der in Mitteleuropa (bis in die Ukraine) und Osteuropa bis nach Nordafrika verbreitet ist. Diese Art findet man an trockenen Standorten auf eher sauren und sandigen Böden. Der Besenginster ist in ganz Frankreich verbreitet, aber im Südosten unseres Landes nicht vorhanden.
Dieser Besenginster Lena hat eine ausgebreitete, recht kompakte Wuchsform, wirkt aber aufgrund seiner wenigen Blätter leicht. Bei voller Reife erreicht er eine Größe von etwa 1,30 m in alle Richtungen. Die biegsamen, gebogenen Stängel tragen laubabwerfende, dreiteilige, wechselständige Blätter, die 8 bis 15 mm lang und schmal sind und grün gefärbt sind. Die Blätter fallen frühzeitig nach der Blüte ab. Im Mai und Juni öffnen sich seine Schmetterlingsblüten mit einem Durchmesser von 2 cm. Jede Blüte besteht aus einem gelb-roten oberen Blütenblatt und roten und gelben unteren Blütenblättern. Die Blütenknospen sind rot. Diese Erbsenblüten blühen eher in den oberen Bereichen der Zweige. Sie werden von Bienen bestäubt und entwickeln flache, schwarze Hülsenfrüchte. Achten Sie darauf, dass Ihr Bodenbelag in der Nähe nicht verschmutzt wird, wenn die Hülsenfrüchte abfallen. Schneiden Sie den Strauch nach der Blüte leicht zurück. Die Lebensdauer dieser Pflanze ist ziemlich kurz, etwa 5 bis 8 Jahre.
Der Besenginster 'Lena' ist im Frühling sehenswert, wenn er die Ecke des Hauses einnimmt, einen großen Hang dominiert oder die Schönheit eines Strauchbeets in der Mitte eines kleinen Gartens bereichert. Er kann mit vielen Sträuchern mit Laub oder Frühlingsblüten oder gestaffelten Blüten kombiniert werden: ein Strauch-Pfingstrose, ein kleinwüchsiger Flieder (Syringa microphylla Superba), Taubenbohnen, ein Abelia oder ein kleiner weißer Spierstrauch (Spiraea Grefsheim), dessen Blüte die üppige Vielfarbigkeit der Blumen mildert. Kleine laubabwerfende oder immergrüne Pfaffenhütchen, Strauchsalbeis und mehrjährige Storchschnäbel ergänzen ihn zu schönen, pflegeleichten Blumenszenen in einem wilden Garten.
Tipp: Verwenden Sie nach dem Beschneiden Ihres Besenginsters die abgeschnittenen Zweige, um gute Gartenbesen herzustellen. Dieser Strauch verdankt seinen volkstümlichen Namen Besenginster seiner alten Verwendung als Besen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Edelginster Cytisus Lena - Cytisus scoparius in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Cytisus
scoparius
Cytisus Lena
Fabaceae
Edelginster, Besenginster, Ramse, Besen-Pfriem, Pfriem
Gartenbau
Other Cytisus - Ginster
View All →Planting of Edelginster Cytisus Lena - Cytisus scoparius
Der Cytisus scoparius 'Lena' wird im Frühling oder Herbst in einem leichten und gut durchlässigen Boden gepflanzt, vorzugsweise sandig und leicht sauer, an einem sonnigen Standort. Sobald er gut verwurzelt ist, widersteht er der sommerlichen Trockenheit. Wählen Sie seinen Standort sorgfältig aus, da er es nicht mag, umgepflanzt zu werden. Er ist anspruchslos und kann nach der Blüte stark beschnitten werden, um die Fruchtbildung zu verhindern, die die Pflanze schnell erschöpft. Dies hilft auch, einen kompakten Wuchs zu erhalten, der sich nicht an der Basis lichtet. Bei strengem Winter schneiden Sie die verkohlten Stängel bis zur Basis zurück. Die Lebensdauer ist relativ kurz, etwa 5 Jahre.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
