

Pflaumenblättriger Spierstrauch Plena - Spiraea prunifolia


Spiraea prunifolia Plena - Spirée blanche


Spiraea prunifolia Plena - Spirée blanche
Pflaumenblättriger Spierstrauch Plena - Spiraea prunifolia
Spiraea prunifolia Plena
Pflaumenblättriger Spierstrauch
Wunderbare, grazile Sträucher mit langen, anmutigen Rispen, die von entzückenden Mikroblüten bedeckt sind. Ich habe viele Ableger entnommen, die alle Gärtner glücklich machen.
Cathy, 25/04/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Pflaumenblättriger Spierstrauch Plena - Spiraea prunifolia
Die Spiraea prunifolia Plena, auch bekannt als 'Flore Pleno' oder 'Pleniflora', ist trotz ihrer frühzeitigen und raffinierten weißen Blüte nicht die bekannteste Frühlingsspiräe. Hinter ihrem poetischen Aussehen eines weißen Wolkenmeers aus winzigen doppelten Rosetten verbirgt sich ein bemerkenswert robustes Strauchgewächs: Weder Kälte, Trockenheit noch mittelmäßige Böden können dieser unerschrockenen Spiräe etwas anhaben, die sich - mäßig - im Laufe der Jahre ausbreitet. Im Frühling ist sie wunderschön und im Herbst erfreut sie den Gärtner erneut mit ihrer schönen Färbung. Für denjenigen, der sie einmal adoptiert hat, gibt es nur wenige Sträucher, die so charmant sind wie dieser Kultivar mit doppelten Blüten. Er verdient zweifellos einen Platz in unseren Gärten, sei es in großen Strauchbeeten oder in einer kleinen Hecke.
Die Spiraea prunifolia oder Pflaumenblättrige Spiräe gehört zur Familie der Rosengewächse. Es handelt sich um ein sommergrünes Strauchgewächs, das aus China, Korea und Japan stammt und leicht Ausläufer bildet. In der Natur findet man sie in Gebüschen, an felsigen Hängen oder steilen Klippen sowie in verschiedenen trockenen und sonnigen Lebensräumen bis zu einer Höhe von 1500 m. Diese Art ist sehr anpassungsfähig und fürchtet nur das Vorhandensein von überschüssigem Kalk im Boden. Die Sorte 'Plena' unterscheidet sich kaum von der Sorte, die bereits doppelte Blüten hat. Ihre Blüten müssen einfach noch mehr Blütenblätter haben.
Es handelt sich um einen buschigen Strauch mit einer etwas zerzausten Silhouette, gestützt von langen, dünnen, aufrecht stehenden und leicht verdrehten Zweigen, die eine rotbraune Farbe haben. Ihr Wachstum ist schnell, sie erreicht in etwa 3 bis 4 Jahren eine durchschnittliche Größe von 1,50 m in alle Richtungen. Die spektakuläre und reichliche Blüte findet in der Regel im April-Mai statt, manchmal schon im März in milden Klimazonen. Die winzigen, doppelten, weißen Blüten von 1 cm, die in kleinen Dolden gruppiert sind, erscheinen entlang der Zweige des Vorjahres. Die Spiraea prunifolia Plena entwickelt ihr Laub nach der Blüte. Es ist leuchtend grün und nimmt je nach Klima und Jahr oft schöne rote und orangefarbene Herbstfarben an, bevor es abfällt. Die kleinen Blätter sind oval und an ihrer Spitze spitz zulaufend und messen 2 bis 3 cm. Sie sind abwechselnd an den Zweigen angeordnet. Diese Spiräe bildet Ausläufer an der Peripherie ihres Wurzelstocks: Man kann sie ausreißen, um ihre Ausbreitung zu begrenzen, aber auch anderswo wieder einpflanzen oder einem befreundeten Gärtner schenken.
Rustikal, anspruchslos und pflegeleicht, passt diese unbekannte weiße Spiräe sich an alle Klimazonen von Nord nach Süd und von Ost nach West in unserem Land an. Sie kann in Beeten, einzeln, in Gruppen und natürlich in kleinen blühenden Hecken verwendet werden. Um ein kleines Frühlingsbeet mit Leichtigkeit zu schaffen, kann man sie mit Berberis thunbergii Rose Glow, Prunus triloba multiplex, Prunus x cistena, Zierquitte, Ribes sanguineum und weißen, rosa, orangefarbenen oder sogar roten Cytisus x praecox kombinieren, die ebenfalls genügsame Pflanzen sind. In einem kleinen Garten macht dieser wirklich poetische Strauch eine gute Figur, wenn er als Gruppe von 3 Exemplaren isoliert in eine Ecke eines Rasens gepflanzt wird.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Pflaumenblättriger Spierstrauch Plena - Spiraea prunifolia in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Spiraea
prunifolia
Plena
Rosaceae
Pflaumenblättriger Spierstrauch
China
Other Spiersträucher
View All →Planting of Pflaumenblättriger Spierstrauch Plena - Spiraea prunifolia
Pflanzen Sie den Spierstrauch Prunifolia Plena in gut durchlässigen Boden ohne überschüssigen Kalk, der seine Blätter gelb werden lassen kann. Der Boden sollte jedoch ausreichend tief sein, insbesondere in unseren trockenen Regionen im Sommer. Dieser anspruchslose Strauch gedeiht in der Sonne oder im Halbschatten. Um die Vitalität der Pflanze zu erhalten, ist es wichtig, im Frühjahr die alten Zweige an der Basis zu entfernen. Bei Bedarf nach der Blüte leicht zurückschneiden, indem Sie die Hälfte ihrer Länge von den verwelkten Trieben entfernen. Diese Pflanze blüht an den Zweigen des vorherigen Jahres. Geben Sie jedes Jahr im März einen vollständigen Dünger hinzu. Gießen Sie regelmäßig, um das Anwachsen zu unterstützen, insbesondere im trockenen und heißen Sommer. Sobald sie gut etabliert ist (nach 2 bis 4 Jahren), kommt diese Spiräe in allen unseren Regionen ohne Bewässerung aus. Sie ist ausgezeichnet winterhart und hat im Garten nur wenige Feinde.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
