Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Dasylirion glaucophyllum - Rauhschopf

Dasylirion glaucophyllum
Rauhschopf

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Eine sehr schöne Art, die durch ihre langen, steifen Blätter in einem blaugrünen Farbton beeindruckt und wie ein riesiger Seeigel auf einem kleinen Stamm von 50 cm Höhe getragen wird. Die Pflanze entfaltet ihre volle Größe, wenn sie nach mehreren Jahren blüht: Aus der Mitte der Rosette sprießt ein düner, aufrechter Blütenstiel, der mit kleinen gelben Blüten besetzt ist. Das Dasylirion glaucophyllum zeichnet sich auch durch die zahlreichen hellen, gebogenen Stacheln an den Blättern und eine Art Endknospe aus. Es ist perfekt an das trockene und heiße mediterrane Klima angepasst und sein Wachstum wird schneller sein, wenn der Boden im Sommer feucht bleibt. Seine Kälteresistenz ist beachtlich: -15°C in trockenem Boden. Feuchte Erde im Winter hingegen wird ihn bereits bei -8/-10°C zum Absterben bringen.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
2 m
Breite bei Reife
1.50 m
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -12°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Dasylirion glaucophyllum - Rauhschopf

Die Dasylirion glaucophyllum ist eine immergrüne baumartige Pflanze, die mit Yuccas und Agaven verwandt ist. Ihre bemerkenswert architektonische Silhouette, das Spiel des Lichts durch ihre stacheligen, dünnen und langen Blätter mit weißen Dornen, beeindruckt wirklich in einem mineralischen, trockenen Garten oder auf einer Terrasse oder einem Patio, wenn sie in einem Gefäß gepflanzt wird. Diese faszinierende Pflanze trägt an der Spitze eines kurzen Stiels eine Art riesigen Seeigels in einem schönen blaugrünen Farbton, der in der Mitte etwas grüner ist. Die älteren Exemplare blühen spektakulär mit einem riesigen Blütenstand, der eine Höhe von 4 m überschreiten kann. Sie ist eine leicht zu kultivierende Pflanze in trockenem, armen und sogar kalkhaltigem Boden. Ihre Winterhärte hängt hauptsächlich von der Bodenentwässerung ab.

 

Ursprünglich aus den felsigen Hügeln und Gebirgsregionen Nordmexikos, Arizonas und Texas stammend, kann das Dasylirion glaucophyllum Temperaturen von etwa -8°C/-10°C in durchlässigem Boden in unseren französischen Gärten, die winterlichen Regen ausgesetzt sind, standhalten, in trockenem Boden sogar noch mehr und verträgt lange Trockenperioden im Sommer. Es ist eine rhizomatöse Pflanze aus der Familie der Agavengewächse, die langsam in trockenem Boden wächst, schneller in feuchtem Boden und eine Höhe von 2 m außerhalb der Blüte erreichen kann. Wenn sie jung ist, bildet das Dasylirion eine dichte, struppige Kugel. Nach vielen Jahren kann es einen Stamm von 50 cm Höhe bilden. Dieser Stamm trägt eine große, 1,20 m bis 1,80 m breite kugelförmige Krone, die aus mehreren hundert strahlenden Blättern besteht, die 60 cm bis 90 cm lang und 2,5 cm breit sind. Sie sind mit weißen, gebogenen Dornen gesäumt und zwischen ihnen befinden sich zahlreiche winzige Dornen. Die Blätter sind ledrig, blaugrün und an ihrem Ende zu einer Art kleinem Knopf gefaltet. Die Blüte erfolgt nach 10 bis 15 Jahren Kultivierung im Sommer. Ein dünner aufrechter Blütenstand erscheint aus der Mitte der Rosette zwischen den Blättern. Die kleinen gelben Blüten sind entlang des dünnen Blütenstands eng beieinander angeordnet. Sie bleiben lange an der Pflanze, oft bis zum Winter. Männliche Pflanzen sind von weiblichen Pflanzen zu unterscheiden. Wenn das Dasylirion im Sommer bewässert wird, zeigt es ein spektakuläres Wachstum. Der Standort dieser Pflanze sollte sorgfältig gewählt und nicht mehr gestört werden: Ihr empfindliches Wurzelsystem mag überhaupt keine Störungen und verträgt Transplantationen sehr schlecht.

 

Das Dasylirion glaucophyllum benötigt viel Sonne und einen sehr durchlässigen, sogar armen und trockenen Boden. Es fürchtet besonders schwere, wassergesättigte Böden im Winter. Es findet seinen Platz natürlich auf einem großen trockenen Hang, auf der Spitze eines großen exotischen oder zeitgenössischen Felsens oder sogar in der Nähe eines Pools, wenn der Boden leicht erhöht ist und gut vorbereitet ist, um es aufzunehmen. Diese große Pflanze wird einfach wunderschön sein, isoliert mit einem Teppich aus Céraistes, Cerastostigma plumbaginoides, Delosperma oder einem trockenen Rasen namens Zoyzia tenuifolia, dem Rasen der Maskarenen. Man kann es auch mit Yucca rigida, Nolina, Agaven, Feigenkakteen, ziemlich winterharten Säulenkakteen (Cleistocactus strausii, Cylindropuntia imbricata) und ebenso spektakulären und genügsamen Strauchaloeen kombinieren. Es eignet sich gut für den Anbau in Töpfen, um es vor Kälte und Feuchtigkeit im Winter zu schützen.

Report an error

Dasylirion glaucophyllum - Rauhschopf in pictures

Dasylirion glaucophyllum - Rauhschopf (Foliage) Foliage
Dasylirion glaucophyllum - Rauhschopf (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 2 m
Breite bei Reife 1.50 m
Wuchs Stiel
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit June An August
Blütenstand Ähren
Blüte von 1 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Dasylirion

Art

glaucophyllum

Familie

Agavaceae (Asparagaceae)

Andere gebräuchliche Namen

Rauhschopf

Herkunft

Nordamerika

Product reference832901

Planting of Dasylirion glaucophyllum - Rauhschopf

Pflanzen Sie das Dasylirion glaucophyllum im Frühling an einem sehr sonnigen und geschützten Ort, wenn Ihr Garten in einer Zone mit begrenzter Winterhärte liegt. Eine ausgewachsene Pflanze kann kurzzeitig Temperaturen von -8/-10°C in normalem Boden standhalten, aber bis zu -15°C in einem sehr durchlässigen, im Winter trockenen Boden. Ihr Wachstum ist ziemlich langsam und wird durch reichliches, aber seltenes Gießen im Sommer und fruchtbaren Boden unterstützt. In mildem Klima ist eine Herbstpflanzung vorzuziehen, insbesondere in heißen und trockenen Gebieten im Sommer. Die Umpflanzung erfordert einige Vorsichtsmaßnahmen: Entnehmen Sie den Wurzelballen, ohne ihn zu beschädigen, und achten Sie darauf, die Wurzeln zu schonen, um die Pflanze nicht zu gefährden! Diese Art fürchtet schwere und lehmige Böden sowie Feuchtigkeit, insbesondere in Verbindung mit Kälte: Pflanzen Sie die Pflanze in sehr gut durchlässigen Boden, idealerweise in einem großen Steingarten, an einem Hang, einem erhöhten Beet, dessen Boden mit Kies und Sand angereichert wurde, oder einem felsigen Hügel. Sie ist jedoch nicht wählerisch in Bezug auf den pH-Wert des Bodens, der leicht sauer, sandig, steinig oder sogar leicht kalkhaltig sein kann. Sie gedeiht in armen Böden, aber ihr Wachstum wird etwas schneller sein, wenn der Boden etwas fruchtbarer ist. Überwachen Sie in den ersten beiden Jahren das Gießen, insbesondere während heißer und trockener Perioden. Entfernen Sie verwelkte Stängel.

Ihr Dasylirion ist wunderschön, aber blüht nicht? Wahrscheinlich ist er zu jung oder erst seit 3 oder 4 Jahren in Ihrem Garten gepflanzt. Tatsächlich scheint diese Pflanze Zeit zu brauchen, um sich einzuleben, und blüht erst nach 10 bis 15 Jahren. Danach blüht sie je nach Sonneneinstrahlung und Klima jedes Jahr oder alle zwei oder drei Jahre. Wenn die Pflanze im Sommer eine automatische Tröpfchenbewässerung erhält, wird ihr Wachstum beschleunigt und fünf Jahre alte Rosetten können blühen!

Vermehrung:

Durch Aussaat im Frühling.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Kübel, Böschung, Gewächshaus
Hardiness Rustic with -12°C (USDA zone 8a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Sehr gut durchlässiger Boden

Care

Beschreibung Schnitt Entfernen Sie verwelkte Stängel.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt August
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

Orderable
As low as € 13,50 Topf mit 2L/3L
32
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm
41
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 5 sizes

1
As low as € 34,50 Topf mit 3L/4L
14
As low as € 29,50 Topf mit 3L/4L
1
As low as € 129,00 Stück
162
20% € 5,52 € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

5
As low as € 18,50 Topf mit 3L/4L

You have not found what you were looking for?