Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Collector

Garrya thuretii - Becherkätzchen

Garrya x thuretii
Becherkätzchen

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Ein schnell wachsender Strauch mit elegantem, immergrünem Laub, dunkelgrün auf der Oberseite. Weniger dekorativ als sein Elternteil Garrya elliptica, bietet er dennoch eine ungewöhnliche Blüte im Winter in Form von graugelben Kätzchen, die an den Zweigen hängen. Winterhart bis etwa -10 °C, gut verträglich gegenüber Salznebel, ist diese Garrya Thuret eine gute Heckenpflanze in mildem Klima und in Küstengärten.
Blüte von
20 cm
Höhe bei Reife
4 m
Breite bei Reife
4.50 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -9.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit January An February
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Garrya thuretii - Becherkätzchen

Die Garrya (x) thuretii ist ein kräftiger immergrüner Strauch, der die Palette der Heckenpflanzen in Küstengärten oder milden Regionen erweitert, da seine Kälteresistenz begrenzt ist. Weniger spektakulär als die seines Elternteils, des Garrya elliptica, bringt seine winterblühende, feine, gelbgraue Hängenblüte etwas Leben in den Garten, während sein immergrüner Bewuchs ihn vor Windböen schützt. Die Pflanze ist recht anspruchslos: Sie verträgt leicht kalkhaltige Böden, Salznebel und sogar sommerliche Trockenheit, sobald sie sich in einem tiefen Boden etabliert hat. Pflanzen Sie diesen Strauch halbschattig, da er starke Sonneneinstrahlung fürchtet.

Die Garrya (x) thuretii ist ein Strauch aus der Familie der Garryaceae. Es handelt sich um eine Gartenhybride, die aus der Kreuzung von Garrya elliptica und G. fadyenii entstanden ist und 1882 in Antibes von Gustave Thuret gezüchtet wurde. Sie wächst schnell, hat einen verzweigten und buschigen Wuchs und erreicht im Durchschnitt eine Höhe von 4 m und eine Breite von 4,50 m. Es handelt sich um einen zweihäusigen Strauch, es gibt weibliche und männliche Individuen, wobei letztere aufgrund ihrer dekorativeren Blüte häufiger in unseren Gärten kultiviert werden. Die Eltern stammen aus den Wäldern der Westküste der USA, insbesondere aus einer Region, die sich vom südlichen Oregon bis in die Mitte Kaliforniens erstreckt. Es handelt sich um einen Gast des Chaparral, einer Strauchformation, die unserem korsischen Maquis ähnelt. Es ist eine Pflanze mit eher trockenem Sommerklima und relativ milden Temperaturen. Das theoretisch immergrüne Laub wird bereits bei den ersten Frösten beschädigt.

Die Zweige der Garrya thuretii tragen ledrige, eng elliptische Blätter, die gegenständig angeordnet sind. Sie sind 6 bis 10 cm lang und 2 bis 3 cm breit, auf der Oberseite dunkelgrün und auf der Unterseite fast grau und behaart. Der Strauch kann im Alter von 5 oder 6 Jahren blühen. Die Blütezeit liegt normalerweise im Februar, je nach Klima auch bis März-April. Die Blütenstände sind lange, hängende Kätzchen, die in den Blattachseln erscheinen. Sie bestehen aus einer Anhäufung kleiner gelblicher Blüten, die von einem seidigen, grauen bis silbernen Tragblatt umgeben sind. Die weiblichen Kätzchen sind kürzer und aufrecht stehend. Die weiblichen Exemplare tragen bei Vorhandensein männlicher Exemplare kugelförmige, braun-violette Beeren.

Gut geschützt vor kalten Winden ist die Garrya thuretii winterhart bis -10 °C in einem gut durchlässigen Boden. Achten Sie daher auf starke Fröste. Andererseits gedeiht sie sehr gut in dem milden ozeanischen Klima, das der Südwesten und die Bretagne bieten, wo sie Salznebel problemlos verträgt. Sie fühlt sich auch in einem wärmeren und vor kalten Winden geschützten städtischen Garten wohler als in der Ebene. Ihr Verhalten in mediterranem Klima ist ebenfalls zufriedenstellend, auch ohne Bewässerung im Sommer, sobald sie in halbschattiger Lage und in einem tiefen Boden gepflanzt ist. Es wird empfohlen, sie als frei wachsende Hecke zu pflanzen, um das dunkle und dichte Geäst voll auszunutzen, das oft bis zum Boden reicht und von den blassen Kätzchen beleuchtet wird. Sie kann mit Erdbeerbaum, großen Olearia, Steineiche, Glanzmispel, Ölweide und anderen Alaternen kombiniert werden, um einen effektiven und dekorativen Windschutz das ganze Jahr über zu schaffen.

Report an error

Garrya thuretii - Becherkätzchen in pictures

Garrya thuretii - Becherkätzchen (Flowering) Flowering
Garrya thuretii - Becherkätzchen (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 4 m
Breite bei Reife 4.50 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe grau
Blütezeit January An February
Blütenstand Ähren
Blüte von 20 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Garrya

Art

x thuretii

Familie

Garryaceae

Andere gebräuchliche Namen

Becherkätzchen

Herkunft

Gartenbau

Product reference169431

Planting of Garrya thuretii - Becherkätzchen

Wählen Sie einen geeigneten Standort für Ihre Garrya thuretii, da sie schlecht verpflanzt werden kann. Es bevorzugt einen sonnigen Standort im Norden des Landes, aber halbschattig in warmem Klima. Wählen Sie einen Standort, der vor kalten Winterwinden geschützt ist, die ihre Winterhärte beeinträchtigen und ihre schöne Blüte beschädigen würden. Pflanzen Sie sie in normale, aber tiefgründige und gut durchlässige Erde. Wenn Ihr Boden tendenziell lehmig und kompakt ist, sollten Sie groben Sand und Lauberde in das Pflanzloch geben. Diese Pflanze ist wenig empfindlich gegenüber dem pH-Wert des Bodens, der leicht sauer, neutral oder leicht kalkhaltig sein kann. Gießen Sie reichlich (mindestens 1 Gießkanne von 11 Litern), aber in ausreichendem Abstand bei starker Trockenheit während der ersten zwei oder drei Sommer. Der Strauch kommt dann ohne Bewässerung aus, auch in heißen Regionen, wenn er gut verwurzelt ist. Seine Winterhärte liegt bei -10°C Spitze für eine gut etablierte Pflanze in geschützter Lage.

Schützen Sie Ihren jungen Strauch mit einer dicken Mulchschicht und einem Winterabdeckungsschleier in Gebieten mit begrenzter Winterhärte oder bei starkem Frost. Legen Sie gegebenenfalls im Sommer eine dicke Mulchschicht um die Pflanze herum, um den Boden kühl zu halten. Schneiden Sie den Strauch nicht übermäßig zurück, da dies seine Blüte beeinträchtigen würde. Entfernen Sie gegebenenfalls im April abgestorbene Äste und einige Zweige, um die Silhouette auszugleichen.

Die Hauptkrankheit, die Garrya betrifft, ist die Schwarzfleckenkrankheit, die sich bei warmem und feuchtem Wetter auf den Blättern entwickelt. Vermeiden Sie das Besprühen des Laubs.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beethintergrund, Hecke
Hardiness Rustic with -9.5°C (USDA zone 8b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Tiefgründig, drainierend

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie Ihren Strauch nicht übermäßig, da dies seine Blüte beeinträchtigen könnte. Sie können im März-April je nach Region gegebenenfalls abgestorbene Äste und einige Zweige entfernen, um die Silhouette auszugleichen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March An April
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Mittel
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

1
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
10
20% € 30,00 € 37,50 Topf mit 4L/5L
4
As low as € 6,90 Topf mit 1L/1,5L

Available in 2 sizes

22
As low as € 7,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
23
As low as € 37,50 Topf mit 4L/5L
Orderable
As low as € 3,90 Topf 12 cm / 13 cm
10
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
6
As low as € 31,50 Topf mit 4L/5L

You have not found what you were looking for?