

Davidia involucrata Lady Sunshine - Taschentuchbaum


Davidia involucrata Lady Sunshine - Taschentuchbaum


Arbre aux mouchoirs panaché - Davidia involucrata Lady Sunshine
Davidia involucrata Lady Sunshine - Taschentuchbaum
Davidia involucrata Lady Sunshine
Taschentuchbaum, Taubenbaum
In stock substitutable products for Davidia involucrata Lady Sunshine - Taschentuchbaum
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Davidia involucrata Lady Sunshine - Taschentuchbaum
Die Davidia involucrata 'Lady Sunshine' ist eine sehr seltene Form des Taschentuchbaums. Sie zeichnet sich durch ihr erstaunliches panaschiertes Laub im Frühling aus, das in der Mitte grün und breit gelb-creme gesäumt ist, bevor es sich im Spätsommer verblasst und das Laub wieder grün wird und im Herbst goldene Töne annimmt. Diese besondere Sorte blüht auch schon in jungen Jahren im Frühling in Form von Staubblütenbällen, die von großen, dekorativen weißen Hochblättern umgeben sind und lange an den Zweigen haften bleiben. Diese ungewöhnliche Blüte, die wie kleine Taschen über die gesamte Verzweigung verteilt ist, ist Namensgeber der Pflanze. Diese Pflanze aus feuchtem und kühlem Klima ist recht einfach in normaler, tiefer, fruchtbarer, leichter und feuchter Erde zu kultivieren. Es handelt sich um einen Sammlungsbaum, der einen prominenten Platz verdient, vorzugsweise halbschattig und geschützt.
Der Davidia involucrata ist eine Pflanze aus der Familie der Guttaperchabäume, ebenso wie der Amerikanische Tupelobaum (Nyssa sylvatica) mit seinen prächtigen Herbstfarben. Dieser vollständig winterharte Baum, der die einzige Art seiner Gattung ist, stammt aus der chinesischen Provinz Sichuan. Er wurde 1869 von dem botanischen Missionar Jean-Pierre Armand-David entdeckt, der ihm seinen Art-Namen gab. In der Natur kann dieser Baum mit runder Krone hundert Jahre alt werden und eine Höhe von 20 m erreichen. In unseren Gärten wird er selten mehr als 12 m in alle Richtungen überschreiten.
Der 'Lady Sunshine' ist im Gartenhandel noch wenig verbreitet. Er unterscheidet sich von der normalen Art durch sein panaschiertes Laub und seine schnelle Blüte. Er hat eine ausgebreitete, runde Krone und wird nicht mehr als 12 m hoch und 10 m breit. Das Wachstum ist je nach den Anbaubedingungen recht langsam. Das Laub dieses Davidia ist laubabwerfend. Die herzförmigen Blätter sind 8 bis 16 cm lang, haben gezackte Ränder und ähneln ein wenig denen der Linde. Im Frühling sind sie auf der Oberseite hellgrün und weitgehend gelb-creme gesäumt, auf der grau-beflockten und flaumigen Unterseite, im Verlauf der Saison verblasst das Panaschieren allmählich und das Laub wird im Herzen des Sommers wieder grün.
Dieser Baum bietet eine bemerkenswerte Blüte. Von Mai bis Juni erscheinen hängende Blütenstände, bestehend aus kleinen, 1-2 cm großen Blüten, die von einem Paar ungleicher Hochblätter umgeben sind, die halb Blatt, halb Blütenblatt sind, in einem sehr dekorativen reinen Weiß. Die Blütenstände sind 15 cm lang. Die kugelförmigen Blüten bestehen aus purpurroten Staubbeuteln und vielen weißen Staubblättern. Nach der Blüte folgen hängende, 2-4 cm große Früchte in braunen Kugeln, die den ganzen Winter am Baum bleiben.
Pflanzen Sie den Taschentuchbaum 'Lady Sunshine' isoliert in Ihrem Garten, in Gruppen oder kleinen Gruppen zusammen mit großen weißblühenden Hartriegeln wie dem Treppen-Hartriegel (Cornus controversa), der durch seine horizontale Stufenform auffällt. Um ihn auf saurem Boden zu begleiten, wählen Sie zum Beispiel Rhododendren, Schattenglöckchen, Leucothoe oder Corylopsis. Auf kalkhaltigem Boden entscheiden Sie sich für Stachelblättrige Duftblüten, Schneeball, Aronia, Spirea, Pfaffenhütchen oder Itea. Pflanzen Sie am Fuß des Baumes schattenliebende Stauden, die den Boden bedecken können, wie Schaumblüte, Dickmännchen, Elfenblumen, Weihnachtsrosen, Lungenkraut oder Hostas.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Davidia involucrata Lady Sunshine - Taschentuchbaum in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Davidia
involucrata
Lady Sunshine
Nyssaceae
Taschentuchbaum, Taubenbaum
Gartenbau
Planting of Davidia involucrata Lady Sunshine - Taschentuchbaum
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
