

Deutzia elegantissima Rosealind - Deutzie


Deutzia elegantissima Rosealind - Deutzie


Deutzia Rosealind
Deutzia elegantissima Rosealind - Deutzie
Deutzia x elegantissima Rosealind
Deutzie
Die Pflanze kam in gutem Zustand und in der richtigen Größe an. Sie war bei der Ankunft voller Blüten und wurde in volle Sonne mit Ausrichtung nach Westen-Südosten in der Vendée gepflanzt. Sie blüht immer noch und ist gut angewachsen.
Delphine, 02/05/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Deutzia elegantissima Rosealind - Deutzie
Die Schöner Sternchenstrauch (x) elegantissima Rosealind ist eine der ersten Pflanzen, die im Garten blüht, in einem Nebel von kleinen Blumen, die von Magenta bis Rosa-Lila-Mauve reichen. Seine kleinen Porzellanblumen, die in luftigen Rispen gruppiert sind, sind so zahlreich während 4 Wochen, dass dieser eigentlich bescheidene Strauch in voller Blüte spektakulär aussieht. Dieser Deutzia ist in einem Blumengarten unverzichtbar, umso mehr, da er sich in jedem guten Gartenboden, der nicht zu trocken ist, entwickelt. In einer blühenden Hecke, isoliert, in einem ländlichen Beet oder sogar in einem großen Topf auf der Terrasse ist es schwer, dem Charme dieses feinen Strauchs zu widerstehen!
Die Deutzia-Hybride 'Rosealind' ist eine irische Züchtung aus den 1950er Jahren. Es handelt sich um eine Auswahl des Deutzia (x) elegantissima, einer Hybride, die vom lothringischen Baumschulist Victor Lemoine im Jahr 1901 durch Kreuzung von Deutzia purpurascens und D. sieboldiana gezüchtet wurde. Diese beiden Arten, die zur Familie der Steinbrechgewächse gehören, stammen aus China. 'Rosealind' ist ein buschiger Strauch, der eine aufrechtere Wuchsform annimmt, wenn man den Schnitt vernachlässigt. Er erreicht eine maximale Höhe von 1,50 m und eine Breite von 1 m bei eher schnellem Wachstum. Die reichliche Blüte beginnt oft im Mai und dauert einen Großteil des Junis, wobei das Laub fast verschwindet. Seine sternförmigen Blüten, die in Rispen angeordnet sind, sind bemerkenswert: In Knospen sind sie dunkel magentarot, blühen dann zu Sternen in einem recht kräftigen Rosa-Lila, heller in der Mitte. Sie duften oft und ziehen bestäubende Insekten an. Die biegsamen Zweige, von braun-purpurner Farbe, tragen sommergrünes Laub bestehend aus langen Blättern in einem mittelgrünen Farbton mit mattem Finish und deutlich sichtbaren Nerven. Deutzia erreicht seine optimale Blüte in einem Boden, der gleichzeitig kalkhaltig, humusreich und nicht zu trocken ist.
In den letzten Jahren etwas aus der Mode gekommen, Überlebende aus alten Gärten, gehören Deutzien ebenso wie alte Flieder und Rosen zu den nahezu unzerstörbaren Sträuchern, die wenig Aufwand erfordern, aber dem Gärtner viel Zufriedenheit bringen. Im Garten fällt der Deutzia Rosealind vor den anderen Deutzien auf und begleitet die allerersten Sommerblüten. Man kann ihn in einer freiwachsenden Hecke verwenden, in Kombination mit anderen blühenden Sträuchern wie Kolkwitzia, Abelien, Pfeifensträuchern, Goldregen oder Ginster. Aufgrund seines moderaten Wachstums kann er in kleine Gärten integriert werden und sogar in einem großen Topf auf der Terrasse oder dem Balkon Platz finden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Deutzia elegantissima Rosealind - Deutzie in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Deutzia
x elegantissima
Rosealind
Hydrangeaceae
Deutzie
Gartenbau
Planting of Deutzia elegantissima Rosealind - Deutzie
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
