

Cytisus decumbens - Niederliegender Geißklee
Cytisus decumbens - Niederliegender Geißklee
Cytisus decumbens
Niederliegender Geißklee
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Cytisus decumbens - Niederliegender Geißklee
Der Cytisus decumbens, auch bekannt als Niederliegender Geißklee, ist ein bodenbedeckender, sommergrüner Strauch mit kriechendem und ausbreitendem Wuchs. Seine kleinen, einfachen und seidigen Blätter sind von zartem Grün und bilden einen schönen Kontrast zu den leuchtend gelben Blüten, die im Mai und Juni erscheinen. Diese Untersträucherart ist sehr winterhart, trockenheitsresistent und tolerant gegenüber verschiedenen Bodenarten. Er findet leicht seinen Platz in einem warmen und trockenen Garten und bildet dort einen äußerst leuchtenden Blumenteppich.
Der Niederliegende Geißklee ist ein Unterstrauch, der ursprünglich aus Südeuropa stammt. Er ist im Zentrum und Nordosten Frankreichs verbreitet, wo er in Wiesen und an Hängen wächst. Diese Ginsterart hat einen ausbreitenden Wuchs und erreicht eine Höhe von etwa 20 bis 30 cm bei einer Ausbreitung von etwa 1 m. Er ist der am weitesten verbreitete Ginster seiner Art und daher sehr effektiv als Bodendecker, der in der Lage ist, unzugängliche Bereiche im Garten zu begrünen. Seine Zweige sind grün, aufsteigend, fünfeckig, dünn und verzweigt. Sie haben im jugendlichen Zustand ein flaumiges Aussehen und entwickeln Wurzeln. Die Stängel tragen laubabwerfendes Laub bis zur Spitze. Die Blätter sind zartgrün, seidig, länglich und einfach, haben kurze Stiele und messen zwischen 0,5 und 2 cm. Ihre Unterseite ist mit feinen Haaren bedeckt. Im Mai und Juni zeigt der Cytisus decumbens eine Fülle von leuchtend gelben Blüten. Die Blüten dieses Ginsterstrauchs sind relativ groß und werden in langen Trauben entlang der Stängel getragen, sie messen zwischen 1 und 2 cm. Die Blüte ist so üppig, dass sie das Laub fast vollständig überdeckt. Anschließend folgt eine unscheinbare Fruchtbildung in Form von schwarzen Hülsen, die 2 bis 3 cm lang sind. Es wird empfohlen, die Früchte zu entfernen, um die Pflanze nicht zu schwächen.
Der Cytisus decumbens bevorzugt sonnige oder leicht schattige Standorte, arme und gut durchlässige Böden, neutrale oder leicht saure Böden. Er toleriert jedoch auch schwach kalkhaltige Böden. Wählen Sie den Standort sorgfältig aus, da er Transplantationen schlecht verträgt. Der Niederliegende Geißklee ist sehr winterhart und verträgt Temperaturen unter -15°C. Pflanzen Sie ihn in sandigen Boden ohne Zugabe von Dünger. Wenn Ihr Boden schwer ist, können Sie ihn mit Torf, Sand oder Kies auflockern. Gießen Sie ihn in den ersten beiden Jahren nach der Pflanzung regelmäßig während der warmen Jahreszeit. Sobald er etabliert ist, verträgt der Geißklee Trockenheit gut. Diese Strauchart ist relativ widerstandsfähig gegen Krankheiten, obwohl sie gelegentlich von Spinnmilben befallen werden kann. Beachten Sie, dass die Lebensdauer von Ginstersträuchern selten mehr als 5 Jahre beträgt. Sie sind jedoch pflegeleicht und anspruchslos, was sie zu einer beliebten Pflanze in den meisten Gärten macht!
Der Niederliegende Geißklee kann in einem Beet, einem Steingarten oder sogar in einem großen Topf verwendet werden, in dem er aufgrund seines hängenden Wuchses schön wirkt. Er passt gut zu anderen bodendeckenden Sträuchern in trockenen Gebieten wie einer Kronwicke, einer Dianthus deltoïdes oder einem Lavendel, um eine Vielfalt an farbenfrohen Blüten zu erzielen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Cytisus decumbens - Niederliegender Geißklee in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Cytisus
decumbens
Fabaceae
Niederliegender Geißklee
Westeuropa
Other Cytisus - Ginster
View All →Planting of Cytisus decumbens - Niederliegender Geißklee
Der Cytisus decumbens stammt aus Südeuropa. Er bevorzugt sonnige oder leicht schattige Standorte, arme und gut durchlässige Böden, neutral oder leicht sauer. Er toleriert jedoch auch leicht kalkhaltige Böden. Wählen Sie seinen Standort sorgfältig aus, da er Transplantationen schlecht verträgt. Der kriechende Cytisus ist sehr winterhart und verträgt Temperaturen unter -15°C.
Pflanzen Sie Ihren Cytisus decumbens in sandigen Boden ohne Zugabe von Dünger. Wenn Ihr Boden schwer ist, können Sie ihn mit Torf, Sand oder Kies auflockern. Gießen Sie ihn in den ersten beiden Pflanzjahren regelmäßig in der warmen Jahreszeit. Sobald er etabliert ist, verträgt der Cytisus Trockenheit gut.
Dieser Strauch hat eine zufriedenstellende Krankheitsresistenz, obwohl er gelegentlich von Spinnmilben angegriffen werden kann. Cytisus haben eine relativ kurze Lebensdauer von etwa 5 Jahren. Dieser pflegeleichte Strauch findet in den meisten Gärten seinen Platz!
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
