Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Dicksonia fibrosa - Goldener Baumfarn

Dicksonia fibrosa
Goldener Baumfarn

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Graden Merit Safe bet
Die arborescente Farn bildet bei Reife einen schwarzen Stamm, genannt Stipe, an dessen Spitze ein üppiger Haarschopf aus hübsch grünen, smaragdfarbenen Blättern für eine starke exotische Note sorgt.
Höhe bei Reife
3 m
Breite bei Reife
2 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -6.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Dicksonia fibrosa - Goldener Baumfarn

Die Dicksonia fibrosa ist ein baumförmiger Farn, der bei Reife einen schwarzen Stamm, genannt Stipe, trägt, an dessen Spitze sich ein großer, üppiger Haarschopf aus wunderschönem smaragdgrünem Laub befindet, was ihm einen sehr exotischen Charakter verleiht.

 

In der Natur kann der Stipe (Stamm) dieses Farns bis zu 6 Meter hoch werden und einen Durchmesser von 30 bis 50 cm haben. Bei uns erreicht er selten eine Höhe von 2 bis 3 Metern. Er besteht aus braunen Borsten und einem dichten Netzwerk von Haarwurzeln, das ihm diese schwarze Farbe und das "faserige" Aussehen verleiht. Das Wachstum ist langsam, aber die Lebensdauer ist extrem lang.

Die Wedel (Blätter) befinden sich an der Spitze des Stipes und haben eine Länge von 1 bis 2 Metern. Sie bilden einen breiten, ausgebreiteten Haarschopf mit einem Durchmesser von bis zu 4 Metern. Die Wedel sind dunkelgrün, dreifach gefiedert und fühlen sich rau an. Sie sind immergrün und haben eine durchschnittliche Lebensdauer von 2 Jahren, solange die Frostperioden nicht zu stark sind. Andernfalls werden sie im Winter "verbrannt" und im folgenden Frühjahr durch neue Wedel ersetzt.

Baumfarne gelten nicht als besonders winterhart, jedoch sind einige Arten, insbesondere Dicksonia antartica und D. fibrosa, ziemlich winterhart und können ohne Schutz bis -7°C und sogar bis -10°C in windgeschützten Bereichen überstehen.

Darüber hinaus ist ein Winterschutz erforderlich. Dies kann auf einen "Strohhut" reduziert werden, um die zukünftigen Wedel an der Spitze des Stipes (Stammes), dem kälteempfindlichsten Bereich, zu schützen. Dadurch kann der Farn für kurze Zeit Temperaturen von etwa -12°C standhalten. Eine andere Möglichkeit besteht darin, sie in einen großen Topf zu pflanzen und im Winter in einen ungeheizten oder leicht beheizten Wintergarten zu stellen.

Die D. fibrosa ähnelt in ihrem Aussehen der D. antartica, hat jedoch einen kleineren und dunkleren Stamm und Laub. Beide Arten können unter unseren Breitengraden angebaut werden.

Report an error

Dicksonia fibrosa - Goldener Baumfarn in pictures

Dicksonia fibrosa - Goldener Baumfarn (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 3 m
Breite bei Reife 2 m
Wuchs Stiel
Wachstum sehr langsam

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Dicksonia

Art

fibrosa

Familie

Dicksoniaceae

Andere gebräuchliche Namen

Goldener Baumfarn

Herkunft

Gartenbau

Product reference794411

Planting of Dicksonia fibrosa - Goldener Baumfarn

Die Dicksonia fibrosa wächst im Halbschatten und verträgt die nicht brennende Sonne an einem geschützten Ort in feuchter Luft. Sie bevorzugt frische Böden, die reich an Humus sind und tendenziell neutral oder sauer sind. Der Anbau im Freiland ist hauptsächlich für das ozeanische Klima bestimmt, sonst wird sie in einem Topf kultiviert und im Winter in einen frostfreien Wintergarten gebracht. Baumfarne gelten nicht als besonders winterhart, jedoch sind einige Arten, insbesondere Dicksonia antartica und D. fibrosa, ziemlich winterhart und benötigen keinen Schutz bis -7°C, und sogar bis -10°C, wenn sie an einem windstillen Ort stehen. Darüber hinaus ist ein Winterschutz erforderlich. Dies kann sich auf einen "Strohhut" beschränken, um die zukünftigen Wedel zu schützen, die sich an der Spitze des Stammes befinden, dem empfindlichsten Bereich für Kälte. Auf diese Weise kann der Baumfarn für einen kurzen Zeitraum von etwa -12°C standhalten. Eine andere Lösung besteht darin, sie in einem großen Topf zu kultivieren und im Winter in einen frostfreien oder nur leicht beheizten Wintergarten zu bringen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May

Where to plant?

Art der Nutzung Beet, Freistehend, Kübel
Hardiness Rustic with -6.5°C (USDA zone 9a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, reichhaltig und drainierend

Care

Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

2
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

16
As low as € 45,00 Topf mit 2L/3L
2
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L
3
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
5
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
11
As low as € 18,50 Topf mit 2L/3L
80
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

17
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L

You have not found what you were looking for?