

Eucalyptus nicholii


Eucalyptus nicholii


Eucalyptus nicholii


Eucalyptus nicholii


Eucalyptus nicholii


Eucalyptus nicholii
Eucalyptus nicholii
Eucalyptus nicholii
Eukalyptus
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Eucalyptus nicholii
Die Eucalyptus nicholii ist eine australische Art, die einen mittelgroßen Baum mit sehr attraktivem Aussehen bildet. Ihre gut ausbalancierte Wuchsform mit einem kräftigen Stamm, der eine dichte, rundliche Krone trägt, ist sowohl grafisch als auch ästhetisch ansprechend. Sie hat eine wunderschöne, langgestreckte und schmale immergrüne Blattmasse, die gut zur braunen Rinde und den rötlichen Zweigen passt. Ihre weißen Blütenbälle, die unter unseren Klimabedingungen im Spätwinter erscheinen, sind ziemlich dekorativ. Sie wächst auf neutralen bis sauren Böden in sonnigen Lagen und verträgt heiße Sommer, Wind, Meeresbrisen und mäßigen Frost. Ein sehr dekorativer Baum für mittelgroße Gärten.
Eukalyptus gehört zur großen Familie der Myrtengewächse, zu der er mit etwa 800 Arten gehört. Einige sind strauchig und erreichen nur wenige Meter, während Riesen wie E. regnans fast 100 m hoch werden können! E. nicholii stammt aus Australien, wo er in New South Wales, nördlich von Sydney, in einem gemäßigten Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern wächst. Er kommt hauptsächlich auf granitischen und porphyrischen Böden vor, die neutral bis sauer sind.
Er bildet einen mittelgroßen Baum, der eine Höhe von bis zu 15 m und eine Breite von etwa zehn Metern erreichen kann. Der ziemlich massive Stamm trägt eine graubraune bis zimtfarbene, faserige und rissige Rinde, die ziemlich dekorativ ist. Wie viele andere Arten bildet er eine Lignotuberkel, eine stärkereiche Verdickung an der Basis des teilweise unterirdischen Stammes, die das Austreiben von Knospen nach einem Brand (oder im Allgemeinen nach der Zerstörung des oberirdischen Teils) ermöglicht. Diese Rinde reicht bis zu den Zweigen, während die jungen Zweige eine schöne rötliche Färbung aufweisen, die das Laub gut zur Geltung bringt.
Das Laub weist wenig Unterschiede zwischen der juvenilen und der adulten Form auf, beide haben eine schöne grau-grüne bis blau-grüne Farbe. Die juvenilen Blätter sind linealisch bis lanzettlich, klein (bis zu 6 cm lang und 1 cm breit), sitzend oder mit kurzem Blattstiel und gegenständig angeordnet. Die adulten Blätter haben das gleiche Aussehen, sind aber leicht sichelförmig und können doppelt so lang sein, haben einen kurzen Blattstiel und eine wechselständige Anordnung. Sie enthalten Drüsen mit ätherischen Ölen und verströmen einen minzartigen Geruch, wenn sie zerdrückt werden.
Eucalyptus nicholii blüht auch im Spätwinter mit schönen weißen Blüten. Es handelt sich tatsächlich um blütenlose, kugelförmige Blütenstände, die aus einer Vielzahl von eng beieinander liegenden weißen Staubblättern bestehen. Sie öffnen sich zwischen den Blättern in Büscheln von 7 entlang der Zweige und werden von der Bildung kleiner, unansehnlicher, kegelförmiger Früchte gefolgt. Diese ungewöhnliche Blüte in der Pflanzenwelt, aber klassisch für die Myrtengewächse, bei denen oft die Staubblätter bewundert werden (wie bei dem berühmten Callistemon oder Flaschenputzer), steht im Kontrast zum Rot der jungen Zweige.
Diese Eucalyptus-Art mag warme Sommer und verträgt auch Fröste bis -8°C, oder sogar -10°C, wenn sie gut verwurzelt ist. Sie wächst in sonnigen Lagen auf neutralen bis sauren, frischen bis mäßig trockenen Böden. Sie kann sich in der westlichen Hälfte Frankreichs sowie im Süden akklimatisieren.
Dieser schöne Eucalyptus verdient es, als Solitärpflanze gepflanzt zu werden, um seine architektonische Wuchsform bewundern zu können, ebenso wie als Hintergrundpflanze, um Beete zu strukturieren. Seine kupferfarbene Rinde und das feine Laub, das an Weiden erinnert, sind weitere Vorzüge für eine dekorative Szene. Sie können einen starken grafischen Effekt erzielen, indem Sie neben ihm eine Pflanze mit großen Blättern wie den Echten Mispel (Eriobotrya japonica) pflanzen, einen großen immergrünen Strauch, der in mildem Klima köstliche orangefarbene Früchte trägt. Der Taschentuchbaum (Davidia involucrata) mit seinen grünen Blättern und vor allem den großen weißen Hochblättern wird neben dem Eucalyptus ebenfalls für einen erstaunlichen Kontrast sorgen. Und um eine farbenfrohe Strauchschicht zu bilden, denken Sie an den Loropetalum, einen Strauch mit grünem oder rotem Laub, je nach Sorte, der eine herrliche, exotisch anmutende Blüte mit langen, bandförmigen Blütenblättern in Rosa, Rot oder Weiß hervorbringt und perfekt in Ihr Beet passt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Eucalyptus nicholii in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Eucalyptus
nicholii
Myrtaceae
Eukalyptus
Australien
Other Eukalyptus
View All →Planting of Eucalyptus nicholii
Der Eucalyptus stellutata wird vorzugsweise im Frühling in kühlen Regionen und im frühen Herbst in trockenen und warmen Klimazonen gepflanzt. Setzen Sie ihn in gut vorbereiteten Boden ein, der feucht bis gelegentlich trocken ist, nicht zu kalkhaltig und an einem warmen und sonnigen Standort liegt. Eine ausgewachsene Pflanze ist unter diesen Bedingungen bis zu -14°C winterhart. Jungpflanzen sind empfindlicher gegenüber starken Frösten, besonders wenn der Frost mehrere Tage anhält und der Boden feucht ist. In unseren nicht zu strengen Regionen können Sie ihn im Freiland pflanzen und dabei auf eine gute Drainage mit grobem Sand, Bims oder nicht kalkhaltigem Kies achten. In den ersten beiden Jahren nach dem Pflanzen sollte regelmäßig gegossen werden, besonders im Sommer und bei besonders trockenem und heißem Wetter. Ein Rückschnitt ist nicht notwendig und wird sogar abgeraten, um die schöne Wuchsform dieses wunderbaren Eukalyptusbaums zu erhalten. Dennoch verträgt er einen Schnitt nach der Blüte oder am Ende des Sommers gut. Es ist durchaus möglich, den Eukalyptusbaum auf einen einzelnen Stamm zu formen, indem der am besten platzierte Stamm ausgewählt wird und alle anderen Stämme bodennah abgeschnitten werden.
Gommiers sind nützlich, um feuchte Böden zu entwässern, da sie auch im Winter viel Wasser verbrauchen. Sobald sie jedoch gut etabliert sind (je nach Art und Sorte mehr oder weniger), werden sie ziemlich trockenheitsresistent und gedeihen gut in mediterranem Klima.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
