

Japanischer Spindelstrauch Green Rocket - Euonymus japonicus
Japanischer Spindelstrauch Green Rocket - Euonymus japonicus
Euonymus japonicus Green Rocket
Japanischer Spindelstrauch
In stock substitutable products for Japanischer Spindelstrauch Green Rocket - Euonymus japonicus
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Japanischer Spindelstrauch Green Rocket - Euonymus japonicus
Der Euonymus japonicus 'Green Rocket' ist eine Sorte des Japanischen Spindelstrauchs, die durch ihre sehr grafische Silhouette leicht erkennbar ist. Dieser kleine Strauch nimmt spontan eine aufrechte und schmale Wuchsform an, die durch seine kleinen, glänzend dunkelgrünen Blätter besonders betont wird. Perfekt für die Gestaltung niedriger Hecken, die nicht anfällig für die Schädlinge der Buchsbaum sind, ist er auch wertvoll in gemischten Beeten neben blühenden Pflanzen. Er gedeiht in der Sonne oder im Halbschatten, in gewöhnlicher Erde und ebenso gut in einem Topf auf einer Terrasse.
Der Spindelstrauch gehört zur Familie der Pfaffenhütchen, die 850 verschiedene Arten von Bäumen, Sträuchern und Lianen in gemäßigten bis tropischen Klimazonen umfasst, aber in unseren Gärten recht wenig vertreten ist, mit Ausnahme des Amerikanischen Bittersüß, von dem sie ihren Namen ableitet. Der Spindelstrauch (Euonymus) ist ein wichtiger Vertreter, von dem es mehr als 170 Arten gibt. Euonymus japonicus stammt nicht nur aus Japan, sondern auch aus China und Korea, wo er in Dickichten und Wäldern wächst, besonders in Küstennähe. Er bildet einen Strauch oder kleinen Baum von 5 bis 8 m Höhe, blüht im Juni-Juli und trägt Früchte im Dezember-Januar. Im Jahr 1804 aus Südjapan nach Europa eingeführt, wurde er besonders häufig gepflanzt, insbesondere in städtischen Gebieten, da er die verschmutzte Luft gut verträgt.
'Green Rocket' ist einer der leicht erkennbaren Kultivare, mit seiner schmalen und aufrechten Silhouette. In Japan im Jahr 1978 von drei Botanikern entdeckt, wurde er schließlich deutlich später, um das Jahr 2000 herum, auf den Markt gebracht. Mit mäßigem Wachstum bildet dieser kompakte Strauch eine Säule von 1 m Höhe auf 50 cm Breite, manchmal mehr im Laufe der Zeit. Er bildet aufrecht wachsende Äste, die visuell etwas steif wirken, aber im jungen Zustand weich im Griff sind. Mit zunehmendem Alter verholzen und versteifen sie, ihre Farbe wechselt von grün zu braun. Sein Wuchs ist sehr dicht, was sich gut für niedrige Hecken eignet, die Buchsbaum ersetzen können. Die winzigen Blätter haben eine elliptische Form und sind etwa 3 cm lang. Der Blattrand ist fein gezähnt und die Oberfläche ist dunkelgrün und glänzend, was ihn das ganze Jahr über dekorativ macht. Die Internodien sind kurz, wodurch die Blätter sehr zahlreich sind. Wenn sie sprießen, sind die jungen Triebe heller grün, was einen kurzlebigen zweifarbigen Effekt erzeugt, da sie später dunkler werden. Obwohl sie immergrün sind, können sie bei starkem Frost teilweise abfallen, insbesondere wenn die Pflanze zu spät in der Saison geschnitten wurde und dadurch geschwächt ist. Im Mai-Juni, manchmal auch im Juli, produziert der Strauch eine unscheinbare grünliche Blüte, die keine besondere Zierde darstellt. Gelegentlich kann er gegen Ende der Saison einige rosafarbene Früchte mit orangefarbenem Samenmantel tragen. Der Samenmantel ist eine fleischige Hülle um den Samen, dessen Verzehr giftig ist, also Vorsicht!
In gewöhnlicher, nicht zu trockener Erde leicht zu kultivieren, gedeiht der Spindelstrauch 'Green Rocket' in der Sonne oder im Halbschatten, ohne starke Fröste oder Trockenheit zu fürchten. Er wird in kleinen Gärten geschätzt, um niedrige Hecken zu bilden, oder in größeren Bereichen in einem englischen Staudenbeet oder in einem gemischten Beet. Seine kompakten Abmessungen und seine gute Schnittverträglichkeit ermöglichen es auch, ihn dauerhaft in einem Topf auf einer Terrasse oder einem Balkon zu kultivieren, geschützt vor kalten Luftströmungen im Winter. Sie können Ihre Freunde verwirren und überraschen, indem Sie neben ihm eine 'Hedera helix 'Erecta' pflanzen, eine kletternde Efeuart, die ihm in Aussehen und Größe ähnelt und stärkeren Schatten verträgt. Diese Pflanzen mit dunklem, glänzendem Laub eignen sich hervorragend, um helle Blätter oder Blüten in ihrer Nähe hervorzuheben. Ein Büschel Hosta 'Color Festival' mit großen zweifarbigen Blättern in Weiß-Gelb sorgt so für einen herrlichen Farb- und Größenkontrast. Im Hintergrund wird ein Strauch Philadelphus coronarius 'Aureus', ein Pfeifenstrauch mit goldenem Laub, ebenfalls eine großartige Szene schaffen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Euonymus
japonicus
Green Rocket
Celastraceae
Japanischer Spindelstrauch
Gartenbau
Other Euonymus japonicus - Japanischer Spindelstrauch
View All →Planting of Japanischer Spindelstrauch Green Rocket - Euonymus japonicus
Der Japanische Pfaffenhütchen 'Green Rocket' wird vorzugsweise im Frühling in jedem gut durchlässigen Boden gepflanzt, an einem leicht sonnigen Standort oder leicht schattig. Er bevorzugt tiefe, humusreiche Böden, die feucht bleiben, und toleriert recht gut die Anwesenheit von Kalk im Boden (pH-Bereich von 6 bis 7,5). Er fürchtet starke Fröste und ist bis ca. -12/-14°C rustikal. Die zu heißen und zu trockenen Klimazonen im Süden unseres Landes sind nicht besonders für dieses ausdauernde Pfaffenhütchen geeignet, da es sonst von Woll- und Rußtaupilzen befallen werden könnte. Der Schnitt wird zwischen April und Mai gut vertragen. Achtung: Ein zu früher Schnitt im Frühling kann den jungen zarten Trieben bei späten Frösten schaden. Ebenso kann ein zu häufiger Schnitt insbesondere in sehr trockenem Boden zur Bildung von Rußtaupilzen führen. Düngen Sie zweimal im Jahr, zu Beginn des Frühlings und des Herbstes. Bei Trockenheit gießen, um ein schönes Laub zu erhalten. Wenn die Pflanze in einem Topf kultiviert wird, ist es notwendig, das Substrat einmal im Jahr im Frühling zu wechseln. Schützen Sie Ihren Topf, wenn starke Fröste angekündigt sind (< -5°C).
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
