

Gardenie Sweet Star - Gardenia jasminoides
Gardenie Sweet Star - Gardenia jasminoides
Gardenia jasminoides Sweet Star® 'Piiga III'
Gardenie
In stock substitutable products for Gardenie Sweet Star - Gardenia jasminoides
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Gardenie Sweet Star - Gardenia jasminoides
Der Gardenia jasminoides Sweet Star ist eine ausgezeichnete amerikanische Zucht mit großen einfachen Blüten, genauso duftend wie die Wildart, aber robuster. Dieser Strauch, mit dichtem und rundem Wuchs, blüht ab Mai reichlich. Er blüht auch im Laufe des Sommers, wenn auch sporadischer, und blüht wieder am Ende der Saison. Sein immergrünes, glänzend dunkelgrünes Laub ist auch im Winter ein Schmuck. Wie andere Gardenien mag er halbschattige Sonne, kalkfreie, reiche und leicht feuchte Böden und verträgt keine Zugluft. Er wird sein Bestes in den Gärten an der Atlantikküste geben, die ihm sowohl die Feuchtigkeit als auch die Wärme bieten können, die er benötigt. Es ist auch eine perfekte Pflanze zur Dekoration einer Terrasse oder eines großen Balkons.
Der Gardenia jasminoides Sweet Star wurde 2009 in den USA von Michael Dirr ausgewählt. Diese Pflanze stammt aus einem Samen, der im botanischen Garten von Peking gesammelt wurde. Sie soll zuverlässig bis in Zone 7 winterhart sein, laut einigen Quellen. Die Wildart, manchmal auch als Jasmin du Cap bezeichnet, ist ein Strauch aus der Familie der Rötegewächse, der in Asien heimisch ist. Man findet ihn häufig in freier Wildbahn in Vietnam, Südchina, Taiwan, Japan und Indien, in milden und feuchten Klimaten, von subtropisch bis tropisch. Seine Kultur in China reicht mindestens tausend Jahre zurück, und in den letzten Jahren hat er eine Vielzahl von mehr oder weniger winterharten amerikanischen Sorten hervorgebracht.
Der Gardenia 'Sweet Star' 'Piiga III' bildet langsam einen buschigen Strauch, stark verzweigt, leicht ausgebreitet, der unter guten Bedingungen eine Höhe von 1,20 m und eine Breite von 1,40 m erreichen kann. Im Topf kultiviert bleibt er kleiner. Seine großen weißen Blüten mit wachsartiger Textur sind einfach und haben 6 Blütenblätter, die von Weiß zu blassgelb wechseln. Ihr Duft ist stark, köstlich berauschend, süchtig machend. Sie erscheinen besonders zahlreich im Frühling. Diese Blüten erscheinen einzeln in den Blattachseln, an den Spitzen der Zweige, und werden von hübschen orangefarbenen Früchten gefolgt. Die Blüten heben sich gut von den glänzend dunkelgrünen Blättern ab, die etwas kleiner sind als die der üblichen Sorten. Sie sind ganz, dick, ledrig, mit sehr deutlichen Rippen. Ihre Rinde ist grau. Die Gardenie hat eine sehr lange Lebensdauer und blüht in jungen Jahren besser.
Trotz ihrer etwas anspruchsvollen Natur gehören Gardenien zur begehrtesten Sträuchern unter Pflanzenliebhabern. Es ist unbestreitbar, dass dieser Strauch, wenn die Bedingungen erfüllt sind, eine der schönsten Pflanzenkreaturen ist. Die Winterhärte einiger Sorten wie Sweet Star lässt jedoch hoffen, dass sie auch in etwas raueren Klimazonen gedeihen können. Die Winterhärte muss je nach Dauer der Fröste, der Exposition gegenüber trockenen und kalten Winden und dem Feuchtigkeitsgehalt des Bodens angepasst werden. Der Gardenia Sweet Star kann im Freiland oder in einem großen Topf kultiviert werden, wo er milde Winter ohne Schaden übersteht. In weniger begünstigten Regionen ist es jedoch ratsam, ihn vorsichtshalber im Winter in einem kalten Gewächshaus zu überwintern. Im Garten sind Kamelien, Rhododendren, Pieris und andere Kalmien hervorragende Begleiter für diesen wunderbaren Strauch.
Pflanzen Sie ihn in ein halbschattiges Beet oder in einen Topf mit feuchtem, humusreichem und leichtem Boden. Die Exposition ist wichtig, da Gardenien die Wärme (nicht die Trockenheit) lieben und die sengenden Sonnenstrahlen ihr Laub verbrennen können. Stellen Sie sie halbschattig an einen hellen Ort, gut geschützt vor kalten und trockenen Winden. Sie haben ungefähr die gleichen Anforderungen wie Kamelien.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Gardenia
jasminoides
Sweet Star® 'Piiga III'
Rubiaceae
Gardenie
Gartenbau
Other Gardenie
View All →Planting of Gardenie Sweet Star - Gardenia jasminoides
Pflanzen Sie den Gardenia jasminoides Sweet Star in einen Topf oder in ein halbschattiges Beet, in feuchte, humusreiche, leichte, saure bis neutrale Erde. Er verträgt keinen Kalk, der seine Blätter gelb werden lässt. Der Boden sollte immer etwas feucht, aber nicht durchnässt sein. Die Belichtung ist wichtig, da der Gardenia Wärme (nicht Trockenheit) mag und die intensiven Sonnenstrahlen sein Laub verbrennen können. Stellen Sie ihn halbschattig an einen hellen Ort, der gut vor kalten und trockenen Winden geschützt ist. Dieser Strauch mag es nicht, umgestellt zu werden, auch wenn er im Topf gezogen wird: Die Blüten fallen ab, wenn Sie Ihren Gardenia in Knospen umstellen. Der Gardenia hat ungefähr die gleichen Ansprüche wie Kamelien, ist jedoch etwas empfindlicher und oft weniger kälteresistent.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
