

Zaubernuss Yamina - Hamamelis intermedia


Zaubernuss Yamina - Hamamelis intermedia
Zaubernuss Yamina - Hamamelis intermedia
Hamamelis x intermedia Yamina
Zaubernuss, Hybrid-Zaubernuss
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Zaubernuss Yamina - Hamamelis intermedia
Die Hamamelis x intermedia 'Yamina' ist eine wunderschöne Zaubernuss, deren Laub sich bereits im September färbt und im Herbst seinen Höhepunkt erreicht. Wie alle hybriden Zaubernüsse blüht sie auch im Winter duftend. Ihre Blüten sind reichlich vorhanden und bestehen aus kleinen gelben spinnenartigen Blüten. Im Laufe der Zeit bildet sie einen schönen Strauch mit ausladendem Wuchs, der im Garten auffällt. In feuchtem, reichhaltigem und saurem Boden gehört sie zu den besten Sträuchern für den Herbst und das Ende des Winters und kann sowohl in Rabatten als auch als Solitärpflanze gepflanzt werden.
Die Hamamelis x intermedia ist eine Hybride aus der Kreuzung von Hamamelis japonica und H. mollis, die jeweils aus Japan und China stammen. Diese Pflanzen gehören zur Familie der Zaubernussgewächse, zu der auch die Loropetalum, die Liquidambars und die Eisenbäume gehören, die im Herbst immer mit fantastisch gefärbtem Laub erstrahlen.
Die Hamamelis (x) intermedia 'Yamina' ist eine neuere Zuchtsorte. Es handelt sich um einen mittelgroßen Strauch mit ausladendem Wuchs. Im Alter von 10 Jahren erreicht er etwa 1,60 m in alle Richtungen. Unter optimalen Bedingungen kann er letztendlich bis zu 3,50 m in alle Richtungen wachsen. Dieser Strauch bildet einige Hauptäste aus, die fast waagerecht (leicht V-förmig) ausgebreitete Seitenzweige tragen. Sein laubabwerfendes Laub besteht aus ovalen Blättern, die im Frühling zunächst gelbgrün mit bronzenem Schimmer sind und im frühen Sommer grün werden. Bei ausreichend Sonne beginnt das Laub im Spätsommer braunlila und bronze zu färben. Dann wechselt es allmählich von violett zu buttrigem Gelb und blutrot, bevor es abfällt und den Garten mit warmen Farbtönen erfüllt. Seine duftenden Blüten sind von Januar bis März je nach Klima reichlich auf den kahlen Zweigen zu finden. Sie sind etwa 2 cm lang und bestehen aus vielen gelben, langgestreckten und seltsam gekräuselten Blütenblättern, fast wie die Finger einer Hexe. An der Basis der Blüte befindet sich ein bordeauxroter Kelch. Diese nektarreiche Blüte dauert 5 bis 7 Wochen und weicht dann den Blättern. Die Zweige der Hamamelis sind etwas zerbrechlich und sollten vor vorherrschenden Winden geschützt werden. Es ist auch wichtig, den oberflächlichen Wurzeln Platz zu lassen, da sie keinen Wettbewerb mögen. Die Hamamelis ist sehr winterhart (ungefähr -25°C) und recht anspruchsvoll: Sie verträgt weder Kalk noch sehr arme Böden, noch im Winter wassergetränkte Böden, noch sommerliche Trockenheit.
Pflanzen Sie diese Hamamelis intermedia 'Yamina' an einem nicht brennenden sonnigen Standort: am Waldrand, unter großen Bäumen oder im Hintergrund eines Beetes, das aus Purpurglöckchen, Tiarella und Funkien besteht, zum Beispiel. Sie passt auch gut zu Duftschneebällen, Berglorbeer (Kalmia) und Rhododendren. Sie wird auch neben immergrünen Sträuchern wie den Herbstkamelien oder dem Winterblüher (Chimonanthus praecox) wunderschön aussehen. Sie können sie auch mit einigen Christrosen umgeben.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Hamamelis
x intermedia
Yamina
Hamamelidaceae
Zaubernuss, Hybrid-Zaubernuss
Gartenbau
Other Hamamelis - Zaubernuss
View All →Planting of Zaubernuss Yamina - Hamamelis intermedia
Pflanzen Sie Ihren Zaubernuss Hamamélis intermedia 'Yamina' am besten im Herbst, um von den saisonalen Regenfällen zu profitieren. Dieser Strauch benötigt einen neutralen bis sauren Boden, auf jeden Fall keinen kalkhaltigen Boden. Wählen Sie einen mäßig sonnigen Standort in Nordlagen und einen halbschattigen Standort in warmen Klimazonen. Dieser Strauch mag weder zu grelles Sonnenlicht noch Trockenheit, sei es atmosphärisch oder im Boden. Unter diesen Bedingungen werden seine Blätter deutlich nach unten hängen, vergilben und sogar vor dem Herbst frühzeitig abfallen.
Wählen Sie einen Standort in der Nähe des Hauses, um seine winterliche Blüte vollständig genießen zu können. Seine oberflächlichen und ausgebreiteten Wurzeln mögen keine Konkurrenz von Nachbarpflanzen, achten Sie darauf, keine anderen Sträucher innerhalb von 2 m von seinem Stamm zu pflanzen. Graben Sie ein Loch mit einer Breite und Tiefe von 60 bis 70 cm, bereichern Sie die Erde mit Heideerde und Kompost, den Sie mit der vorhandenen Erde mischen. Sie können auch torfhaltige Blumenerde mit einem Wurzelstimulator verwenden. Tauchen Sie den Wurzelballen 20 Minuten lang in einen Eimer Wasser und platzieren Sie ihn dann in das Pflanzloch, wobei der obere Teil des Wurzelballens die Erdoberfläche erreichen sollte. Füllen Sie das Loch wieder auf und gießen Sie reichlich.
Achten Sie während der Vegetationsperiode auf die Bewässerung und gießen Sie bei Bedarf. Eine Zugabe von Kompost oder gut verrottetem Mist, der einfach um den Stamm herum verteilt wird, wird ihm zugute kommen. Dieser Strauch mag etwas feuchte Böden, daher besteht im Sommer kaum die Gefahr von Überbewässerung. Im Winter hingegen lassen Sie den Regen seine Arbeit tun!
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
