

Eisenbaum - Parrotia persica


Arbre de fer - Parrotia persica


Arbre de fer - Parrotia persica
Eisenbaum - Parrotia persica
Parrotia persica
Eisenbaum, Persischer Eisenholzbaum, Parrotie
Sehr zufrieden mit dem gelieferten Parrotia, der schnell ankam und gut verpackt war. Er hat nach der Pflanzung sehr gut angewachsen.
jaffy, 11/05/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Eisenbaum - Parrotia persica
Die Parrotia persica, auch bekannt als Eisenbaum, Eisenbaum oder Persischer Eisenbaum, ist ein kleiner laubabwerfender Baum, der im Herbst durch die Schönheit seines glühenden Laubs in den Farben Grün, Gelb, Orange, Rot und Purpur einzigartig wird. Im Frühjahr überrascht er mit seiner Blüte in roten Staubblütenbüscheln, die direkt an den Ästen erscheinen. Schließlich zeigt er im Winter seine hübsch abblätternde Rinde wie die einiger Platanen.
Der Eisenbaum gehört zur Familie der Hamamelidaceae und stammt aus dem Norden des Iran und dem Osten des Kaukasus. Das Wachstum dieses kleinen Baumes ist langsam und seine ausgewachsene Größe wird nicht mehr als 8 m in der Höhe und 10 m in der Breite erreichen.
Der Persische Eisenbaum hat eine aufrechte Wuchsform, die oft breiter als hoch ist: seine Äste zeigen eine eher horizontale Entwicklung. Er hat einen kräftigen Stamm, manchmal sogar mehrere Stämme. Die Blüten erscheinen vor den Blättern direkt an den Zweigen. Sie bestehen aus dunkelroten Staubblütenbüscheln, umgeben von braunen Hochblättern. Der Parrotia persica erstrahlt im Herbst in Grün, Gold, Orange, Rot und Purpur, die in einem einzigen Blatt miteinander verschmelzen können. Das Sommerlaub ist kräftig grün, die mehr oder weniger rhombischen Blätter mit welligem Rand sind dick und ähneln denen der Buche. Die Zweige alter Exemplare neigen oft bis zum Boden. Im Winter löst sich seine Rinde in Platten ab und zeigt dezente Grau-, Rotbraun- und Grünspan-Töne. Beachten Sie, dass der Baum oft marzeszent ist.
Pflanzen Sie den Eisenbaum in jeden Boden, sogar kalkhaltigen, trockenen oder feuchten, aber gut drainierten Boden. Die Herkunft dieses großen Strauches erklärt seine Bescheidenheit (im Iran ist der Boden eher kalkhaltig und das Klima warm und trocken). Er gedeiht im Halbschatten oder in der Sonne, aber es wird allgemein angenommen, dass die Herbstfarben der Krone in saurem Boden und bei sonniger, aber nicht brennender Exposition intensiver sein werden. In den ersten Jahren sollte er beschnitten werden, um eine gute Form zu gewährleisten.
Der Persische Eisenbaum kann einzeln gepflanzt werden oder um ein Heidekraut-, Kamelien- und Schattenglöckchenbeet in saurem Boden zu beschatten. Sie können ihn mit x Sycoparrotia kombinieren, der ähnlich ist, aber halbimmergrünes Laub hat, das im Herbst goldgelb wird. In neutralen oder kalkhaltigen, drainierten Böden können Sie ihn zum Beispiel in einer freiwachsenden Hecke verwenden, begleitet von Ahorn (Acer Monspessulanum), Perückenstrauch 'Grace' (Cotinus coggygria 'Grace'), Pfaffenhütchen (Euonymus alatus) um einen leuchtenden Hain von September bis November zu schaffen. Beachten Sie, dass seine Trockenheitstoleranz und die Winterhärte des Eisenbaums ihn in vielen Situationen gedeihen lassen.
Der Parrotia persica wurde 1841 nach Europa eingeführt. Sein volkstümlicher Name Eisenbaum ist inspiriert von seinem außergewöhnlich harten Holz, das schwer zu bearbeiten ist. Es diente als Grundlage für die Herstellung von Werkzeugen, die manchmal über 2000 Jahre alt sind.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Eisenbaum - Parrotia persica in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Parrotia
persica
Hamamelidaceae
Eisenbaum, Persischer Eisenholzbaum, Parrotie
Naher Osten
Other Parrotia - Eisenholzbaum
View All →Planting of Eisenbaum - Parrotia persica
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
