

Winterblühende Heide Winter Belles Lucie - Erica darleyensis


Bruyère Winter Belles Lucie - Erica (x) darleyensis


Bruyère Winter Belles Lucie - Erica (x) darleyensis
Winterblühende Heide Winter Belles Lucie - Erica darleyensis
Erica x darleyensis Winter Belles® Lucie
Winterblühende Heide
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Winterblühende Heide Winter Belles Lucie - Erica darleyensis
Die Winterheide Erica x darleyensis Winter Belles Lucie ist eine schöne Verbesserung der berühmten Winterheide 'Kramer's Rote', von der sie alle Qualitäten besitzt. Etwas imposanter, mit einer schönen runden und kompakten Form, bietet der Strauch eine etwas spätere, aber wirklich großartige Winterblüte: Ihre glockenförmigen Blüten sind intensiv rosa und doppelt so groß wie die ihres Elternteils. Sie verdecken fast das immergrüne Laub, das zu dieser Jahreszeit schöne bronzefarbene bis kupferfarbene Töne annimmt. Diese Heide ist robust und anpassungsfähig und findet in jedem Garten ihren Platz. Durch die Kombination verschiedener Sorten mit gestaffelten Blütezeiten bilden die Darley-Heiden 6 bis 7 Monate lang eine bunte Patchworkdecke im Garten oder in Töpfen, auch auf leicht kalkhaltigem und trockenem Boden.
Die Erica x darleyensis entstand aus einer Kreuzung zwischen der Erica carnea, die in den Gebirgsregionen Süd- und Mitteleuropas auf kalkhaltigem Boden wächst, und der Erica erigena, die sauren Boden bevorzugt und in Westeuropa heimisch ist. Der Kultivar 'Winter Belles Lucie' wurde 1997 in Frankreich von den Renault Baumschulen gezüchtet. Dieser Hybrid wurde 2011 in England mit dem "The Heather Society's Premier Award" ausgezeichnet, als beste Einführung in der Kategorie der Heiden, für seine Leistung im Garten und seine Langlebigkeit.
Dieser kleine immergrüne Strauch mit runder und breiter Wuchsform erreicht eine Höhe von etwa 55 cm und eine Breite von 60 cm bei voller Größe. Sein Wachstum ist ziemlich langsam. Die Lebensdauer beträgt etwa 10 bis 15 Jahre. 'Winter Belles Lucie' blüht lange, von Dezember bis April, je nach Klima. Die Blüten sehen aus wie kleine 7 mm lange und 4 mm breite Urnen. Ihre Farbe variiert von magenta-rosa über amethyst-lila bis hin zu violett und wird von braunen Staubgefäßen betont, die aus der Krone herausragen. Diese Blüten sind in schönen 6 bis 10 cm langen Trauben entlang der Zweige verstreut, umgeben von linearen, dünnen Blättern, die 3 bis 10 mm lang sind. Das immergrüne Laub ist dunkelgrün. Durch die Kälte bekommt es bronzene bis kupferne Nuancen.
Robust und anspruchslos was den Boden betrifft, ist dies ein idealer kleiner Strauch für die Gestaltung von winterlichen Heidebeeten zusammen mit anderen Sorten wie 'Silberschmelze', weiß und schneebedeckt, oder 'Eva Gold', mit goldenem bis kupferfarbenem Laub. Die Darley-Heide ist auch ein ausgezeichneter Bodendecker, ob alleine oder in Kombination mit niedrig wachsenden kriechenden Nadelbäumen (Juniperus squamata 'Blue Star', Juniperus horizontalis 'Blue Chip', J.repanda...). Eine Reihe von Heidepflanzen, die oben auf einer Stützmauer gepflanzt werden, ist im Winter immer ein beeindruckendes Schauspiel, gemischt mit der Corbeille d'Argent oder Aubrieten zum Beispiel.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Winterblühende Heide Winter Belles Lucie - Erica darleyensis in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Erica
x darleyensis
Winter Belles® Lucie
Ericaceae
Winterblühende Heide
Gartenbau
Other Heidekraut
View All →Planting of Winterblühende Heide Winter Belles Lucie - Erica darleyensis
Die Erica darleyensis 'Winter Belles Lucie' bevorzugt volle Sonne, die ihre Blüte intensiviert, und kann in jedem Bodentyp wachsen, auch in lehmigem oder leicht kalkhaltigem Boden, vorausgesetzt, er ist gut durchlässig und tiefgründig gelockert. Sobald sie gut etabliert ist, ist sie widerstandsfähig, aber ihre Pflanzung muss sorgfältig durchgeführt und die Bewässerung in den ersten beiden Jahren überwacht werden: Wenn der Wurzelballen austrocknet, während das Wurzelsystem noch wenig entwickelt ist, wird die Pflanze sterben. Umgekehrt kann ein wassergetränkter Boden, insbesondere bei großer Hitze, die Entwicklung eines Pilzes namens Phytophthora begünstigen, der, einmal ausgebrochen, dieser Heide den Garaus machen wird. Bei der Pflanzung wird empfohlen, den Wurzelballen etwas aufzulockern, zu lange Wurzeln abzuschneiden und in ein 30x30 cm großes Pflanzloch zu setzen, das mit einer Mischung aus Torf, Heideerde und Gartenerde gefüllt ist. Gießen Sie sie ein- bis zweimal pro Woche, je nach Umgebungstemperatur, um den Boden feucht zu halten, während sich die Pflanze etabliert. Um einen kompakten Wuchs zu erhalten und die Lebensdauer der Heide zu verlängern, ist es ratsam, jedes Jahr nach der Blüte die verblühten Zweige auf 2-5 cm über den Trieben des vorherigen Jahres zurückzuschneiden und darauf zu achten, niemals unterhalb der letzten grünen Blätter zu schneiden. Erica kann auch in Zeiten von Hitze und Feuchtigkeit anfällig für Phytophthora und Rhizoctonia sein. Die Zugabe von Dünger ist nicht erforderlich, es wird sogar davon abgeraten, um das Wachstum von Blättern auf Kosten der Blüte zu fördern (Heidepflanzen sind im Allgemeinen Pflanzen für nährstoffarme Böden).
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
