Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Discount

Sieben-Glocken - Heptacodium miconioides

Heptacodium miconioides
Sieben-Glocken, Sieben-Söhne-Strauch

5,0/5
2 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Ein kleiner, kräftiger Baum mit vielversprechendem, schönem Wachstum in diesem Frühling.

Marine, 24/03/2025

Leave a review → View all reviews →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Graden Merit Safe bet
Ein unberechtigt wenig bekannter laubabwerfender Strauch oder kleiner Baum, diese robuste chinesische Art bietet eine späte Sommerblüte mit weißen, dann rosa und schließlich roten Sternenblüten, bis zum ersten Frost. Das Laub nimmt im Herbst rote Töne an und fällt sehr spät ab. Die beige-rosa Rinde ist dekorativ und bekommt im Winter eine marmorierte Optik, die sich im Laufe der Zeit ablöst. Er ist anspruchslos in Bezug auf den Boden, vollkommen rustikal, wächst schnell und hat eine schöne divergierende Wuchsform. Genug Gründe, um ihn zu entdecken!
Blüte von
3 cm
Höhe bei Reife
4 m
Breite bei Reife
3 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit August An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Sieben-Glocken - Heptacodium miconioides

Der Heptacodium miconioides, manchmal auch Heptacodium jasminoides genannt oder poetisch "Blumen der sieben Söhne von Zhejiang", ist ein großer, laubabwerfender chinesischer Strauch, der zu Unrecht wenig bekannt ist. Er kam vor etwas mehr als 20 Jahren nach Frankreich und ist aus verschiedenen Gründen interessant. Obwohl er keine spektakuläre Pflanze ist, ist diese Art, die mit Geißblatt und Abelien verwandt ist, robust und anspruchslos und lässt sich leicht in den meisten Gärten anpassen. Seine divergierende und offene Wuchsform ist elegant und charaktervoll, und seine Blüte, die sich von Weiß zu Rot verändert, bleibt dekorativ bis zum Frost. Sein laubabwerfendes Laub färbt sich im Herbst rot und fällt sehr spät in der Saison ab. Schließlich ist seine letzte, und nicht geringste, Eigenschaft seine schöne beige-rosa Rinde, die im Winter eine marmorierte Struktur annimmt. Er ist anspruchslos bezüglich des Bodens, äußerst winterhart und wächst sehr schnell. Genug Gründe, um diese seltene Pflanze zu entdecken, die gegen die Monotonie im Garten kämpft!

 

Der Heptacodium miconioides ist ein kleiner, laubabwerfender Baum aus der Familie der Geißblattgewächse, der unter unseren Klimabedingungen etwa 4 bis 5 m in alle Richtungen erreicht, in seinem Herkunftsland jedoch manchmal 7 bis 8 m hoch wird. Er ist in einer sehr begrenzten Region im Osten Chinas heimisch, wo er anscheinend selten geworden ist. Er wächst meistens mit mehreren "Stämmen" und hat eine buschige, ausgebreitete und divergierende Wuchsform. Seine Zweige sind mit gegenständigen Blättern besetzt, die 7 bis 12 cm lang sind, eine runde Form mit spitzer Spitze haben, leicht gewellt sind und einen glänzend dunkelgrünen Farbton haben. Sie nehmen vor dem Abfallen in der Regel Ende November eine subtile gelb-violette Färbung an. Die Blüten erscheinen Ende August in Rispen an den Zweigenden. Sie haben die Form kleiner weißer Sterne mit 5 Kelchblättern an der Spitze einer röhrenförmigen Krone und verströmen einen sehr angenehmen Duft, der an Jasmin erinnert. Die Blütezeit, die reich an Nektar ist, erreicht im September ihren Höhepunkt. Die weißen Blüten lassen im Laufe der Zeit rosafarbene Kelche erscheinen, die genauso dekorativ wie eine Blüte sind und bis zum Frost anhalten. Die glatte Rinde hat eine schöne hellbraune bis beige-rosa Farbe und schält sich in bräunlich-salmonfarbenen Stücken ab. Um sie an einem einzelnen Stamm besser bewundern zu können, ist es ratsam, allmählich einige Zweige zu entfernen, die am unteren Teil eines Hauptstamms auftreten.

 

Einer unserer Favoriten, wie Sie sicherlich verstanden haben. Zur kleinen Geschichte: Er wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus China importiert, geriet in Vergessenheit und wurde in den 1980er Jahren in einem belgischen Garten wiederentdeckt. In den 1990er Jahren wurde er in Courson gewidmet und ist immer noch recht selten. Man kann ihn in einem Hain, einer Hecke oder sogar alleinstehend in einem kleinen Garten oder inmitten eines ihm gewidmeten Beetes pflanzen, begleitet von leicht zu kultivierenden asiatischen Pflanzen (Corydalis, Aconogonon, Osmanthus...). Er passt gut zu Abelien, buschigem Geißblatt, Flieder und verschiedenen Schneebällen... Astern und mehrjährige Chrysanthemen begleiten ihn auch gegen Ende der Saison. Ein Teppich aus Christrosen, immergrünen Farnen (Nephrolepis exaltata), Cyclamen und Epimedium bildet eine besondere Kulisse für seine Rinde. Eine niedrig wachsende Waldrebe (Clematis heracleifolia, tangutica oder viticella) wird zwischen seinen Zweigen im Sommer klettern und blühen.

Report an error

Sieben-Glocken - Heptacodium miconioides in pictures

Sieben-Glocken - Heptacodium miconioides (Flowering) Flowering
Sieben-Glocken - Heptacodium miconioides (Foliage) Foliage
Sieben-Glocken - Heptacodium miconioides (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 4 m
Breite bei Reife 3 m
Wuchs ausgebreitet
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit August An October
Blütenstand Traube
Blüte von 3 cm
Duftend Duftend, Duft, der an Jasmin erinnert.
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanical data

Gattung

Heptacodium

Art

miconioides

Familie

Caprifoliaceae

Andere gebräuchliche Namen

Sieben-Glocken, Sieben-Söhne-Strauch

Herkunft

China

Product reference75532

Other Heptacodium - Siebensöhnestrauch

Planting of Sieben-Glocken - Heptacodium miconioides

Die Sieben-Söhne-des-Himmels-Pflanze ist tolerant und gedeiht in jedem Boden, selbst in relativ trockenem und kalkhaltigem Boden, an sonnigen oder halbschattigen Standorten. Die Entwicklung der Pflanze wird in der Sonne etwas stärker sein. Sie bevorzugt jedoch feuchte Böden, die wenig oder gar nicht kalkhaltig sind, wo ihr Wachstum schneller sein wird. Sie verträgt gut Meeresbrisen und städtische Verschmutzung. Gießen Sie reichlich beim Pflanzen und im Sommer bei anhaltender Trockenheit. Ein Rückschnitt ist nicht notwendig. Um jedoch einen einzelnen Stamm zu formen und die Schönheit der Rinde besser zur Geltung zu bringen, ist es notwendig, den schönsten Trieb auszuwählen und im Laufe der Zeit einige Zweige an der Basis zu entfernen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Freistehend
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Gewöhnlicher Boden, tiefgründig und gut bearbeitet.

Care

Beschreibung Schnitt Dieser Strauch oder kleine Baum hat natürlicherweise einen eleganten Wuchs und erfordert keinen Schnitt. Um ihn kompakter zu machen, schneiden Sie ihn im März. Sie können dann die Zweige um die Hälfte ihrer Länge kürzen. Um ihn als Baum zu formen, entfernen Sie die seitlichen Zweige, die am Stamm und den Hauptästen erscheinen. Der Heptacodium eignet sich gut für den Schnitt durch Transparenz oder in Wolkenform. Lassen Sie den Strauch auf 3 oder 4 Stämmen wachsen und befreien Sie sie gut, indem Sie alle seitlichen Zweige entfernen, die sich dort entwickeln würden.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

6
€ 59,00 -21%
8
€ 27,50 Topf mit 3L/4L
Orderable
As low as € 18,50 Topf mit 3L/4L
12
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

16
As low as € 18,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

7
As low as € 22,50 Topf mit 2L/3L
24
As low as € 18,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?