

Albizia julibrissin Rouge de Tuilière - Seidenakazie


Albizia julibrissin Rouge de Tuilière - Seidenakazie


Albizia julibrissin Rouge de Tuilière - Seidenakazie
Albizia julibrissin Rouge de Tuilière - Seidenakazie
Albizia julibrissin Rouge de Tuilière
Seidenakazie
Schöner, kräftiger und ausgewogener Stamm. Gut verpackt. Er ist in der Erde und wächst gut. Jetzt muss er nur noch wachsen ????
PetitNavion, 28/09/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Albizia julibrissin Rouge de Tuilière - Seidenakazie
Die Albizia julibrissin 'Rouge de Tuilière' ist eine Sorte des Seidenbaums, die eine spektakuläre Sommerblüte mit Büscheln aus seidigen Pompons in einem fast roten Rosa bietet. Wie alle Albizien hat dieser kleine Baum einen charakteristisch eleganten Schirmwuchs und fein geschnittenes Mimosenlaub. Er spendet leichten Schatten und sein Laub erscheint im Frühling recht spät. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem ausgezeichneten kleinen Schattenspender für eine Terrasse. Neben seinen Zierqualitäten ist der 'Rouge de Tuilière' Albizia besonders robust und für viele Regionen geeignet.
Die Albizia julibrissin 'Rouge de Tuilière' ist eine Züchtung. Die Art, manchmal auch als Kassie bezeichnet, ist ein sommergrüner Baum aus der Familie der Hülsenfrüchtler, dessen Verbreitungsgebiet sich vom Iran bis Ostchina erstreckt. Die Sorte 'Rouge de Tuilière' kann eine Höhe von 7-8 m und eine ähnliche Spannweite erreichen. Sie blüht von Juli bis September und produziert flaumige und seidige Blütenstände, die ihr den Namen Seidenbaum eingebracht haben. Sie bestehen tatsächlich aus mehreren "Pompons", die aus 5 cm langen Staubblättern bestehen und eine intensive rosa-rote Farbe mit heller Basis haben. Sie überragen die rudimentären Blütenkronen, die in Köpfchen gruppiert sind. Der Duft der Blüten ist vor allem aus der Nähe wahrnehmbar und pudrig-süß. Die Blüte geht in eine flache Hülse über, die zuerst grün und dann braun ist und 5 bis 15 ovalen Samen enthält, die leicht keimen. Die sommergrünen Blätter sind ziemlich groß und haben eine helle grüne Farbe. Sie hängen an den herabhängenden Zweigen. Jedes Blatt besteht aus großen Fiederblättchen, die wiederum in kleine Fiedern unterteilt sind. Diese Fiederblättchen klappen sich abends zusammen und entfalten sich morgens. Die Rinde der Albizia ist dünn, zuerst grau-grün und dann grau, fast glatt, mit weißen Lentizellen. Schließlich bilden die Wurzeln, typisch für Pflanzen aus der Familie der Hülsenfrüchtler, Knöllchen, die in der Lage sind, den in der Atmosphäre vorhandenen Stickstoff durch spezifische Bakterien in diesen Organen zu binden. Das Pfahlwurzelsystem dieses kleinen Baumes verträgt Transplantationen nicht gut. Die Lebensdauer der Albizia variiert, unter unseren Klimabedingungen beträgt sie in der Regel etwa dreißig Jahre.
Die Albizia mit ihrer luftigen und eleganten Silhouette wird einzeln gepflanzt, um besonders auf der Terrasse einen leichten Schatten zu spenden. Trotz ihres exotischen Aussehens ist sie ein ziemlich leicht anzubauender, anspruchsloser und relativ kälteresistenter Baum, je nach Sorte. In milden Klimazonen, wo der Winter nicht zu streng ist, können Sie sie mit Oleander und Klebsame kombinieren. Die gut winterharte Sorte 'Rouge de Tuilière' profitiert jedoch von einem gut durchlässigen Boden, viel Sonne und Schutz vor kalten Zugluft. Junge Pflanzen sollten in windigen Regionen gestützt werden. Starke Winde können auch ihre Äste brechen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Albizia julibrissin Rouge de Tuilière - Seidenakazie in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Albizia
julibrissin
Rouge de Tuilière
Fabaceae
Seidenakazie
Gartenbau
Other Albizia - Seidenakazie
View All →Planting of Albizia julibrissin Rouge de Tuilière - Seidenakazie
Die 'Rouge de Tuilière' Albizie wird idealerweise im frühen Herbst in den südlichen Regionen oder im späten Winter in den Regionen mit kalten Wintern gepflanzt. Sie ist bis -15 °C winterhart, daher wählen Sie einen warmen Standort in voller Sonne und geschützt vor kalten Winden, wenn Ihr Garten nördlich der Loire liegt. Die jungen Pflanzen müssen gut gestützt werden, insbesondere in windigen Regionen. Starke Winde können auch Äste abbrechen. Schneiden Sie im späten Winter, zwischen Februar und März und vor dem Neuaustrieb, abgestorbene oder kranke Äste ab, die das schöne Wachstum beeinträchtigen. Ein starker Rückschnitt führt zu vielen kräftigen Austrieben aus dem Stamm. Sobald die Albizie gut verwurzelt ist, ist sie gut gegen sommerliche Trockenheit beständig. Sie verträgt Kalk und relativ arme Böden.
Die Albizie ist natürlicherweise resistent gegen Krankheiten, kann jedoch vom Seidenspinner (Acizzia jamatonica) befallen werden. Dies ist eine winzige "falsche Blattlaus" mit gelbgrüner bis brauner Farbe, die in Kolonien auf den Blättern vorkommt und den Saft abzapft. Bei massivem Befall trocknen die Blätter aus und der Baum wird geschwächt. Der von der Blattlaus ausgeschiedene Honigtau führt auch zur Bildung von Schwarzpilz. Behandlungen sind aufgrund der Überlappung der Generationen und des Schutzes durch die wachsartigen Ausscheidungen der Insekten schwierig. Der asiatische Albizien-Seidenspinner tritt insbesondere in unseren südlichen Regionen auf. Er wurde zuerst 2004 in Vaucluse und dann 2005 in Languedoc-Roussillon entdeckt. Dieser Parasit breitet sich derzeit kontinuierlich in ganz Frankreich aus. Seine natürlichen Feinde scheinen der asiatische Marienkäfer sowie Larven von Schwebfliegen und bestimmte Wanzenarten zu sein.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
