

Garten-Hibiscus Purple Pillar - Hibiscus syriacus


Mauve en arbre - Hibiscus syriacus Purple Pillar
Garten-Hibiscus Purple Pillar - Hibiscus syriacus
Hibiscus syriacus PURPLE PILLAR PBR
Garten-Hibiscus, Echter Roseneibisch
In stock substitutable products for Garten-Hibiscus Purple Pillar - Hibiscus syriacus
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Garten-Hibiscus Purple Pillar - Hibiscus syriacus
Die Hibiscus syriacus 'Purple Pillar' ist eine Sorte mit einer sehr aufrechten und schmalen Wuchsform, die in Töpfen, Hecken oder Beeten angebaut werden kann. Während des gesamten Sommers trägt sie wunderschöne halbgefüllte Blüten in einem hübschen mauve-rosa mit einem purpurfarbenen Herzen. Ihre ungewöhnliche säulenartige Wuchsform macht sie zu einem ästhetischen und für jeden Garten geeigneten Exemplar, auch für kleinere Gärten. Sehr winterhart und tolerant gegenüber den meisten nicht zu trockenen Böden, wächst dieser Strauch in der Sonne und fürchtet nur den kalten Winterwind. Sehr einfach zu pflegen, ist dies eine ausgezeichnete Wahl und einer der besten sommerblühenden Sträucher.
Der Hibiscus syriacus, auch Garten-Hibiscus genannt, ist ein sehr winterharter, laubabwerfender Strauch in unseren Klimazonen, dessen Laub im warmen Klima auch im Winter erhalten bleibt. Er gehört zur Familie der Malvengewächse, genau wie Stockrosen, Remontantrosen und Echter Eibisch. Er stammt aus den gemäßigten Regionen Asiens (Korea, China, Indien) und hat eine Vielzahl von rustikaleren und blühfreudigeren Sorten hervorgebracht!
'Purple Pillar' (synonym 'Gandini Santiago') ist eine besonders originelle Sorte aufgrund ihrer sehr aufrechten und schmalen Wuchsform, die sie von den klassischen Garten-Hibiskus unterscheidet. Dieser Strauch kann bis zu 4 m hoch wachsen, wenn er nicht beschnitten wird, und dabei eine Spannweite von 90 cm nicht überschreiten. Dadurch eignet er sich als Hecke und da empfohlen wird, ihn jedes Jahr stark zurückzuschneiden, kann er auch in einem Topf auf einer Terrasse kultiviert werden. Seine säulenartige, leicht konische Wuchsform ist besonders grafisch. Sein schönes, kräftig grünes Laub, bestehend aus kleinen, mehr oder weniger dreilappigen und gezähnten Blättern, bildet einen schönen Rahmen für seine absolut charmante Blüte. Von Juli bis September blüht er ununterbrochen mit immer wieder erneuerten, kurzlebigen Blüten, die auf einem malvenrosa Hintergrund mit einem purpurfarbenen Herzen hervorstechen. Halbgefüllt haben sie ein leicht geknittertes, romantisches Aussehen, das an die Leichtigkeit der Krepppapierdekorationen unserer Kindheit erinnert. Über die gesamte Höhe des Strauchs verteilt, rechtfertigen sie seinen Namen "Purple Pillar". Im Herbst, wenn die Blüte schließlich endet, wird das laubabwerfende Laub dekorativ, indem es gelb wird, bevor es abfällt.
Trotz seines exotischen Aussehens ist dieser Hibiskus sehr kälteresistent (bis -20°C) und sehr einfach zu pflegen. Er bevorzugt volle Sonne, oder in heißen Klimazonen auch Halbschatten, und passt sich den meisten Böden an, auch kalkhaltigen, außer solchen, die zu feucht oder zu trocken sind.
Der 'Purple Pillar' Hibiskus mit seiner deutlich säulenförmigen Wuchsform eignet sich sehr gut für die Herstellung von mittelgroßen Hecken. Man kann ihn dann mit Tiefgrünen Goldfliedern kombinieren, deren leuchtend gelbe Blüte die oft scheue Sonne zu Beginn der Saison ersetzt. Im Frühling sorgt die Blüte der Weigelien für ein Spektakel und wenn Sie sich für eine Sorte mit purpurfarbenem Laub wie die Weigela florida Alexandra entscheiden, können Sie die ganze Saison über einen schönen Blattkontrast genießen. Der wenig bekannte Sommerflieder Buddleia alternifolia, mit seinen zart geschwungenen und in Spiralen gewickelten Zweigen, die mit rosa-lila Blüten bedeckt sind, bildet dann den Übergang zur Blüte unseres Hibiskus. Schließlich schließt die klassische, aber unverzichtbare Callicarpa bodinieri Profusion die Saison mit ihren Herbstfärbungen und vor allem ihrer Vielzahl von kleinen, dekorativen Früchten bis in den Winter.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Garten-Hibiscus Purple Pillar - Hibiscus syriacus in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Hibiscus
syriacus
PURPLE PILLAR PBR
Malvaceae
Garten-Hibiscus, Echter Roseneibisch
Gartenbau
Other Hibiskus
View All →Planting of Garten-Hibiscus Purple Pillar - Hibiscus syriacus
Pflanzen Sie den 'Purple Pillar' Hibiskus im Frühling oder Herbst an einem sonnigen Standort oder gegebenenfalls halbschattig in den südlichen Regionen, in einem gut drainierten, tiefen, lockeren und fruchtbaren Boden, der etwas feucht bleibt. Machen Sie ein tiefes Pflanzloch, fügen Sie Ihrer Gartenerde etwas Kompost und Sand hinzu, um die Bodenqualität zu verbessern, falls nötig. Gießen Sie nach dem Pflanzen reichlich. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn das Wachstum erst im Mai beginnt, das ist bei diesem Strauch ganz normal. Seine Winterhärte beträgt -20°C für eine ausgewachsene Pflanze. Dieser Strauch kann in nahezu allen unseren Regionen außer in den Gebirgs- oder sehr kalten Wintergebieten angebaut werden.
Obwohl die Strauch-Hibiskusse Hitze und gelegentlich trockene Böden vertragen, sind sie in einem Boden, der im Sommer kühl bleibt, schöner und blühfreudiger. Mulchen Sie bei Bedarf den Fuß dieser großzügigen Sträucher und gießen Sie bei Bedarf. Sie können diese Sorte auch in einem schmalen Topf anbauen, indem Sie sie jedes Jahr nach dem Winter zurückschneiden, um ihre Höhe zu begrenzen.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
