Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Collector

Ischyrolepis subverticillata - Restio

Ischyrolepis subverticillata
Restio

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Dieser Restio ist einer der spektakulärsten und elegantesten. Es ist eine riesige südafrikanische Staude mit einem unglaublich gefiederten Schilfgras-Look. Es bildet einen dichten und flexiblen Büschel, der in einem gut durchlässigen Topf oder Beet wunderschön in hellem und lebendigem Grün erstrahlt. Es kann in milden Regionen im Freiland angebaut werden oder in einem Topf überwintert werden. Als immergrüne Pflanze treibt sie aus dem Stamm bis zu -7°C aus, sobald sie gut etabliert ist.
Blüte von
90 cm
Höhe bei Reife
1.75 m
Breite bei Reife
1.25 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -6.5°C
Bodenfeuchtigkeit
alle Arten
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung April An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Ischyrolepis subverticillata - Restio

Die Ischyrolepis subverticillata (synonym Restio subverticillatus) gehört zu einer Gruppe von großen südafrikanischen und australischen Stauden mit einem gräserartigen, Schilf- oder Bambus-Look, die gemeinhin als Restio bezeichnet werden. Dieser, von imposanter Statur, ist zwar nicht der winterharteste, gehört aber aufgrund seines besonders dichten Wuchses zu den elegantesten. Er bildet eine große Büschel aus schlanken und robusten Stängeln, auf denen das Laub durch Sträuße sehr feiner Zweige ersetzt wird, was der Pflanze ein wunderschön federartiges Aussehen verleiht. Dicht, biegsam, luftig und in leuchtendem Grün präsentiert diese Art auch eine interessante Blüte in ebenfalls federartigen braunen Ähren. Es ist eine äußerst schöne und originelle Pflanze, die in mildem Klima im Freiland oder in einem großen Kübel überwintert werden kann.

 

Die Ischyrolepis subverticillata ist eine Pflanze aus der Familie der Restionaceae. Es handelt sich um eine spektakuläre, anpassungsfähige südafrikanische Restio-Pflanze, die wenig Pflege benötigt, sobald sie etabliert ist. In ihrem Ursprungsland kommt sie in einem relativ begrenzten Gebiet vor, das den Tafelberg und die Täler des südwestlichen Kaps umfasst. Dort kann sie eine Höhe von 2 m und eine Breite von 1,50 m erreichen und gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten oder sogar im Schatten.

Unter unseren günstigen Klimabedingungen bildet diese große krautige und rhizombildende Staude ein großes Büschel von Stängeln, die aus dem Stumpf wachsen und sich nach oben hin öffnen. Im Freiland erreicht sie nach mindestens drei Jahren eine Höhe von mindestens 1,50 m und einen Durchmesser von 1 m an der Basis, 1,50 m für die Krone. Die Halme oder Stängel können nach 5 bis 7 Jahren Kultivierung eine Höhe von 2 m erreichen. Die Pflanze entwickelt dünne, biegsame, aber robuste Stängel in zartem Grün, an denen Knoten mit kurzen violett gefärbten Hüllblättern wie bei Bambusstäben zu erkennen sind. An diesen Stängeln sind in regelmäßigen Abständen an den Knoten dichte, federartige Zweigbündel angebracht. Die Stängel sind frei von echten Blättern. An der Spitze jedes Zweiges erscheinen je nach Individuum männliche oder weibliche Blütenstände. Diese Pflanze ist zweihäusig, das heißt, es gibt männliche und weibliche Exemplare. Die Blüte erfolgt je nach Klima im April-Mai in Form von langen silberweißen Ähren bei den weiblichen Pflanzen und blassgelben bei den männlichen Pflanzen, gefolgt von der Bildung von braunen und glänzenden Kapseln bei den weiblichen Pflanzen in Gegenwart von männlichen Pflanzen. Theoretisch bleibt das Laub erhalten, wird jedoch durch Frost zerstört, aber eine gut etablierte Pflanze treibt im Frühling wieder aus dem Stumpf aus, genauso wie sie sich nach Bränden in ihrem Herkunftsland regenerieren kann.

Die Ischyrolepis subverticillata ist bis zu -7/-8°C winterhart in einem gut drainierten Boden und geschützt durch eine dicke Mulchschicht. Ihre bambusartige und exotische Silhouette mit großzügigen, leuchtend grünen Federn zieht unweigerlich die Aufmerksamkeit auf sich, wenn man ihr auf einem Weg oder am Rand eines Beetes begegnet. Man kann sie im Freiland in unseren Küstenregionen pflanzen, die von starken Frösten verschont bleiben, wo sie sowohl am Ufer von Gewässern, die feuchten Boden bevorzugt, als auch in einem viel trockeneren und sandigen Boden sensationell wirkt. Sie kann auch sehr dekorativ auf der Terrasse verwendet werden und sollte in einem zu kalten Klima überwintert werden. Im Freiland oder im Topf ist sie immer eine gelungene Ergänzung zu den erstaunlichen Boronien, Bambus oder Nandina, Dierama, Callistemon oder anderen Gräsern in einer moderneren Umgebung. Ihre Blüten sind in Trockensträußen sehr schön anzusehen.

Report an error

Ischyrolepis subverticillata - Restio in pictures

Ischyrolepis subverticillata - Restio (Flowering) Flowering
Ischyrolepis subverticillata - Restio (Foliage) Foliage
Ischyrolepis subverticillata - Restio (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 1.75 m
Breite bei Reife 1.25 m
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe unbedeutend
Blütezeit April An May
Blütenstand Ähren

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Ischyrolepis

Art

subverticillata

Familie

Restionaceae

Andere gebräuchliche Namen

Restio

Herkunft

Südafrika

Product reference857321

Other Restios

OS
As low as € 27,50 Topf mit 2L/3L
6
As low as € 27,50 Topf mit 2L/3L
6
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L

Planting of Ischyrolepis subverticillata - Restio

Der Restio wird im Frühling nach den letzten Frösten in kühleren Regionen und eher im frühen Herbst in milderen Klimazonen gepflanzt. Pflanzen Sie ihn in gut durchlässigen und gut gelockerten Boden. Er ist nicht wählerisch in Bezug auf den Bodentyp, der tonig, steinig, lehmig, sandig oder sogar leicht kalkhaltig sein kann, oder im Gegenteil leicht sauer. Wählen Sie einen sonnigen Standort oder einen leicht schattigen, oder sogar schattigen Standort in unseren heißesten und sonnigsten Regionen. Schützen Sie den Wurzelstock im Winter mit einer dicken Schutzmulchschicht. Er ist gut an unsere milden mediterranen und ozeanischen Klimazonen angepasst, vorausgesetzt, er leidet bei seiner Pflanzung, die etwa 6 Monate dauert, nicht an Wassermangel. Bei sehr trockenem Sommer sind gelegentliche, aber kräftige Bewässerungen willkommen. Er erfordert keine besondere Pflege und hat unter unseren Klimabedingungen keine Feinde. In Töpfen sollten Sie auch sicherstellen, dass die Pflanze nicht austrocknet und von Frühling bis Herbst alle 15 Tage mit verdünntem Zimmerpflanzendünger gegossen wird.

Die Vermehrung erfolgt im Frühling durch Teilen der Horste.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung April An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beethintergrund, Freistehend, Kübel, Gewächshaus
Hardiness Rustic with -6.5°C (USDA zone 9a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit alle Arten, Gewöhnlicher, gut gelockerter und durchlässiger Boden.

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit alle Arten
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Schützen

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

50
As low as € 3,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 7 sizes

5
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

18
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
32
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm
5
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

3
€ 29,50 Topf mit 3L/4L

You have not found what you were looking for?