

Eichenblatt-Hortensie Tara - Hydrangea quercifolia
Eichenblatt-Hortensie Tara - Hydrangea quercifolia
Hydrangea quercifolia Tara® 'BIV01' PP30565
Eichenblatt-Hortensie, Eichenblättrige Hortensie, Eichen-Hortensie
Ich habe diesen Hortensienstrauch erhalten, bin mir aber noch nicht sicher, ob er gut anwachsen wird. Tatsächlich wirkt er nicht sehr kräftig und sein Wuchs ist überhaupt nicht ausgewogen. Mal sehen, ob sich diese Probleme mit der Zeit von selbst lösen werden.
Marie, 04/04/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Eichenblatt-Hortensie Tara - Hydrangea quercifolia
Die Hydrangea quercifolia Tara 'BIV01' ist eine Sorte der Eichenblatt-Hortensie, deren doppelte Blütenrispen so reichlich und dicht sind, dass sie eine einzigartige Textur aufweisen. Sie erscheinen ab August in einem anfangs grün-weißen und dann weißen Farbton. Ihr schönes, üppiges und zerschnittenes Laub färbt sich im Herbst bronze- und rotfarben. Es handelt sich um eine kompakte Auswahl mit starken Stielen, die Hitze gut verträgt und sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten gedeiht und sich an die meisten tiefen Böden anpasst.
Die Hydrangea quercifolia aus der Familie der Hortensiengewächse stammt hauptsächlich aus dem Südwesten der USA, insbesondere aus dem Mississippi-Tal. Es handelt sich um einen großen sommergrünen Strauch, der in seiner natürlichen Umgebung eine Höhe von 4 m erreichen kann und sich durch die Produktion von Ablehnungen auf eine Breite von bis zu 3,50 m ausbreitet. Er zeichnet sich durch große gelappte Blätter aus, deren Muster an Eichenblätter erinnern kann. Er wird für seine wunderschönen Herbstfarben und seine Blüte in großen, aufrechten, weißen Rispen geschätzt, die aus kleinen, fruchtbaren, pudrigen Blüten umgeben von größeren, sterilen Blüten bestehen. Im Garten ist es eine der einfachsten Hortensienarten, die zu kultivieren sind: Sie ist winterhart bis unter -20°C, toleriert etwas Kalk im Boden und kommt dank ihrer tiefen Wurzeln gut mit Hitze und trockenen Böden im Sommer zurecht.
Die Hydrangea quercifolia Tara 'BIV01' ist eine Sorte, die von Tara Bivin von PDSI (USA) ausgewählt wurde. Dieser Strauch bildet einen kompakten, mittelgroßen Horst, der im Alter von etwa 10 Jahren eine Größe von etwa 1,20 m in alle Richtungen erreicht. Seine hübschen, leicht gebogenen, weißen Rispenblüten sind 20-25 cm lang und haben einen anisweißen Farbton. Sie erscheinen im August und bleiben bis Oktober schön. Das Laub ist sommergrün, es bildet sich im Frühling und fällt im November ab. Die Knospen und jungen Blätter sind mit einem grauen Samt bedeckt. Das Sommerlaub ist mittel- bis dunkelgrün und besteht aus großen Blättern, die in 5 tief gelappte Lappen mit grob gezähnten Rändern unterteilt sind. Gegen Ende der Saison nimmt es schöne rote und bronzefarbene Töne an, wenn die Nächte kühler werden.
Die Hydrangea quercifolia Tara 'BIV01' ist eine anpassungsfähige Hortensienart: Sie toleriert leicht kalkhaltige, normale, feuchte bis trockene Böden. Die Sonne verstärkt ihre schönen Herbstfarben, aber leichter Schatten hilft ihr, heiße Klimazonen besser zu vertragen. Sie kann in Beeten, als Solitär in einem kleinen Garten oder in einem großen Topf verwendet werden. Kombinieren Sie sie mit Sträuchern mit buntem Laub, spät blühenden Stauden oder immergrünen Sträuchern wie der Nandina. Denken Sie auch an die purpurroten Berberis, den sommergrünen Pfaffenhütchenstrauch Euonymus alatus Compactus, der im Herbst leuchtend rosa wird. Ahorne und Hartriegel sind weitere Sträucher mit buntem Laub, die in Betracht gezogen werden können. Die Verbena hastata Rosea mit ihren aufrechten, kerzenförmigen Ähren ist ebenfalls eine schöne Begleiterin.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Hydrangea
quercifolia
Tara® 'BIV01' PP30565
Hydrangeaceae
Eichenblatt-Hortensie, Eichenblättrige Hortensie, Eichen-Hortensie
Gartenbau
Other Hydrange quercifolia - Eichenblättrige Hortensie
View All →Planting of Eichenblatt-Hortensie Tara - Hydrangea quercifolia
Dieser Hortensie Tara benötigt eine sonnige Lage, um die Herbstfarben zu fördern, aber er fürchtet zu heiße Expositionen: Morgensonne oder Schatten eines großen Baumes zur heißesten Tageszeit sind bevorzugt, insbesondere in unseren sehr sonnigen und heißen Regionen. Er bevorzugt einen humosen, neutralen bis sauren Boden, verträgt aber besser als andere Hortensien kalkhaltigen Boden nach einer sorgfältigen Pflanzung in einer mit einer Mischung aus Lauberde und Lehmboden gefüllten Grube. Bei der Pflanzung sollte er in tief bearbeiteten Boden eingebettet werden, da sein Wurzelsystem tief hinabreicht, um Feuchtigkeit zu suchen. Ein guter Grunddünger (Hornspäne oder getrocknetes Blut) erleichtert das Anwachsen Ihrer Pflanze und versorgt sie ohne Verbrennungsgefahr. Wenn Ihr Boden im Sommer sehr trocken ist, sollten Sie eine Oberflächenbewässerungsschale vorsehen und den Fuß mulchen. Sobald er gut etabliert ist, benötigt diese Hortensie im Sommer keine zusätzliche Bewässerung, außer möglicherweise in unseren trockensten südlichen Regionen, wo er eine wöchentliche, großzügige Bewässerung oder sogar alle zwei Wochen schätzen wird.
Gegen Ende des Sommers empfehlen wir Ihnen, die trockenen Blütenstände nicht zu schneiden, da sie die Endknospen der Zweige im Winter schützen. Sie können alle trockenen Blütenstände Ende Februar oder zu Beginn der ersten schönen Tage abschneiden. Ihr Austrieb im Frühling ist ziemlich spät.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
