

Hydrangea macrophylla Baron Rouge - Bauernhortensie


Hortensia - Hydrangea macrophylla Baron Rouge
Hydrangea macrophylla Baron Rouge - Bauernhortensie
Hydrangea macrophylla Baron Rouge
Bauernhortensie, Gartenhortensie
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Hydrangea macrophylla Baron Rouge - Bauernhortensie
Die Bauernhortensie oder Hydrangea macrophylla 'Baron Rouge', auch bekannt als 'Red Baron', ist eine kompakte und gut verzweigte Sorte, die sich gut für die Bepflanzung in kleinen Gärten und den Anbau in Töpfen eignet. Von Juli bis Oktober produziert sie große, leuchtend rosa Blüten, die sich allmählich während des Sommers in ein immer intensiveres Rot verwandeln. Diese reichhaltige Blüte, die durch den grünen Hintergrund des Laubs schön zur Geltung kommt, bietet einen herrlichen Anblick in einer Jahreszeit, in der der Garten am meisten genossen werden kann. Diese Bauernhortensie ist sehr winterhart und sollte an einem halbschattigen Standort in neutral bis saurem Boden gepflanzt werden. Die Pflege ist einfach und erfordert nur einen jährlichen Schnitt im Frühling sowie regelmäßiges Gießen im Sommer, um den Boden feucht zu halten.
Die Bauernhortensie Hydrangea macrophylla ist ein sommergrüner Strauch aus Japan, wo ihre Schönheit seit Jahrhunderten geschätzt wird und bereits in Gedichten aus dem 8. Jahrhundert erwähnt wurde! In diesem Land, das der Pflanzenwelt eine große Bedeutung beimisst, werden sogar Festivals für diesen Strauch abgehalten. Er kommt natürlich auf der Insel Honshu (wo sich die Hauptstadt Tokyo befindet) vor und wurde um 1789 nach Europa eingeführt.
Diese Hortensie 'Baron Rouge' ist eine deutsche Sorte, die in den 1970er Jahren von VEG Zierpflanzen (Erfurt, Thüringen) gezüchtet wurde und in Deutschland als 'Schöne Bautznerin' bekannt ist. Sie zeichnet sich durch ihre besondere Blüte aus, deren Farbe im Laufe der Saison variiert. Die großen, runden Blütenstände mit einem Durchmesser von etwa fünfzehn Zentimetern erscheinen im Juli und haben eine schöne dunkelrosa Farbe. Im Laufe des Sommers werden sie allmählich dunkler und erzeugen einen wunderschönen Kontrast zum grünen Laub. Ihr kompakter Wuchs und ihre dichte Verzweigung machen sie zu einem der schönsten blühenden Sträucher im Sommer mit einer außergewöhnlich langen Blütezeit. Diese kleine Hortensie erreicht eine Höhe und Breite von etwa 1,20 Metern und hat natürlicherweise eine kugelförmige Wuchsform, kann aber auch in Töpfen kultiviert werden. Dieses Juwel kann somit eine schattige Terrasse schmücken.
Diese Hortensie, wie alle H. macrophylla, ist keine Moorbeetpflanze im eigentlichen Sinne, bevorzugt jedoch neutrale bis saure Böden. Ein halbschattiger Standort ist für sie geeignet, ebenso wie regelmäßiges Gießen im Sommer, da sie keine Trockenheit (sowohl im Boden als auch in der Atmosphäre) verträgt, was zu welken Blättern führen kann. Die Pflege umfasst einen jährlichen Schnitt im Frühling vor dem Austrieb neuer Blätter. Dieser Strauch mit seiner langen Sommerblüte ist sehr winterhart (bis -20°C oder sogar tiefer, obwohl starke Fröste die Spitzen der Zweige schädigen können, treiben sie nach einem Schnitt im Frühling leicht wieder aus). Er ist einfach zu pflegen und kann sehr lange leben.
Die Hortensie 'Red Baron', eine beliebte Pflanze für Blumenbeete, ist großzügig und macht sich gut im Garten, wenn sie zusammen mit anderen blühenden Sträuchern, die saure Böden bevorzugen, gepflanzt wird. Wählen Sie Pflanzen, die das ganze Jahr über blühen, um die Blüte dieser Hortensie zu umrahmen. Für den frühen Jahresbeginn sorgt die Zaubernuss Hamamelis vernalis Amethyst mit ihren zierlichen purpurroten Blüten in Spinnenform für Licht in den kurzen Tagen von Februar bis März. Im Frühling gibt es nichts Schöneres als eine romantische Sorte von Kamelie wie 'Tom Pouce' mit ihren fleischrosa Blüten, die von Februar bis April von einem weißen Rand begleitet werden, gefolgt im Mai-Juni von einem Kalmia oder Lorbeerrose, von denen es viele verschiedene Sorten gibt. Und um das Jahr in Schönheit zu beenden, wird eine Herbstblühende Kamelie Camellia sasanqua mit ihren weit geöffneten Blütenblättern und ihrem leuchtend gelben Staubgefäß perfekt sein.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Hydrangea macrophylla Baron Rouge - Bauernhortensie in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Hydrangea
macrophylla
Baron Rouge
Hydrangeaceae
Bauernhortensie, Gartenhortensie
Gartenbau
Other Hydrangea macrophylla - Bauernhortensie
View All →Planting of Hydrangea macrophylla Baron Rouge - Bauernhortensie
Pflanzen Sie den Hortensia macrophylla 'Red Baron' im Frühling oder Anfang Herbst, vorzugsweise an einem leicht schattigen Standort, zum Beispiel an einer nach Osten ausgerichteten Wand oder sogar im Norden. In sehr kalten Regionen kann es ratsam sein, den Wurzelstock mit einer dicken Mulchschicht zu schützen. Schützen Sie ihn vor kalten und austrocknenden Winden. Er benötigt nicht unbedingt sauren Boden, aber er bevorzugt einen tiefen, feuchten und gut drainierten Boden, der recht fruchtbar ist. Bei armen Böden vor dem Pflanzen mit einem guten Grunddünger anreichern und den vorhandenen Boden mit einem Substrat mischen, das einen Teil Kompost enthält.
Wenn der Boden trocken ist, installieren Sie den Wurzelballen mindestens 30-40 cm von der Basis der Wand entfernt und mischen Sie eine große Menge gut verrotteten Kompost ein, um die Feuchtigkeit im Boden besser zu halten. Nach dem Pflanzen achten Sie auf Schnecken, die junge Blätter gerne fressen. Sehr winterhart, hat er keine Angst, in kalten Regionen gepflanzt zu werden. Gießen Sie regelmäßig in heißen Perioden, um zu verhindern, dass das Laub bei Trockenperioden welk wird.
Die ausgewachsenen Maße dieser kleinen Hortensie ermöglichen eine dauerhafte Kultivierung im Topf. Wählen Sie dann eine geeignete Blumenerde und fügen Sie möglicherweise etwas Kompost hinzu, und gießen Sie regelmäßig im Sommer.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
