Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Hydrangea macrophylla Teller Blue - Bauernhortensie

Hydrangea macrophylla Teller Blue
Bauernhortensie, Gartenhortensie

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Eine Hainbuche-Sorte mit viel Charme. In saurem Boden nehmen ihre schönen Infloreszenzen eine lebendig blaue Farbe an, während sie sich in neutraler Erde in ein mauve-rosa verwandeln. Mit seiner relativ kompakten Größe kann er auch in einem großen Topf gepflanzt werden, um eine Terrasse zu verschönern. Am besten gedeiht er jedoch im Garten, in saurem Boden und halbschattiger Lage. Gut winterhart und widerstandsfähig, reicht ein jährlicher Frühjahrsschnitt aus, um die Ästhetik dieses pflegeleichten Strauchs voll zu genießen.
Blüte von
16 cm
Höhe bei Reife
1.50 m
Breite bei Reife
1.60 m
Standort
Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Hydrangea macrophylla Teller Blue - Bauernhortensie

Die Hydrangea macrophylla 'Teller Blue' ist eine Sorte der Hortensie mit relativ flachen Blütenständen, die von den Deutschen bildhaft als "Teller" und von den Engländern als "Lacecap" bezeichnet werden. Ihre wunderschöne leuchtend blaue Blüte erscheint über mehrere Wochen im Sommer. Diese mittelgroße und pflegeleichte Schönheit wächst am besten in neutral bis saurem Boden und im halbschattigen Bereich, entweder einzeln oder als Teil eines vielfältigen Beetes. Sie kann auch in großen Kübeln gepflanzt werden, um eine Terrasse oder einen Eingang zu schmücken, der am Nachmittag vor der Sonne geschützt ist. 

Die Hydrangea macrophylla ist ein sommergrüner Strauch, der ursprünglich aus Japan stammt, wo seine Schönheit seit Jahrhunderten geschätzt wird und bereits in Gedichten aus dem 8. Jahrhundert erwähnt wurde! In diesem Land, das der Pflanzenwelt eine große Bedeutung beimisst, sind sogar Festivals diesem Strauch gewidmet. Hortensien gehören zur Familie der Hortensiengewächse, nach der sie benannt sind, und es gibt noch andere weit verbreitete Ziergattungen in dieser Familie. Unter den H. macrophylla gibt es Sorten mit runden Köpfen und solche mit flachen Köpfen, auch Teller genannt.


Diese 'Teller Blue' Hortensie bildet wunderschöne blaue Blütenstände in saurem Boden, aber in neutral bis leicht alkalischer Erde werden sie rosa-lila. Die mittelgroßen Blütenstände haben einen Durchmesser von 15 bis 18 cm und heben sich gut von dem mittelgrünen Laub ab. Sie blüht von Juli bis September. Ihre Blütenstände bestehen aus sehr engen und dichten fertilen Blüten in der Mitte und größeren sterilen Randblüten, die an manche Blüten von Schneebällen erinnern. Während es bei einigen Stauden wie dem legendären Himalaya-Blaumohn, bestimmten Glockenblumen, Immergrün oder Lithodoras wirklich blaue Blüten gibt, ist diese Farbe bei den Gehölzen in unseren Gärten viel seltener. Sie erzeugt immer eine gewisse Emotion und rechtfertigt es, diese Hortensie vorzugsweise in saurem Boden zu pflanzen, um von diesem reinen Blau zu profitieren. Dieser mittelgroße Strauch erreicht eine Höhe von etwa 1,50 m und eine Breite von 1,30 m bis 1,60 m. Er wächst etwa 15 bis 25 cm pro Jahr. Wie alle Hydrangea macrophylla ist dieser Strauch keine Moorbeetpflanze im eigentlichen Sinne, er bevorzugt jedoch neutrale bis saure Böden und verträgt etwas Kalk. Er ist gut winterhart (bis -20 °C oder mehr, obwohl starke Fröste die Spitzen der Zweige beschädigen können, diese treiben jedoch nach einem Rückschnitt im Frühling leicht wieder aus). Er ist leicht zu kultivieren und kann sehr lange leben.

Die 'Teller Blue' Hortensie erstaunt mit ihrer so originellen blauen Farbe, die an kostbares Porzellan erinnert. Sie kann einzeln im leichten Schatten großer Bäume gepflanzt werden, ist aber auch wertvoll in Beeten mit Pflanzen, die sauren Böden bevorzugen. Wählen Sie Pflanzen mit unterschiedlichen Blütezeiten im Laufe des Jahres, um die Blütezeit dieser Hortensie zu umrahmen. Im romantischen Stil können Sie sie mit der kostbaren Daphne odora Aureomarginata mit ihrer frühen Blüte und ihrem unvergesslichen Duft kombinieren. Die bezaubernden rosa Bonbonblüten des Magnolia 'Pink Beauty' übernehmen dann, gefolgt von den zarten Glöckchen eines Enkianthus, die den Übergang zu dieser Hortensie gewährleisten. Und um das Jahr in Schönheit abzuschließen, ist ein Herbstblühende Kamelie mit ihren weit geöffneten Blütenblättern und dem gelben Staubblattkranz perfekt.

Hinweis: Die Blütenfarbe von Hortensien macrophylla variiert je nach pH-Wert des Bodens. Traditionell blaue Sorten werden in neutralen oder alkalischen Böden rosa. Um eine schöne blaue Farbe zu erhalten, mischen Sie Rhododendronerde oder Torf in Ihren Gartenboden und geben Sie im Frühling jedes Jahr Aluminiumsulfat (es ist in Schiefer enthalten) oder Alaun hinzu.

Report an error

Hydrangea macrophylla Teller Blue - Bauernhortensie in pictures

Hydrangea macrophylla Teller Blue - Bauernhortensie (Flowering) Flowering
Hydrangea macrophylla Teller Blue - Bauernhortensie (Foliage) Foliage
Hydrangea macrophylla Teller Blue - Bauernhortensie (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 1.50 m
Breite bei Reife 1.60 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe blau
Blütezeit July An September
Blüte von 16 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanical data

Gattung

Hydrangea

Art

macrophylla

Sorte

Teller Blue

Familie

Hydrangeaceae

Andere gebräuchliche Namen

Bauernhortensie, Gartenhortensie

Botanische Synonyme

Blaumeise, Teller Blaumeise

Herkunft

Gartenbau

Product reference1000532

Other Hydrangea macrophylla - Bauernhortensie

6
As low as € 16,50 Topf mit 1,5L/2L

Available in 2 sizes

OS
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L
24
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 29,50 Topf mit 4L/5L
33
As low as € 16,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

13
As low as € 11,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

3
As low as € 27,50 Topf mit 4L/5L
9
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

Planting of Hydrangea macrophylla Teller Blue - Bauernhortensie

Pflanzen Sie im Frühling oder frühen Herbst die Hortensie macrophylla Teller Blue, am besten an einem leicht schattigen Standort, zum Beispiel an einer nach Osten ausgerichteten Mauer oder sogar im Norden. In sehr kalten Regionen ist es ratsam, den Wurzelstock mit einer dicken Mulchschicht zu schützen. Stellen Sie ihn vor kalten und austrocknenden Winden geschützt auf. Er benötigt nicht unbedingt sauren Boden und verträgt sogar etwas Kalk, bevorzugt jedoch einen tiefen, feuchten und gut durchlässigen Boden, der ausreichend fruchtbar ist. In armen Böden düngen Sie vor der Pflanzung mit einem guten Grunddünger und mischen Sie die vorhandene Erde mit einem Substrat, das einen Anteil Kompost enthält. Bei leicht kalkhaltigem (alkalischem) Boden graben Sie ein Loch von 70 bis 80 cm in alle Richtungen und mischen Sie die vorhandene Erde mit 1/3 Torf und 1/3 Kompost.

Wenn Sie die Pflanze am Fuß einer schützenden Mauer einpflanzen und der Boden trocken ist, setzen Sie den Wurzelballen mindestens 30-40 cm von der Basis der Mauer entfernt ein und fügen Sie eine ausreichende Menge an gut verrottetem Kompost hinzu, um die Feuchtigkeit im Boden besser zu halten. Achten Sie nach der Pflanzung auf Schnecken, die junge Blätter gerne fressen. Sehr winterhart, kann er auch in kalten Regionen gepflanzt werden. Gießen Sie regelmäßig während heißer Perioden, um ein Welken des Laubs bei Trockenheit zu vermeiden.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Kübel
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, gut durchlässig, nährstoffreich, tief

Care

Beschreibung Schnitt Jedes Jahr im März-April entfernen Sie die verwelkten Blumen an der ersten Knospe oder am Paar von Knospen direkt darunter. Wenn die Pflanze ausgewachsen ist, schneiden Sie die ältesten Stängel an der Basis zurück, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern, während Sie die jungen Stängel erhalten. Diese sind durch ihre Kraft und ihre großen Knospen erkennbar.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March An April
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?