

Hydrangea Freudenstein - Bauernhortensie


Hortensia - Hydrangea macrophylla Freudenstein


Hortensia - Hydrangea macrophylla Freudenstein
Hydrangea Freudenstein - Bauernhortensie
Hydrangea macrophylla Freudenstein
Bauernhortensie, Gartenhortensie
In stock substitutable products for Hydrangea Freudenstein - Bauernhortensie
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Hydrangea Freudenstein - Bauernhortensie
Die Hydrangea macrophylla 'Freudenstein' ist eine Hortensie mit einer leuchtend rosa Blüte, die gut auf dem dunkelgrünen Laub zur Geltung kommt. Sie bildet einen relativ kompakten Strauch mittlerer Größe, der alleine, am Rand von Bäumen oder in einem Beet zusammen mit anderen Sträuchern oder Stauden gepflanzt werden kann. Ihr Laub nimmt im Herbst schöne Farbtöne an, was ihren Charme erhöht. Diese Hortensie ist sehr winterhart und sollte an einem halbschattigen Standort in neutral bis saurem Boden gepflanzt werden. In saurem Boden sind die Blüten blau. Sie ist einfach zu pflegen und benötigt nur einen jährlichen Schnitt im Frühling und regelmäßige Bewässerung im Sommer, um den Boden feucht zu halten.
Die Hydrangea macrophylla ist ein sommergrüner Strauch, der aus Japan stammt, wo seine Schönheit seit Jahrhunderten geschätzt wird und bereits in Gedichten aus dem 8. Jahrhundert erwähnt wurde! In diesem Land, das der Pflanzenwelt eine große Bedeutung beimisst, werden sogar Festivals zu Ehren dieses Strauchs abgehalten. Er ist auf der Insel Honshu (wo sich die Hauptstadt Tokio befindet) in freier Natur zu finden und wurde um 1789 nach Europa eingeführt.
Diese Hortensie 'Freudenstein' ist eine Schweizer Sorte, die von Walter Preisig (Baumschule Haller) im Jahr 1966 gezüchtet wurde. Sie wächst mittelstark und bildet einen relativ kompakten Strauch von etwa 1,50 m in alle Richtungen mit glänzend dunkelgrünem Laub. Die Stängel sind robust und können die großen kugelförmigen Blütenstände gut tragen. Diese bestehen aus leuchtend rosa Blüten in neutralem Boden und hellblauen Blüten in saurem Boden und bilden Blütenstände mit einem Durchmesser von etwa zwanzig Zentimetern. Sie bilden einen starken Farbkontrast zum dunklen Laub, das im Herbst schöne Farben annimmt. Diese Hortensie, wie alle H. macrophylla, ist keine Moorbeetpflanze im engeren Sinne, sondern bevorzugt neutrale bis saure, humusreiche Böden. Sie ist sehr winterhart (-20°C oder kälter), obwohl starke Fröste die Spitzen der Zweige beschädigen können, sie treiben jedoch leicht nach einem Schnitt im Frühling wieder aus. Sie ist einfach zu pflegen und kann sehr lange leben.
Die Hortensie Freudenstein, ein Klassiker in Pflanzbeeten, ist eine großzügige Pflanze, die in Kombination mit anderen blühenden Sträuchern in kalkfreien Böden einen beeindruckenden Effekt im Garten erzielt. Wählen Sie Pflanzen mit unterschiedlichen Blütezeiten im Jahr, um die Blüte dieser Hortensie zu umrahmen. Für den Anfang des Jahres wird der Hamamelis 'Diane' die kurzen Februartage mit seinen zarten roten spinnenartigen Blüten erhellen. Im Frühling gibt es nichts Schöneres als eine romantische Camellia-Sorte wie 'Tom Pouce' mit ihren von Februar bis April rosa-weiß gesäumten Blüten, gefolgt im Mai-Juni von einem Kalmia oder Lorbeerrose, von denen es viele verschiedene Sorten gibt. Und um das Jahr in Schönheit zu beenden, passt eine Camellia sasanqua mit weit geöffneten Blütenblättern und einem leuchtenden Bouquet aus gelben Staubgefäßen perfekt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Hydrangea Freudenstein - Bauernhortensie in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Hydrangea
macrophylla
Freudenstein
Hydrangeaceae
Bauernhortensie, Gartenhortensie
Gartenbau
Other Hydrangea - Hortensien
View All →Planting of Hydrangea Freudenstein - Bauernhortensie
Pflanzen Sie den Bauernhortensie 'Freudenstein' im Frühling oder zu Beginn des Herbstes, vorzugsweise an einem leicht schattigen Standort, zum Beispiel an einer nach Osten ausgerichteten Wand oder sogar im Norden. In sehr kalten Regionen kann es ratsam sein, den Wurzelstock mit einer dicken Mulchschicht zu schützen. Stellen Sie ihn vor kalten und austrocknenden Winden geschützt auf. Er benötigt nicht unbedingt Moorbeeterde, schätzt aber einen tiefen, feuchten, aber gut drainierten und ziemlich fruchtbaren Boden. Bei armen Böden düngen Sie vor dem Pflanzen mit einem guten Grunddünger und mischen Sie den vorhandenen Boden mit einem Substrat, das einen Anteil Kompost enthält.
Wenn der Boden trocken ist am Fuß der Wand, setzen Sie den Wurzelballen mindestens 30-40 cm von der Basis der Wand entfernt und fügen Sie eine Menge gut verrotteten Kompost hinzu, um die Feuchtigkeit im Boden besser zu halten. Achten Sie nach dem Pflanzen auf Schnecken, die junge Blätter gerne fressen. Sehr rustikal, fürchtet er keine Pflanzung in kalten Regionen. Gießen Sie regelmäßig in heißem Wetter, um ein Welken des Laubs bei Trockenperioden zu vermeiden.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
