

Hydrangea macrophylla Blauer Prinz - Bauernhortensie


Hortensia - Hydrangea macrophylla Blauer Prinz
Hydrangea macrophylla Blauer Prinz - Bauernhortensie
Hydrangea macrophylla Blauer Prinz
Bauernhortensie, Gartenhortensie
In stock substitutable products for Hydrangea macrophylla Blauer Prinz - Bauernhortensie
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Hydrangea macrophylla Blauer Prinz - Bauernhortensie
Die Hydrangea macrophylla Blauer Prinz eignet sich hervorragend für große Beete oder wunderschöne Hecken im Halbschatten oder Schatten. Es ist eine mittelgroße Hortensienkugel, die besonders großzügig ist und spät in der Saison reichlich blüht, aber bis November dekorativ bleibt. Dieser runde Strauch ist mit zahlreichen, aber bescheiden großen Blütenständen geschmückt, die sich in den Blättern verstecken und deren Farbe vom Boden bestimmt wird: Hellblau auf saurem Boden oder zartrosa auf neutralem Boden. Sie welken schön und nehmen am Ende der Saison eine grün-rot-violette Färbung an. Diese Sorte eignet sich besonders gut für die Herstellung von Sträußen.
Die Hydrangea macrophylla Blauer Prinz ist eine von vielen Hybriden, die aus H. macrophylla und H. aspera, unter anderem, gewonnen wurden. Die Hortensiengewächse stammen aus China und Japan. Diese Sorte zeichnet sich durch kräftiges Wachstum, hervorragende Blütenfülle und späte Blüte aus. Sie blüht in der Regel ab Ende Juli. Dieser Strauch ist kaum höher als breit und erreicht bei Reife eine Höhe von etwa 1,50 m und eine Breite von etwa 1,40 m. Er wächst recht schnell. Die dichten, runden Blütenstände haben einen Durchmesser von 8 bis 12 cm. Die sterilen Blütenblätter wechseln von grün-gelb zu blassgelb und werden dann je nach pH-Wert des Bodens mehr oder weniger blau-violett oder zartrosa. Bei Reife werden die Blütenkugeln allmählich von verschiedenen Grüntönen, Rot, Purpur oder Violett überzogen. Die winzigen fertilen Blüten sind kaum sichtbar und befinden sich inmitten des kugelförmigen Kopfes. Die Blüte wird von einem dichten, mittelgrünen, ledrigen, laubabwerfenden Laub begleitet. Im Herbst nimmt es oft eine schöne purpurrote Färbung an, je nach Boden und Jahr. Hortensien können mindestens 50 Jahre alt werden.
Die Hortensie 'Blauer Prinz' ist eine schattenverträgliche Sorte, die vollkommen winterhart ist. Hortensien sind bekannt dafür, die Nordseite von Häusern zu verschönern, aber diese Sorte gedeiht auch im Osten in der Morgensonne oder im Norden in Beeten und Hecken. Diese Sorte eignet sich sowohl für den Anbau im Freiland als auch in großen Containern auf der Terrasse oder in der Nähe des Eingangs. Obwohl diese Pflanzen Kalk meiden, sind Hortensien keine Moorbeetpflanzen im eigentlichen Sinne, sie gedeihen in allen nicht-kalkhaltigen, aber nährstoffreichen Böden. Kombinieren Sie sie mit Magellan-Fuchsien, einjährigen Impatiens oder pflanzen Sie Frühlingsblumenzwiebeln vor ihre runde Silhouette. Genießen Sie ihre prächtige Blütezeit im Garten oder stellen Sie frische oder getrocknete Sträuße daraus her.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Hydrangea macrophylla Blauer Prinz - Bauernhortensie in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Hydrangea
macrophylla
Blauer Prinz
Hydrangeaceae
Bauernhortensie, Gartenhortensie
Gartenbau
Other Hydrangea - Hortensien
View All →Planting of Hydrangea macrophylla Blauer Prinz - Bauernhortensie
Pflanzen Sie den Bauernhortensie 'Blauer Prinz' im Frühling oder zu Beginn des Herbstes an einem leicht schattigen Standort, zum Beispiel an einer nach Osten ausgerichteten Wand oder sogar im Norden. Schützen Sie ihn vor kalten und trockenen Winden. Er benötigt nicht unbedingt sauren Boden, aber er schätzt einen tiefen, feuchten und gut durchlässigen Boden, der ausreichend fruchtbar ist und gegebenenfalls vor dem Pflanzen mit einem guten Basisdünger angereichert wurde. Er verträgt jedoch Kalk schlecht, der sein Laub gelb werden lässt und ihn absterben lassen kann. Wenn der Boden trocken ist am Fuße der Wand, pflanzen Sie den Wurzelballen mindestens 30 oder 40 cm von der Basis der Wand entfernt ein und fügen Sie eine Menge gut verrotteten Kompost hinzu, um die Feuchtigkeit im Boden besser zu halten. Sehr winterhart, hat er keine Angst, in kalten Regionen gepflanzt zu werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
