

Ilex koehneana Castaenifolia - Kastanienblättrige Stechpalme
Ilex koehneana Castaenifolia - Kastanienblättrige Stechpalme
Ilex x koehneana Castaenifolia
Kastanienblättrige Stechpalme
In stock substitutable products for Ilex koehneana Castaenifolia - Kastanienblättrige Stechpalme
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Ilex koehneana Castaenifolia - Kastanienblättrige Stechpalme
Der Ilex koehneana 'Castaenifolia', auch bekannt als Kastanienblättrige Stechpalme, ist eine hybride Sorte mit schnellem Wachstum und großem Wuchs, was bei Stechpalmen ungewöhnlich ist. Innerhalb weniger Jahre bildet er eine große, wenig verzweigte Pyramide mit dunkelgrünen, glänzenden Blättern, die an den Rändern stachelig sind und etwas an Kastanienblätter erinnern. Seine jungen Frühjahrstriebe sind oft rötlich gefärbt. Die weiblichen Pflanzen tragen von September bis März schöne dunkelrote Beeren. Diese Stechpalme bevorzugt neutrale bis leicht saure Böden und verträgt Trockenheit gut. Sie kann sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten gepflanzt werden, in einer gemischten Hecke oder einzeln, und lässt sich leicht zu einem kleinen Baum formen.
Die Kastanienblättrige Stechpalme ist eine Hybride aus der Kreuzung von Ilex aquifolium, der gewöhnlichen Stechpalme unserer Wälder, und Ilex latifolia, einer japanischen Art mit riesigen Blättern und hoher Statur. Alle diese Sträucher gehören zur Familie der Stechpalmengewächse.
Die Sorte 'Castaneifolia' erreicht schnell eine Höhe von 4 bis 6 m oder sogar mehr, mit einer Breite von 2,50 bis 4 m. Sie zeichnet sich auch durch ihre großen, elliptischen, leicht gewellten, gezähnten und glänzenden Blätter aus. Alle Stechpalmen sind zweihäusig, das heißt, es gibt Pflanzen mit männlichen Blüten und solche mit weiblichen Blüten. Nur die weiblichen Pflanzen tragen Früchte, die wegen ihres hohen Zierwerts sehr geschätzt werden. Die weiblichen Kastanienblättrigen Stechpalmen produzieren im Frühling unscheinbare, aber nektarreiche kleine Blüten in weißlich-grüner Farbe, die nach der Bestäubung durch eine in der Nähe gepflanzte männliche Stechpalme eine reiche Fruchtbildung in Form von fleischigen, eiförmigen, leuchtend roten Beeren hervorrufen. Das Geschlecht der Blüten lässt sich anhand eines geschulten Auges erkennen; sie haben alle vier weiße Blütenblätter mit purpurfarbener Spitze und ihre Oberfläche ist wachsig, aber die männlichen Blüten sind an ihren vier herausragenden Staubgefäßen mit gelben Pollensäcken zu erkennen, während die weiblichen Blüten einen kurzen, ovalen, grünen Stempel haben. Ein und derselbe Strauch kann sowohl männliche als auch verkümmerte weibliche Blüten produzieren, die nicht bestäubt werden können. Die Samen werden von Vögeln verbreitet, die die Früchte lieben.
Die Kastanienblättrige Stechpalme (Ilex (x) koehneana 'Castaenifolia') wird den eiligen Gärtnern, die einen brandneuen Garten anlegen möchten, gerecht. Sie ist perfekt in einer gemischten Hecke, zusammen mit Eleagnus, Lorbeer, Coroneaster lacteus, Photinia serratifolia oder auch Orangenblume. Sie fürchtet vor allem einen Überschuss an Kalk, der ihre schönen Blätter gelb werden lässt, und bevorzugt gut drainierte, recht fruchtbare Böden. Sie ist winterhart bis -15°C und liebt halbschattige bis schattige Standorte, z.B. unter Bäumen oder am Waldrand, in einem großen naturnahen Garten. Als Solitärpflanze, in Form geschnitten oder als kleiner Baum gezogen, zieht sie im Winter alle Blicke auf sich. Sie kann auch in großen Töpfen gepflanzt werden. Sie kann ohne Zurückhaltung in Zen-Gärten zusammen mit Bambus, japanischem Ahorn, Kamelien usw. verwendet werden.
Stechpalmen sind sowohl beliebte Pflanzen als auch unbekannte Gewächse. Die Gattung umfasst fast 800 Arten, sowohl laubabwerfende als auch immergrüne, die in der Regel aus dem gemäßigten Norden der Nordhalbkugel stammen. Diese sehr alten Pflanzen haben die Wechselwirkungen zwischen den Eiszeiten und den trockenen und warmen Perioden unserer Klimageschichte überstanden, was sie äußerst anpassungsfähig und widerstandsfähig macht. Ihr Holz, das von weiß bis cremefarben reicht, ist auch im grünen Zustand sehr arm an Wasser. Es ist dicht und schwer, aber weich und leicht zu bearbeiten. Es eignet sich auch hervorragend als Brennstoff für Heizungszwecke, auch im grünen Zustand. Schließlich sind ihr Laub und ihre (nicht essbaren) Beeren reich an Koffein. Aus ihren Blättern wird im Schwarzwald ein Tee zubereitet.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Ilex koehneana Castaenifolia - Kastanienblättrige Stechpalme in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Ilex
x koehneana
Castaenifolia
Aquifoliaceae
Kastanienblättrige Stechpalme
Gartenbau
Other Ilex - Stechpalme
View All →Planting of Ilex koehneana Castaenifolia - Kastanienblättrige Stechpalme
Um die Stechpalme mit kastanienblättrigen Blättern zu pflanzen, geben Sie Kompost in die Erde Ihres Gartens und mischen Sie ihn ein, um den Boden leicht zu versauern und gleichzeitig zu düngen. Wenn Ihr Boden reich an aktivem Kalk ist, neigt die Stechpalme dazu, chlorotisch zu werden (das Laub vergilbt allmählich um die Blattadern herum). Wählen Sie einen halbschattigen oder schattigen Standort in warmen Klimazonen. Befolgen Sie in den ersten 3 Jahren, insbesondere im Sommer, bei anhaltender Trockenheit die Bewässerung, um dem Strauch beim Einwurzeln zu helfen. Danach kommt er alleine zurecht, da er Trockenheit ziemlich gut verträgt. In den ersten Jahren im Frühjahr einen Formschnitt durchführen, indem Sie die Zweige auswählen, die Sie behalten möchten. Treten Sie einen Schritt zurück, um Ihre Stechpalme in ihrer Gesamtheit zu betrachten und die Form und Anordnung der Zweige zu bestimmen. Die Stechpalme kann von der Stechpalmenminiermotte, weißen Schildläusen im Frühjahr und Milben und Blattläusen im Sommer befallen werden. Führen Sie gegebenenfalls eine vorbeugende Behandlung zu Beginn der Saison durch.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
