Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Indigofera heterantha - Himalaya -Indigostrauch

Indigofera heterantha
Himalaya -Indigostrauch

5,0/5
2 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Hallo, mein Indigofera hat nicht geblüht. Ich denke, ich werde ihn im Herbst umsetzen – es gibt keinen Grund, warum er mir keine schönen Blumen machen sollte.

Evelyne, 23/08/2025

Leave a review → View all reviews →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Safe bet
Kleiner sommergrüner Strauch mit einer biegsamen Wuchsform und leichtem, fein geteiltem Laub in grau-grüner Farbe. Oft in Gärten im Süden kultiviert für seine reichhaltige und lange Blüte in Trauben aus rosa-purpurnen Blumen. Sehr rustikal und anpassungsfähig, gedeiht er auch in gewöhnlichem, sogar armem und mittelmäßigem Boden, solange er gut entwässert ist und in einer warmen und sonnigen Lage steht. Mit seiner blühenden und dekorativen Wirkung kann er in Beeten, großen Rabatten, in Gruppen oder in Steingärten verwendet werden.
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
2.50 m
Breite bei Reife
2 m
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -12°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Indigofera heterantha - Himalaya -Indigostrauch

Der Indigofera heterantha, auch bekannt als Indigofera gerardiana oder Gerards Indigopflanze, ist ein kleiner laubabwerfender Strauch mit einer biegsamen Wuchsform und einer leichten, fein geteilten, grüngrauen Blattstruktur. Er wird für seine schöne und reichliche Sommerblüte in Trauben mit leuchtendem Purpurrosa geschätzt. Es handelt sich auch um eine anspruchslose Pflanze, die gut in mittelmäßigen Böden und trockenen Sommern gedeiht und problemlos in voller Sonne in einem gut drainierten Boden angebaut werden kann. Der rosa Indigopflanze macht sich wunderbar in einem Strauchbeet, einer blühenden Hecke oder an einem großen Hang.

 

Der Indigofera heterantha gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler und ist ein Verwandter des Luzerne und des Baumklee (Lespedeza thunbergii). Der Himalaya und Afghanistan sind die Heimat dieser anspruchslosen, mehrjährigen Halbstrauchpflanze. Die Zweige bilden sich im Frühling recht spät aus der Wurzel und trocknen im Herbst aus. Diese Indigopflanze entwickelt sich zu einem Büschel von biegsamen, dünnen und verzweigten Stängeln, die der Pflanze einen hübschen, leicht auseinanderstrebenden Wuchs verleihen. Sie wächst schnell und erreicht mühelos eine Höhe und Breite von 1,50 m, manchmal sogar bis zu 2 m, je nach den Anbaubedingungen. Die Blätter sind abwechselnd an den Zweigen angeordnet, sie sind 6 bis 10 cm lang und in 13 bis 21 kleine graugrüne Fiederblättchen unterteilt. Die Blüte erstreckt sich von Ende Juni bis September. An den Spitzen der Zweige erscheinen zahlreiche kompakte, schlanke und aufrechte Trauben, die aus kleinen dunkelrosa Blüten mit einem Durchmesser von 1 bis 2 cm bestehen. Diese kleine Strauchpflanze ist winterhart bis -12/-15 °C und treibt nach einem kalten Winter wieder aus der Wurzel aus, jedoch fürchtet sie feuchte Böden im Winter.

Außerhalb der Gärten im Süden ist es ratsam, den Indigofera heterantha an einem geschützten, nach Süden ausgerichteten Standort zu pflanzen, der vor kalten Winden geschützt ist. Tatsächlich gehört er zu den wenigen Sträuchern, die im Sommer in mediterranen Gärten blühen, zusammen mit seinem Verwandten, dem Amorpha canescens und den Granatapfelbäumen. Er eignet sich hervorragend für sehr sonnige Beete oder um eine südliche Mauer zu verschönern. Da das Laub erst im Mai-Juni erscheint, pflanzen Sie Frühlingszwiebeln am Fuße der Indigopflanze, um einen schönen dekorativen Effekt zu erzielen. Sie können ihn auch mit leicht zu pflegenden großen Astern (Aster turbinellus oder laevis) oder blauen Strauchsalbei zum Beispiel kombinieren.

Report an error

Indigofera heterantha - Himalaya -Indigostrauch in pictures

Indigofera heterantha - Himalaya -Indigostrauch (Flowering) Flowering
Indigofera heterantha - Himalaya -Indigostrauch (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 2.50 m
Breite bei Reife 2 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit July An September
Blütenstand Traube
Blüte von 2 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Indigofera

Art

heterantha

Familie

Fabaceae

Andere gebräuchliche Namen

Himalaya -Indigostrauch

Herkunft

Zentralasien

Product reference7816391

Planting of Indigofera heterantha - Himalaya -Indigostrauch

Die Indigofera heterantha wird vorzugsweise im Frühling in gut durchlässige, leichte Erde gepflanzt, die mit Kompost angereichert ist, an einem sonnigen und warmen Standort, der vor dominierenden Winden geschützt ist. Sobald die Pflanze gut verwurzelt ist, verträgt sie trockene Sommer problemlos. Ihr Wurzelstock ist bis ca. -12°C winterhart, solange der Boden nicht zu feucht oder verdichtet ist. Kalkstein wird toleriert. In Regionen mit zu kaltem Klima ist es empfehlenswert, sie in einem Topf zu pflanzen und im Wintergarten zu überwintern. Ende März sollten die abgestorbenen Äste auf 20 cm über dem Boden zurückgeschnitten werden. Dieser Strauch ist sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten in durchlässigem Boden.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June, September An October

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Hecke
Hardiness Rustic with -12°C (USDA zone 8a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, gut durchlässig

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie die Stängel im März auf 20 cm über dem Boden zurück.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

8
€ 27,50 Topf mit 3L/4L
5
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
84
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

5
As low as € 3,30 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

79
As low as € 3,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?