

Fächerahorn Asahi Zuru - Acer palmatum


Fächerahorn Asahi Zuru - Acer palmatum
Fächerahorn Asahi Zuru - Acer palmatum
Acer palmatum Asahi Zuru
Fächerahorn, Japanischer Ahorn, Palmen-Ahorn
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Fächerahorn Asahi Zuru - Acer palmatum
Die Acer palmatum Asahi Zuru ist ein absolut charmantes japanisches Ahornbäumchen mit einer bemerkenswerten panaschierten Blattfärbung von Frühling bis Herbst und einer schönen Rinde in Rosa und Weiß. Das Laub ist grün und cremeweiß gefärbt, oft mit einem Hauch von Rosa, und bekommt mit den ersten Kältegraden eine rötlich-orangegelbe Tönung. Diese Sorte mit dichtem und leicht aufrechtem Wuchs findet problemlos ihren Platz in allen schattigen Bereichen des Gartens, in kalkfreiem und feuchtem Boden. In einem sorgfältig ausgewählten großen Topf platziert, wird dieser elegante und leuchtende Strauch zum Blickfang der Terrasse, immer halbschattig.
Ursprünglich aus Ostchina, Korea und Japan stammend, ist Acer palmatum die Ursprungsart für eine Vielzahl von Zierformen, die in ihrer Schönheit miteinander konkurrieren. Der Japanische Fächerahorn gehört wie alle Ahornarten zur Familie der Seifenbaumgewächse. Er ist relativ winterhart, akzeptiert jedoch nur kalkfreie Böden. Die Sorte 'Asahi zuru', die relativ schnell wächst, entwickelt im Laufe der Zeit eine buschige und flexible Form, die höher als breit ist. Bei einer durchschnittlichen Größe von 3,50 m Höhe und 1,75 m Breite, je nach Schnittweise, hat dieser kleine Baum fast horizontale und überhängende Zweige, die eine originelle Rinde in Rosa und Weiß tragen, wenn sie jung ist. Er bildet laubabwerfende, tief eingeschnittene Palmenblätter aus. Bei dieser Sorte Asahi zuru färbt sich das zartgrüne Laub mit cremeweißen Flecken je nach Bodenbeschaffenheit und Sonneneinstrahlung mehr oder weniger rosa. Die Blätter sind gegenständig angeordnet, in 5 länglich dreieckige und spitze Lappen mit gezacktem Rand geschnitten. Die dezente Blüte, oft vom Laub verdeckt, findet im Mai-Juni statt. Die Blüten sind in kleinen Büscheln angeordnet und bilden manchmal 3 cm lange, zurückgebogene Flügelfrüchte, genannt Spaltfrüchte.
Acer palmatum Asahi zuru wächst am besten in saurem, feuchtem, fruchtbarem, lockerem und gut durchlässigem Boden, an einem halbschattigen Standort geschützt vor kalten und trockenen Winden. Er nimmt wenig Platz ein, ist aber skulptural und farbenfroh und eignet sich sehr gut für japanische, exotische oder zeitgenössische Gärten, zur Verschönerung von Terrassen und Innenhöfen sowie für große schattige Steingärten. Azaleen, Pieris, Rhododendren, wilde Kamelien und Heidekraut sind seine schönsten Begleiter. Er kann auch zu einem wunderschönen flachen Bonsai geformt werden. Kombinieren Sie mehrere Sorten japanischer Ahornbäume, um Farben und Blattstrukturen zu variieren. Der Effekt ist immer beeindruckend am Ende der Saison.
Tipp: Behandeln Sie ihn im Herbst vorbeugend mit Kupfersulfat, um Verticillium-Infektionen zu vermeiden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Fächerahorn Asahi Zuru - Acer palmatum in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Acer
palmatum
Asahi Zuru
Aceraceae
Fächerahorn, Japanischer Ahorn, Palmen-Ahorn
Gartenbau
Planting of Fächerahorn Asahi Zuru - Acer palmatum
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
