

Fächerahorn Shishigashira - Acer palmatum


Erable du Japon - Acer palmatum Shishigashira


Fächerahorn Shishigashira - Acer palmatum


Fächerahorn Shishigashira - Acer palmatum


Fächerahorn Shishigashira - Acer palmatum
Fächerahorn Shishigashira - Acer palmatum
Acer palmatum Shishigashira
Fächerahorn, Japanischer Ahorn, Palmen-Ahorn
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Fächerahorn Shishigashira - Acer palmatum
Der Acer palmatum Shishigashira ist eine bemerkenswerte Sorte des Japanischen Ahorns mit seinem kompakten, gekräuselten Laub und seinem aufrechten, bonsaiähnlichen Wuchs. Es handelt sich um einen kleinen Baum mit einem sehr dichten, kompakten Wuchs. Das grüne Laub im Sommer nimmt im Herbst absolut bemerkenswerte Feuertöne an und bietet einen fantastischen Anblick über mehrere Wochen hinweg am Ende der Saison. Ein weiterer großer Vorteil dieser Sorte ist ihre einfache Kultivierung sowohl im Freiland als auch im Topf. Pflanzen Sie diesen japanischen Ahorn in gute, frische Gartenerde. Er verträgt jede nicht brennende Exposition, sogar Schatten.
Ursprünglich aus Ostchina, Korea und Japan stammend, ist der Acer palmatum die Ursache für eine Vielzahl von Gartenbauvarietäten, die um die Wette um die Schönheit konkurrieren. Der Japanische Ahorn gehört wie alle Ahornarten zur Familie der Ahorngewächse. Er ist relativ winterhart, aber er fürchtet trockene und kalte Winde und verträgt trockene und kalkhaltige Böden schlecht.
Die Sorte 'Shishigashira', langsam wachsend, entwickelt im Laufe der Zeit einen buschigen, aufrechten Wuchs und erreicht eine Höhe von etwa 2 m und eine Breite von 1,50 m. Dieser kleine Baum hat eine braun-rot gefärbte Rinde an den jungen Zweigen und entwickelt ein besonders dichtes, laubabwerfendes Laub. Seine kleinen, in 5 gekräuselte Lappen geschnittene Blätter sind entlang der Zweige sehr eng angeordnet und werden von kurzen Blattstielen getragen. Im Frühling sind sie zartgrün und nehmen im Sommer eine dunklere Farbe an. Im Herbst sind verschiedene Farben gleichzeitig auf dem Laub zu sehen: rot, orange und gelb. Dieses Herbstlaub bleibt lange an der Pflanze haften, bevor es abfällt. Die unauffällige, aber charmante Blüte findet im Mai-Juni statt. Die blutroten Blüten sind in kleinen Büscheln angeordnet und bilden manchmal einige 3 cm lange, gekrümmte Flügelfrüchte, genannt Spaltfrüchte. Diese Sorte ist widerstandsfähig gegen Krankheiten.
Der kompakte, ungewöhnliche und skulpturale Acer palmatum Shishigashira verdient einen Ehrenplatz am Eingang des Gartens, an einer Wegbiegung oder in einem großen Topf auf der Terrasse, um seine schöne bonsaiähnliche Silhouette und sein erstaunliches Laub zu jeder Jahreszeit zu genießen. Er passt sehr gut in kleine Gärten im japanischen, zeitgenössischen, exotischen oder einfach nur stillosen Stil eines Pflanzenliebhabers. Als Begleitpflanzen können Sie aus niedrigen Sträuchern mit buntem Laub wie dem Nandina Fire Power, aus Stauden wie Farnen, Azaleen, Heidekraut oder dunkellaubigen Purpurglöckchen wählen. Er kann einen wunderschönen Bonsai bilden, der flach gezogen wird. Kombinieren Sie mehrere Sorten von Japanischen Ahornbäumen, um Farben und Blattstrukturen zu variieren, der Effekt ist immer wieder faszinierend am Ende der Saison.
Tipp: Behandeln Sie ihn mit Bordeauxbrühe, um Angriffe von Verticillium zu vermeiden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Fächerahorn Shishigashira - Acer palmatum in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Acer
palmatum
Shishigashira
Aceraceae
Fächerahorn, Japanischer Ahorn, Palmen-Ahorn
Gartenbau
Planting of Fächerahorn Shishigashira - Acer palmatum
Der Acer palmatum Shishigashira wird im Frühling oder Herbst in einem gut vorbereiteten und gelockerten Gartenboden mit reichlich Kompost gepflanzt. Wählen Sie einen sonnigen (nicht brennenden), halbschattigen oder sogar schattigen Standort, der vor kaltem und trockenem Wind geschützt ist. Der Boden sollte im Sommer bei Bedarf feucht gehalten werden, darf aber im Winter nicht zu feucht sein. Alle 3 Jahre sollte eine große Menge organischer Materie zugeführt werden, um den Humusgehalt des Bodens zu gewährleisten. Mulchen Sie den Boden und besprühen Sie das Laub an heißen Tagen. Der Winterbeschnitt beschränkt sich auf eine Ausdünnung des Astwerks. Behandeln Sie prophylaktisch gegen Schildläuse und Verticillium, eine Pilzerkrankung, die in schweren und feuchten Böden auftritt.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
