

Camellia Fuji no Yuki - Kamelie
Camellia Fuji no Yuki - Kamelie
Camellia sasanqua x hiemalis Fuji no Yuki
Kamelie
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Camellia Fuji no Yuki - Kamelie
Die Camellia 'Fuji no Yuki' bietet im Herbst ein ebenso poetisches Schauspiel wie der Schnee, der auf den Fuji-Berg fällt. Sie schmückt ihr schönes, dunkles und glänzendes Laub mit durchscheinenden Knospen, die von leuchtend rosa umrandet sind und sich zu weißen, doppelten Blüten entfalten. Es ist ein immergrüner Strauch mit einer besonders aufrechten Wuchsform, der gleichzeitig kräftig und kompakt ist. Er ist robust und kann sich an windigen oder sonnigen Standorten anpassen, erfordert jedoch einen kalkfreien Boden. Pflanzen Sie ihn einzeln in den Garten, in einen Topf oder auch als blühende Hecke.
'Fuji no Yuki' ist eine von vielen Hybriden der Camellia sasanqua-Art, die zur Familie der Teestrauchgewächse gehört. Diese Pflanze bildet einen Strauch mit einer besonders aufrechten, aber kompakten Wuchsform, der langsam wächst und in 10 Jahren eine Höhe von 1,50 m und eine Breite von 0,80 m erreicht. Die Blütezeit erstreckt sich von November bis Dezember. Zuerst erscheinen ziemlich runde Knospen, die von rosa umrandet sind. Diese Markierungen bleiben auf der Rückseite der geöffneten Blütenblätter erhalten. Dann kommen die Blüten mit einem Durchmesser von 7 bis 9 cm, doppelt, ähnlich denen der Gardenien mit einer sehr feinen Textur. Sie bestehen aus mindestens 9 Blütenblättern um einen spät erscheinenden gelben Staubbeutel herum. Sie sind nicht sehr langlebig, erneuern sich jedoch kontinuierlich an der Pflanze. Das dichte und immergrüne Laub besteht aus kleinen, glänzenden, ovalen und ledrigen dunkelgrünen Blättern.
Camellia x sasanqua 'Fuji no Yuki', ebenso wie sein japanischer Elternteil, verträgt Sonne und windige Standorte besser als andere Kamelien. Es gedeiht in mildem Klima besser als in kalten Regionen, in denen es manchmal an Frostbeständigkeit und Blüte leidet. Überall dort, wo der Winter nicht zu kalt ist, kann es einzeln im Garten oder zusammen mit anderen Moorbeetpflanzen (Rhododendron, Azaleen, Hortensien, Zaubernuss) in einer blühenden Hecke gepflanzt werden. Camellia 'Fuji no Yuki' verdient einen besonderen Platz, am Eingang des Gartens oder an einer Wegbiegung. Sie können auch den Boden mit Herbstzwiebeln wie Herbstzeitlosen oder Neapel-Zyklamen bedecken. In kalten Regionen kann sie auf dem Balkon oder der Terrasse gepflanzt werden und während der Blütezeit in den Wintergarten oder das kalte Gewächshaus gebracht werden. Sie können sie zur Not in einer Wohnung vor Kälte schützen, indem Sie das Laub regelmäßig besprühen und mit kalkfreiem Wasser gießen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Camellia Fuji no Yuki - Kamelie in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Camellia
sasanqua x hiemalis
Fuji no Yuki
Theaceae
Kamelie
Gartenbau
Other Herbstblühende Kamelien
View All →Planting of Camellia Fuji no Yuki - Kamelie
Die Herbst-Kamelie 'Fuji yo Yuki' ist bis etwa -12°C winterhart. Sie ist ein perfekter Strauch in einem milden und feuchten ozeanischen Klima. Je größer die Temperaturunterschiede sind (in kontinentalen oder bergigen Klimazonen), desto mehr leidet der Strauch und desto weniger gedeiht er.
Pflanzen Sie ihn am besten im März-April. Er bevorzugt einen kalkfreien Boden, der reich an organischer Substanz ist. Er ist jedoch weniger empfindlich gegenüber diesem Parameter als andere Arten. Ein leicht saurer Waldboden oder ein gut drainierter, lehmig-sandiger Boden, der mit Humus angereichert ist, eignen sich perfekt. In einem Topf verwendet man eine Mischung aus Heideerde, zersetztem Lauberde und Gartenboden, sofern er nicht zu kalkhaltig ist. Legen Sie auch eine Drainageschicht am Boden des Behälters an. Das Substrat sollte locker, leicht und gut drainiert sein, um das Eindringen von Wasser und die Belüftung der Wurzeln zu ermöglichen. Tonige, schwere und kompakte Böden sollten vermieden werden.
Pflanzen Sie die Kamelie an einem sonnigen, aber nicht brennenden Standort. Sie benötigt Helligkeit, verträgt jedoch keine zu heiße Südexposition im Sommer. Achten Sie auch darauf, sie vor dominierenden Winden zu schützen, indem Sie sie in der Nähe einer Mauer pflanzen. Andernfalls könnte sie einen Teil ihrer Blüte verlieren. Es ist ratsam, den Wurzelballen nicht zu tief zu begraben. Bedecken Sie ihn mit 2 oder 3 cm Erde, nicht mehr, um Austrocknung zu vermeiden. Gießen Sie reichlich und bedecken Sie den Boden mit einer Mulchschicht aus Rinde.
Schützen Sie vor dem Winter die hauptsächlich oberflächlich wachsenden Wurzeln, indem Sie den Fuß mit einer dicken Schicht aus trockenen Blättern, die mit Sand oder einem anderen isolierenden Material gemischt sind (Kiefernrinde, Lein- oder Hanfflocken usw.), bedecken. Bei Schneefall sollten Sie die Blätter vom Strauch schütteln, da sie das Laub verbrennen und den Strauch schwächen könnten. Es ist nicht unbedingt notwendig, diese Kamelie zu schneiden. Im Gegenteil, man erhält wunderschöne, sehr poetische, freie Formen, ohne darauf zurückgreifen zu müssen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
