

Camellia Bonomiana - Japanische Kamelie
Camellia Bonomiana - Japanische Kamelie
Camellia japonica Bonomiana
Japanische Kamelie
In stock substitutable products for Camellia Bonomiana - Japanische Kamelie
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Camellia Bonomiana - Japanische Kamelie
Die Camellia 'Bonomiana' ist eine Sorte der japanischen Kamelie aus dem 19. Jahrhundert mit beeindruckenden zweifarbigen Blüten. Sie sind mittelgroß, gut gefüllt und perfekt geformt und erinnern an einige panaschierte und gestreifte Rosen in leuchtendem Karminrosa auf weißem bis blassrosa Hintergrund. Sie blühen sehr spät im Winter für eine japanische Kamelie an einem schönen, eher runden und dichten Strauch, der auch im Winter seine großen dunkelgrünen Blätter behält. Ihre moderate Größe ermöglicht es ihnen, in Gärten jeder Größe zu wachsen und viele Jahre lang einen prominenten Platz auf der Terrasse oder dem Balkon einzunehmen. Es ist eine anmutige und elegante Pflanze, die in der Nähe des Hauses gepflanzt werden sollte.
Die Camellia 'Bonomiana', die um 1858 in Italien eingeführt wurde, gehört zur Familie der Teestrauchgewächse, genau wie ihr Vorfahr die japanische Kamelie. Es ist ein buschiger, leicht abgerundeter und aufrechter Strauch, der nach etwa 10 Jahren eine Höhe von etwa 1,25 m und eine Breite von 90 cm erreicht. Bei voller Reife nach 15 bis 20 Jahren erreicht er durchschnittlich eine Höhe von 1,50 m und eine Breite von 1,20 m, abhängig von den Anbaubedingungen. Von Februar bis März bis April produziert er sehr große runde Blütenknospen. Sie öffnen sich zu perfekt geformten Blüten mit einem Durchmesser von 7,5 cm, bestehend aus 80 breiten und abgerundeten Blütenblättern, die einen zentralen Kegel aus kleinen ineinander greifenden Blütenblättern umgeben. Jede Blüte ist anders, aber sie sind alle fein gestreift in Karminrosa auf reinem Weiß oder blassrosa. Das ganzjährig grüne Laub besteht aus großen elliptischen Blättern, die 10 cm lang und 5 cm breit sind. Sie sind fest, fein gezahnt am Rand, dunkelgrün und glänzend auf der Oberseite. Obwohl dieser Strauch bis zu -15°C winterhart ist, können seine Blütenknospen durch Schnee, eisigen Wind und Temperaturen unter -5°C zerstört werden.
Die Camellia 'Bonomiana' bevorzugt ein eher mildes und feuchtes Klima und gedeiht in Küstengebieten auf saurem, humusreichem und gut drainiertem Boden. In Bezug auf die Sonneneinstrahlung akzeptiert sie die nicht brennende Sonne in günstigen Klimazonen wie in den atlantischen Regionen, aber sie gibt ihr Bestes im Halbschatten bis Schatten, geschützt vor intensiver Sonne und starken Winden. Im Garten können Sie sie zum Beispiel in einem Strauchbeet zusammen mit anderen säureliebenden Pflanzen wie Rhododendren, Azaleen, dem Kousa-Hartriegel oder dem Berglorbeer pflanzen. Es wäre jedoch schade, diese wunderschönen Blüten in einem Durcheinander von Laub oder Blumen zu verlieren. Sie verdient einen Ehrenplatz in der Nähe des Hauseingangs oder in einem schönen Topf auf der Terrasse, der im sehr kalten Klima im Winter verstaut wird.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Camellia Bonomiana - Japanische Kamelie in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Camellia
japonica
Bonomiana
Theaceae
Japanische Kamelie
Gartenbau
Planting of Camellia Bonomiana - Japanische Kamelie
Die 'Bonomiana' Kamelie verträgt volle Sonne, solange sie nicht verbrennt, in geeigneten Klimazonen wie in atlantischen Regionen. Aber es ist im Halbschatten oder im Schatten, geschützt vor intensiver Sonne und in einer geschützten Lage vor starken Winden, dass sie ihr Bestes gibt. Pflanzen Sie sie in feuchte, humusreiche, saure und gut durchlässige Erde. Die Pflanze sollte nicht zu tief gepflanzt werden, der oberste Teil des Wurzelballens sollte mit 3 cm Erde bedeckt sein. Im Winter sollte sie mit einer 5 bis 7 cm dicken Schicht aus Lauberde und zerkleinerten Rindenmulch abgedeckt werden. Achten Sie auf späten Frost, der die Blüten und Knospen beschädigen kann. Während trockener Perioden sollten Sie die Pflanze gießen, um den Blütenfall zu verhindern. Es wird empfohlen, die Kamelie im Herbst zu pflanzen, um eine gute Wurzelbildung und eine bessere Blüte im ersten Jahr zu fördern. Mögliche Krankheiten sind: Chlorose aufgrund von Kalküberschuss, braune Flecken durch Sonnenbrand auf den Blättern, Rußtau, Schildläuse und Dickmaulrüssler.
Kamelien gedeihen gut im Topf, ihr Wurzelsystem bildet ein dichtes, aber wenig ausgebreitetes Netzwerk. Ein jährliches Umtopfen in einen etwas größeren Topf ist ausreichend. Düngen Sie Ihre Topf-Kamelie regelmäßig und gießen Sie sie vorzugsweise mit kalkfreiem Wasser. Wenn Ihr Wasser kalkhaltig ist, geben Sie alle 3 Monate, vom Frühling bis zum Herbst, einen Teelöffel Chelat in das Gießwasser.
Schnitt ist nicht notwendig und sollte nur nach Bedarf direkt nach der Blüte und vor dem Austrieb neuer Triebe im Frühling und sparsam durchgeführt werden. Die meisten Kamelien-Hybriden erholen sich nicht von einem zu starken Schnitt.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
