Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Eucalyptus perriniana

Eucalyptus perriniana
Eukalyptus

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Ein schnell wachsender Eukalyptus, der zu einem kleinen Baum mit einer breit ausladenden Krone heranwächst und durch seine Rinde sehr dekorativ ist. Diese nimmt warme kupferfarbene Töne an und schält sich in großen Stücken ab. Diese Art ist auch durch ihr jugendliches Laub, das eine schöne bläuliche Farbe hat und dessen dichte Blätter von den Stielen durchzogen sind, äußerst dekorativ. Diese originelle Konfiguration ist sehr grafisch und die jungen Zweige können verwendet werden, um Blumensträuße zu verschönern. Sehr anpassungsfähig, wächst er in den meisten Böden, außer zu kalkhaltigen oder zu trockenen, an sonnigen Standorten, verträgt aber auch Halbschatten. Sehr winterhart, kann er in den meisten unserer Regionen gepflanzt werden.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
8 m
Breite bei Reife
6 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -15°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit August An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Eucalyptus perriniana

Der Eukalyptus perriniana ist sicherlich eine der interessantesten Arten dieser Gattung. Er wächst schnell und kann daher auch in einem kleinen Garten gepflanzt werden, da er eine Höhe von weniger als 10 m erreicht. Seine kupferfarbene Rinde ist zu jeder Jahreszeit dekorativ, ebenso wie sein immergrünes Laub. Die jungen Blätter haben eine schöne bläuliche Farbe und eine ebenso grafische wie originelle Form, da die gegenüberliegenden und miteinander verwachsenen Blattspreiten von den Stielen durchbohrt werden. Dieser Eukalyptus bringt Exotik in viele Gärten, da er neben seiner Frostbeständigkeit bis -15°C auch Halbschatten verträgt. Er ist sehr anpassungsfähig und wächst in neutralen bis sauren Böden und verträgt Kalkstein mäßig gut.

Der Eukalyptus ist ein Baum aus der Familie der Myrtengewächse, zu der auch die Brasilianische Guave, der Callistemon oder die Myrte gehören, die charakteristische Blüten dieser Familie haben. Die Gattung Eukalyptus ist in Australien beheimatet, mit Ausnahme einiger weniger Arten aus Südostasien, und umfasst über 800 Arten, darunter die höchsten Laubbäume der Welt (E. regnans) sowie mittelgroße Sträucher.
Der Eukalyptus perriniana stammt aus dem Süden Australiens, von den alpinen Hochebenen im Bundesstaat Victoria im Südosten von New South Wales. Er kommt auch in niedrigeren Lagen im Südosten von Tasmanien, der großen Insel im Süden des Landes, vor. Er wächst also in verschiedenen Bodentypen, von den Felsen in Victoria bis zum Sand in Tasmanien, und unter verschiedenen Klimabedingungen mit milden bis heißen Sommern und kalten Wintern. Dies erklärt wahrscheinlich seine gute Anpassungsfähigkeit und Frostbeständigkeit, die zu den besten unter den Eukalyptus-Arten gehört, da er kurzzeitig Temperaturen von bis zu -15°C standhalten kann, wobei einige natürliche Standorte längere Kälteperioden haben.
Er bildet einen kleinen Baum von 7 bis 8 m, maximal 10 m hoch, mit einer Ausbreitung von 5 bis 6 m, getragen von einem mit dem Alter oft verdrehten Stamm. Seine kupferfarbene Rinde ist sehr dekorativ, besonders im Regen, der ihre Färbung betont. Sie schält sich in großen Stücken ab, die auf den Boden fallen und eine Streuschicht um den Baum bilden. Manchmal nimmt er auch eine strauchartige Form an, wie die Gruppe der Mallees, Eukalyptus-Arten unter 10 m Höhe, die mehrere Stämme vom Boden aus entwickeln. Dieser Eukalyptus hat eine bedeutende Regenerationsfähigkeit aufgrund seines Lignotubers. Dies ist eine unterirdische Verdickung, die reich an Stärke ist und viele Ausläufer bildet, wenn der oberirdische Teil der Pflanze zerstört wird (typischerweise durch ein Feuer). Der Neuaustrieb ist dann dichter als die ursprüngliche Pflanze nach dem Rückschnitt. Diese Eigenschaft, die mehrere Eukalyptus-Arten besitzen, ist aus ornamentaler Sicht besonders interessant, da sie strenge Schnitte ermöglicht, die einerseits das Wachstum der Pflanze begrenzen, andererseits eine gute Verzweigung fördern und schließlich die Bildung von jungem Laub stimulieren, das bei vielen Arten dekorativer ist als das erwachsene Laub.
Dies ist bei dem E. perriniana der Fall, dessen junges Laub eines der schönsten ist. Die gegenüberliegenden Blätter sind an ihrer Basis miteinander verwachsen und nehmen so eine elliptische Form von 3 bis 8 cm Länge und 5 bis 8 cm Breite an, wodurch der junge Trieb von allen Seiten umschlossen wird. Visuell scheint der Stiel also eine Zielscheibe zu durchbohren, die aus den verwachsenen Blattpaaren besteht, und das auf mehreren Ebenen, wie der Faden einer Kette, der Perlen durchbohrt. Dieses erstaunliche Muster wird durch die schöne bläuliche Farbe der Blätter noch verstärkt. Das erwachsene Laub hat eine klassischere lanzettliche Form mit Blattspreiten von bis zu 16 cm Länge und 5 cm Breite, die mit Blattstielen abwechselnd angeordnet sind. Bei dieser Art kommt es vor, dass das junge Laub lange in der Krone erhalten bleibt und das erwachsene Laub sogar nicht erscheint, was visuell von Vorteil ist.
Die Blüte ist relativ unauffällig. Kleine weiße Staubblüten von etwa 1 cm Durchmesser gruppieren sich zu dritt in kleinen achselständigen Dolden. Man muss besonders geduldig sein, da sie in der Regel erst nach etwa zwanzig Jahren nach der Pflanzung stattfindet! In Australien blüht sie von Januar bis März und in unseren Breiten normalerweise im August-September.
Leicht zu kultivieren, hat der Eukalyptus perriniana die seltene Eigenschaft, den Halbschatten zu vertragen, obwohl er wie die anderen Arten eine sonnige Lage bevorzugt. Er bevorzugt neutrale bis saure Böden und verträgt Kalkstein mäßig gut. Sobald er gut verwurzelt ist, kann er Trockenperioden standhalten, wächst aber besser in feuchten bis nassen Böden und toleriert sogar vorübergehende Überschwemmungen. Ein durchlässiger Boden ist jedoch vorzuziehen, insbesondere um den Winter unter guten Bedingungen zu überstehen. Seine Frostbeständigkeit kann bis zu -15°C reichen, was ihn in den meisten französischen Regionen sehr interessant macht.

 

 

Der Eukalyptus perriniana ist zweifellos eine der besten Optionen, um eine exotische Szene im Garten zu schaffen. Aufgrund seiner begrenzten Größe, seiner einfachen Anpassungsfähigkeit und seiner Frostbeständigkeit kann er in den meisten Situationen gepflanzt werden. Sein bläuliches Laub bildet einen erstaunlichen Kontrast zu dem des Albizia julibrissin Summer Chocolate. Dieser Baum hat einen auffälligen Schnitt, der ihm den Namen Seidenakazie eingebracht hat und durch seinen luftigen Wuchs und seine büschelartigen Blüten unweigerlich die Tropen hervorruft. Im Sommer nimmt er eine dunkelrote bis schokoladenfarbene Farbe an. Und um dieses Bild aus bunten Blättern zu vervollständigen, gibt es nichts Besseres als einen goldenen Strauch wie den Choisya Goldfinger, eine Orangenblume mit geschnittenem Laub, deren duftende weiße Blüten ihre Zugehörigkeit zur Familie der Zitrusfrüchte verraten.

Report an error

Eucalyptus perriniana in pictures

Eucalyptus perriniana (Foliage) Foliage
Eucalyptus perriniana (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 8 m
Breite bei Reife 6 m
Wuchs ausgebreitet
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit August An September
Blütenstand Blütendolde
Blüte von 1 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün
Aromatisch, würzig Fragrant foliage

Botanical data

Gattung

Eucalyptus

Art

perriniana

Familie

Myrtaceae

Andere gebräuchliche Namen

Eukalyptus

Herkunft

Gartenbau

Product reference18849

Other Eukalyptus

55
€ 6,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

Orderable
€ 45,00 Topf mit 4L/5L
1
€ 45,00 Topf mit 4L/5L
41
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 5 sizes

6
€ 41,50 Topf mit 4L/5L
10
€ 41,50 Topf mit 4L/5L
8
€ 32,50 Topf mit 4L/5L
10
€ 41,50 Topf mit 4L/5L

Planting of Eucalyptus perriniana

Der Eukalyptus perriniana wird vorzugsweise im Frühling in kalten Regionen nach den letzten Frösten und im frühen Herbst in wärmerem Klima gepflanzt. Er passt sich verschiedenen Bodentypen an, von feucht bis nass, auch vorübergehend wassergesättigt (aber entwässert) oder gelegentlich trocken. Er bevorzugt neutrale bis saure Böden, verträgt aber auch etwas Kalk. Man sollte ihn nur vor zu kompakten Lehmböden schützen.
Er wird an einem sonnigen Standort gepflanzt, verträgt aber auch Halbschatten, was bei Eukalyptus selten ist. Er zeigt eine gute Winterhärte: Eine gut etablierte Pflanze kann kurzzeitig bis -15 °C aushalten, junge Pflanzen sind empfindlicher. In vielen Regionen können Sie ihn also bedenkenlos im Freiland pflanzen.
Tauchen Sie den Wurzelballen vor dem Pflanzen eine Viertelstunde lang in einen Eimer, um ihn gut zu durchfeuchten, schließen Sie das Loch und gießen Sie reichlich. Gießen Sie in den ersten beiden Jahren regelmäßig, danach können Sie die Bewässerung reduzieren, außer während langer Trockenperioden. Gummibäume sind nützlich, um feuchte Böden zu entwässern, da sie auch im Winter viel Wasser verbrauchen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Freistehend
Hardiness Rustic with -15°C (USDA zone 7b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, gut durchlässig

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

Orderable
As low as € 24,50 Topf mit 1,5L/2L

Available in 2 sizes

5
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
10
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L
Orderable
As low as € 5,90 Topf mit 1L/1,5L
1
As low as € 29,50 Topf mit 4L/5L
3
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L
Orderable
As low as € 45,00 Topf mit 6L/7L
10
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?