

Camellia japonica Painter's Palette - Japanische Kamelie
Camellia japonica Painter's Palette - Japanische Kamelie
Camellia japonica Painter's Palette®
Japanische Kamelie
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Camellia japonica Painter's Palette - Japanische Kamelie
Die Camellia japonica 'Painter's Palette®' ist eine Zierpflanze der Flamboyant-Art, die durch ihre schöne Blüte am Ende des Winters und ihr ungewöhnliches panaschiertes Laub besticht. Dieser langsam wachsende Strauch mit aufrechtem Wuchs ist das ganze Jahr über dekorativ. Im Frühling sprießen seine jungen Triebe in orangefarbenen Tönen, während das erwachsene Laub eine cremeweiße Panaschierung aufweist, die sich vom dunkelgrünen Hintergrund abhebt. Ab Februar blühen große rote Blüten, die durch ein goldenes Herz veredelt sind. Diese Pflanze gedeiht in atlantischen Klimazonen auf frischen sauren Böden und kann auch problemlos in einem Kübel gehalten werden, wenn das Klima zu kalt ist oder der Boden kalkhaltig ist.
Die Camellia ist die am häufigsten vertretene Gattung in der kleinen Familie der Teestrauchgewächse. Diese umfasst etwa zehn Gattungen, einige davon zierend, wie Franklinia und Gordonia, Eltern der Hybride x Gordlinia und eine Art des Camellia mit hohem kulturellem und wirtschaftlichem Wert, dem Camellia sinensis. Denn aus den jungen Blättern dieses Strauchs wird Tee hergestellt. Unter den Zier-Camellias sind mehrere Arten verbreitet, wobei die Hauptart die C. japonica ist, die aus Japan und Korea stammt und seit über 4700 Jahren in China kultiviert wird. In Europa, wo die erste Pflanze 1739 durch den Baron Robert James Petre eingeführt wurde, erlangte sie in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts als Wintergartengewächs große Popularität. Auch heute noch interessieren sich Züchter für diese Gattung und bringen innovative Sorten auf den Markt. Dies gilt insbesondere für 'Painter's Palette®', eine Mutation der Sorte 'San Dimas' mit leuchtend roten Blüten. Diese panaschierte Variante wurde von der bretonischen Baumschule Stervinou gezüchtet, die in den 1940er Jahren in Brest gegründet wurde und sich insbesondere auf Pflanzen für Heideerde spezialisiert hat. Dieser Strauch hat einen aufrechten Wuchs mit feinen Zweigen und einer fast vertikalen braunen Rinde, die sich nach oben hin verbreitert. Mit einem eher langsamen Wachstum wird dieser Camellia nach 10 Jahren Kultur etwa 1,40 m hoch und 80 cm breit sein. Seine Hauptattraktion liegt in seinem ungewöhnlichen panaschierten Laub, das bei den japanischen Camellias selten ist. Im Frühling sprießen die neuen Triebe in orangefarbenen Tönen, möglicherweise mit einem Hauch von Rosa, bevor die Blätter ihre endgültige Farbe annehmen. Diese besteht aus dunklem Grün in der Mitte, mit hellerem Grün in Abstufungen, umgeben von einem unregelmäßigen Rand in unterschiedlicher Ausprägung, der zwischen cremeweiß und gelb schwankt. Das immergrüne Laub ist somit das ganze Jahr über dekorativ und verleiht dem Strauch einen zusätzlichen dekorativen Touch. Die Blüte ist ebenso prächtig wie bei der Ursprungssorte. Ab Februar entfalten sich große leuchtend rote Blüten mit einem Durchmesser von 7 bis 8 cm auf dem bunten Laub, was den Namen "Malerpalette" dieser Pflanze voll und ganz rechtfertigt. Die halbgefüllten Blüten bestehen aus etwa einem Dutzend rund geöffneter Blütenblätter, die horizontal angeordnet sind und so ein goldenes Herz aus weißen Staubblättern mit gelben Anthere...
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Camellia
japonica
Painter's Palette®
Theaceae
Japanische Kamelie
Gartenbau
Other Japanische Kamelien
View All →Planting of Camellia japonica Painter's Palette - Japanische Kamelie
Der Camellia 'Painter's Palette' wird vorzugsweise an einem recht schattigen Ort gepflanzt, der vor kalten, trockenen Winden geschützt ist. Dennoch kann er in sonnigen Gebieten im nördlichen Atlantik angebaut werden, aber die Wurzeln müssen kühl bleiben. Pflanzen Sie ihn in einen frischen, humosen, sauren und gut durchlässigen Boden. Reiner Heideboden ist zu vermeiden, da er viel zu arm an Nährstoffen ist und sich einmal trocken schwer wieder befeuchten lässt. Der Strauch sollte nicht zu tief gepflanzt werden, die Oberseite des Wurzelballens sollte mit 3 cm Erde bedeckt sein. Seine Frostbeständigkeit ermöglicht es ihm, kurzzeitige Fröste um die -12°C zu überstehen, sobald er gut etabliert ist, aber die Blüte wird leiden und könnte zerstört werden. Im Winter mit einer 5-7 cm dicken Mulchschicht aus Lauberde und zerkleinerten Rinden abdecken. Achten Sie auf späte Fröste, die die Blüten und Knospen beschädigen können. Während trockener Perioden den Strauch gießen, um den Fall der Blütenknospen zu vermeiden. Es wird empfohlen, den Kamelienstrauch eher im Herbst zu pflanzen, um eine gute Wurzelbildung und eine bessere Blüte im ersten Jahr zu fördern. Mögliche Krankheiten sind: Chlorose durch Kalk, braune Flecken durch Verbrennungen auf den Blättern in voller Südlage, Rußtau, Schildläuse und Dickmaulrüssler.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
