

Gordlinia grandiflora
Gordlinia grandiflora
(x) Gordlinia grandiflora
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Gordlinia grandiflora
Der Gordlinia grandiflora, ein bezaubernder kleiner Baum ähnlich wie Kamelien, vereint die Qualitäten seiner beiden Eltern. Das Franklinia latamaha (Franklin-Baum) hat ihm eine erhöhte Winterhärte und schöne Herbstfarben vererbt, während das Gordonia lasianthus für sein länger anhaltendes Laub und die Schönheit seiner großen weißen Blüten mit gelbem Herzen, köstlich duftend, verantwortlich ist. Dieser Zierbaum ist das ganze Jahr über dekorativ und verdient einen Ehrenplatz in einem großen Heidebeet. Obwohl er etwas anspruchsvoll in der Kultur ist, verdient er die Aufmerksamkeit, die man ihm schenkt.
Der Gordlinia grandiflora ist ein kleiner Baum aus der Familie der Teestrauchgewächse, der aus dem Gartenbau stammt. Der Baum wächst schnell und hat eine eher ausgebreitete Form. Er erreicht eine Höhe von etwa 3 m und eine Breite von 2 m. Die Rinde ist grau und gerillt. Das Laub bleibt je nach Klima mehr oder weniger im Winter erhalten. Es besteht aus großen, ziemlich schmalen Blättern, die an Rhododendren erinnern und abwechselnd an den Zweigen angeordnet sind. Sie sind 12 bis 15 cm lang, länglich geformt und haben einen kurzen Blattstiel. An den Rändern fein gezähnt, glänzen sie auf der Oberseite dunkelgrün, sind auf der Unterseite heller und nehmen im Herbst rötliche und orangefarbene Nuancen an. Die Blütezeit beginnt nach 3 oder 4 Jahren Kultivierung, wenn die Pflanze richtig eingewachsen ist. Sie erstreckt sich von Juli bis September. Die Blüten mit 5 reinweißen Blütenblättern, die 10 bis 12 cm breit sind und ein großes gelbes Staubblattzentrum haben, ähneln denen einer einfachen Kamelienblüte. Ihr Duft ist ziemlich intensiv und erinnert an Veilchen. Diese Blüte lockt viele Schmetterlinge und andere Bestäuberinsekten an.
Der Gordlinia mit seinen großen Blüten wird schnell eine Attraktion in einem großen Heidebeet werden: Wenn er isoliert und an einem bevorzugten Standort platziert wird, wird er viele Besucher überraschen und den Stolz seines Gärtners sein, der es geschafft hat, ihn anzupflanzen. Wählen Sie sorgfältig den Standort aus und bevorzugen Sie eine sonnige Lage, geschützt vor trockenen und kalten Winden in kühleren Regionen oder Halbschatten in wärmeren Regionen. Er ist in der Lage, kurze Fröste bis etwa -12°C zu überstehen und liebt Böden, die immer etwas feucht, aber nicht zu nass, gut drainiert, sandig, humos, torfig und sauer sind, wie sie zum Beispiel in unseren bretonischen Gärten zu finden sind. Um ihn zu begleiten, wählen Sie einfache Sträucher, die ihn nicht überschatten wie Hartriegel, einen kleinen Rhododendron, Heidekraut...
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Gordlinia grandiflora in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
(x) Gordlinia
grandiflora
Theaceae
Gartenbau
Planting of Gordlinia grandiflora
Der Gordlinia grandiflora wird im Frühling nach den letzten Frösten oder im Herbst in wärmerem Klima gepflanzt. Es wird empfohlen, nackte Wurzelpflanzen zu wählen, da sie schneller anwachsen. Wählen Sie einen sonnigen Standort in kühleren Regionen oder einen halbschattigen Standort in wärmerem Klima, geschützt vor trockenem und kaltem Wind. Der Boden sollte kalkfrei, gut durchlässig, leicht, humusreich und arm an Ton sein. Er fürchtet sowohl kompakte, wassergesättigte Böden, die seinen empfindlichen Wurzeln schaden, als auch trockene Böden. Ideal ist ein natürlicher sandiger und humusreicher Boden wie in der Bretagne, in der Sologne, im Zentralmassiv oder in Aquitanien.
Es ist jedoch möglich, den Gordlinia an den Boden Ihres Gartens anzupassen: Graben Sie ein tiefes Loch, ersetzen Sie die Erde durch eine Mischung aus gleichen Teilen Lauberde, grobem Sand, Heideerde und Gartenerde. Gießen Sie während der ersten zwei oder drei Jahre regelmäßig mit kalkfreiem Wasser, um das Wachstum der Pflanze zu fördern, sowie bei ungewöhnlich trockenem und heißem Wetter.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
